Technologie

  • Familienausflug zu den Fürther Miniaturwelten – der größten HO Schauanlage Mittel- und Süddeutschlands

    Die seit 2008 eröffneten Fürther Miniaturwelten sind mit über 1150 qm Anlagenfläche auf 2300 qm Hallenfläche die größte HO Schauanlage Mittel- und Süddeutschlands. Auf über 12.000 Metern Gleis und 1650 Weichen fahren über 400 Modellzüge durch wunderbar detailreich ausgestattete Landschaften. Die ganzen letzten Jahre sind wir ständig dabei, neue Abschnitte zu entwickeln. So konnte der ...
    12-19    
  • Gabi Schwarz als IHK-Vizepräsidentin verabschiedet

    Bürokratieabbau und Konjunktursorgen: Göppinger IHK-Bezirksversammlung beendet ihre Legislaturperiode. Die letzte Sitzung der Göppinger Bezirksversammlung in der abgelaufenen Wahlperiode fand bei der Leonhard Weiss GmbH & Co KG in Göppingen statt. Dabei beschäftigten sich die Unternehmer am Jahresende mit dem Haushalt und den IHK-Finanzen sowie mit dem Dauerbrenner Bürokratieabbau. Im nächsten Jahr soll dazu mit der ...
    12-18    
  • Landesregierung beschließt Plan für Zukunft der Landwirtschaft und biologische Vielfalt

    Der Ministerrat hat gestern (10.12.2024) einen umfassenden Maßnahmenplan beschlossen, um die Landwirtschaft und biologische Vielfalt in Baden-Württemberg zu stärken. Dazu gehört unter anderem die Renaturierung von Mooren, die Förderung innovativer Pflanzenschutzmethoden und ein Ausbau der Mehrgefahrenversicherung für landwirtschaftliche Betriebe. Auch bereits beim Strategiedialog Landwirtschaft in einem Gesellschaftsvertrag vereinbarte Maßnahmen will die Landesregierung mit der Roadmap ...
    12-12    
  • Erstellen Sie mit OMTech personalisierte Weihnachtsdekorationen für die ganze Familie

    Die Weihnachtszeit ist eine Zeit für Familie, Traditionen und das Schaffen von Erinnerungen. Gibt es eine schönere Art zu feiern als mit der Herstellung personalisierter Weihnachtsdekorationen? Mit der Präzision und Vielseitigkeit von einem OMTech Lasergravierer können Sie einzigartige Dekorationen herstellen, die die einzigartige Geschichte Ihrer Familie festhalten. Diese Dekorationen sind nicht nur Dekorationen – sie ...
    12-12    
  • Für die Saubere Luft: Bis Ende 2024 müssen Besitzer von mindestens 1,9 Millionen alten Holzöfen Maßnahmen ergriffen haben

    Bis zum 31. Dezember 2024 müssen alte Holzöfen, die vor März 2010 in Betrieb genommen wurden, stillgelegt werden, wenn diese Schadstoffgrenzwerte nicht einhalten oder nicht nachgerüstet wurden Wer weiter einen Holzofen nutzen will, sollte laut DUH unbedingt auf ein Gerät mit dem „Blauen Engel“ des Bundesumweltministeriums zurückgreifen oder den Bestandsofen zwingend mit nachgerüstetem Partikelabscheider betreiben ...
    12-11    
  • Haushaltsplanentwurf 2025: Intensive Beratungen in den Ausschüssen – Zentrale Frage: Kreisumlage  

    Am vergangenen Freitag, 29.11.2024 ging mit der Beratung im Verwaltungsausschuss die Woche der Beratungen zum Haushaltsplanentwurf 2025 des Landkreises zu Ende. Routinemäßig erfolgten in der vergangenen Woche die Beratungen zum Kreishaushalt in allen Fachausschüssen. Diese sind: Jugendhilfeausschuss am 25.11.2024, Ausschuss für Umwelt und Verkehr am 26.11.2024, Sozialausschuss am 27.11.2024 und Verwaltungsausschuss am 29.11.2024. Alle Ausschüsse ...
    12-06    
  • Informationen zur Grundsteuer in der Stadt Göppingen ab dem Jahr 2025

    Ab dem 01.01.2025 wird die Grundsteuer auf Basis des Landesgrundsteuergesetzes in Baden-Württemberg erhoben. Dieses regelt die Erhebung der Grundsteuer neu. Was ändert sich durch das neue Landesgrundsteuergesetz? Die bisherige Berechnung auf Basis der Grundstückswerten wurde vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig erklärt. Zukünftig wird die Grundsteuer aus dem Bodenwert berechnet. Auf die Bebauung kommt es dabei nicht ...
    12-05    
  • Landesmobilitätsgesetz BW – BWIHK-Vizepräsident Schnabel: Durch Landesmobilitätsgesetz droht massiver Bürokratieaufbau 

    Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) kritisiert die Landesregierung für Überlegungen, das Landesmobilitätsgesetz über den veröffentlichen Entwurf hinaus auszuweiten. „Mit der Realisierung dieser Pläne würde die Landesregierung die eigenen Versprechungen zum Bürokratieabbau konterkarieren und so Gefahr laufen, Glaubwürdigkeit zu verlieren. Denn in der sich nun abzeichnenden Form würde das neue Gesetz zu erheblichen Mehrbelastungen und ...
    12-05    
  • Auch Salach wechselt zur UGG

    Der Gemeinderat der Gemeinde Salach hat in seiner Sitzung am 19. November 2024 beschlossen, die Kooperation mit der Deutschen Glasfaser (DG) zu beenden und sich für den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau durch „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG) zu entscheiden. Diese Entscheidung wurde auf Basis eines detaillierten Vergleichs der Angebote getroffen und trägt den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger ...
    12-04    
  • 10 einzigartige Geschenke für neue Hausbesitzer

    Ein neues Zuhause zu beziehen, stellt für viele Menschen einen bedeutenden Meilenstein im Leben dar. Es markiert den Beginn eines neuen Kapitels voller Hoffnung, Träume und einer Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. In einer solch freudigen Zeit möchten wir Freunde, Verwandte oder Nachbarn mit einem besonderen Geschenk überraschen, das nicht nur nützlich, sondern auch persönlich und einzigartig ...
    12-04    
Zuhause Zurück 8 9 10 11 12 13 14 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 11 / 16) Insgesamt 157 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap