Antiquität

  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...
    05-16    
  • Thementag Insekten in der Wilhelmaschule: Auf den Spuren von Käfer, Biene & Co.

    Insekten gehören zu den artenreichsten Tiergruppen unseres Planeten: Über eine Million Arten sind der Wissenschaft bekannt. Als Bestäuber, als Schädlingsbekämpfer und auch als Nahrungsquelle spielen sie eine entscheidende Rolle in globalen Ökosystemen. Durch menschliche Einflüsse, wie z. B. den Einsatz von Insektiziden, durch die Zerstörung von Lebensräumen und durch den Klimawandel sind viele Insektenarten allerdings ...
    05-16    
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
    05-15    
  • Auszeichnung von Lebensrettern

    Christoph Seifried, Marvin Seifried und Julian Schurr erhalten öffentliche Anerkennung für ihre Zivilcourage beim Hochwasser im letzten Jahr. Drei Freunde zeigten in der Hochwassernacht 2024 engagierten Einsatz und retteten dank ihres beherzten Eingreifens zwei Menschen aus einer lebensbedrohlichen Lage. Für ihr vorbildhaftes Handeln sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger im Namen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann die öffentliche ...
    05-15    
  • Erfolgreiche Unternehmergeschichten und die Optimierung des Cashflows für nachhaltiges Wachstum

    Die effektive Verwaltung von Cashflow stellt viele lokale Unternehmer vor große Herausforderungen. Ohne geeignete Strategien riskieren Unternehmen finanzielle Engpässe, die ihr Wachstum behindern können. Die Nutzung von modernen Technologien kann jedoch entscheidend zur Verbesserung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens beitragen. In einer dynamischen Wirtschaftslandschaft sind die Herausforderungen, denen sich lokale Unternehmer beim Cashflow-Management gegenübersehen, vielfältig. ...
    05-13    
  • Erfolgreiche Unternehmergeschichten und die Optimierung des Cashflows für nachhaltiges Wachstum

    Die effektive Verwaltung von Cashflow stellt viele lokale Unternehmer vor große Herausforderungen. Ohne geeignete Strategien riskieren Unternehmen finanzielle Engpässe, die ihr Wachstum behindern können. Die Nutzung von modernen Technologien kann jedoch entscheidend zur Verbesserung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens beitragen. In einer dynamischen Wirtschaftslandschaft sind die Herausforderungen, denen sich lokale Unternehmer beim Cashflow-Management gegenübersehen, vielfältig. ...
    05-13    
  • Freizeit genießen, Finanzen im Blick behalten: So geht smartes Leben im Filstal

    Die Freizeit ist für viele Menschen ein wertvoller Ausgleich – sei es durch Spaziergänge in der Natur, Treffen mit Freunden oder kleine Ausflüge. Doch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zeigt sich: Wer seine Finanzen bewusst im Griff hat, schafft sich mehr Freiheit für genau diese Erlebnisse. Finanzielle Planung und Freizeitgestaltung sind längst keine Gegensätze mehr – ...
    05-13    
  • Steuerhinterziehung oder Versehen? Wie Deutsche mit US-Wurzeln ins Visier der IRS geraten

    Viele Deutsche mit US-Wurzeln ahnen nichts von ihren steuerlichen Verpflichtungen in den USA – bis sie plötzlich Post von der US-Steuerbehörde IRS erhalten. Die Betroffenen, oft sogenannte Zufalls-Amerikaner (Accidental Americans), geraten ungewollt in Konflikt mit dem US-Steuerrecht. Doch was unterscheidet eine unbeabsichtigte Steuerverletzung von einer vorsätzlichen Steuerhinterziehung? Und wie kann man rechtlichen Problemen vorbeugen? Steuerpflicht ...
    05-12    
  • Albgenuss für Outdoorfans

    Der Frühling hat die Schwäbische Alb in vollen Zügen erobert: Die Sonne wird wärmer, die Tage immer länger, die Wiesen und Wälder sind saftig grün, überall blüht und summt es und die frische Frühlingsluft lädt zu erlebnisreichen Outdoor-Aktivitäten ein. Radtour "Albcrossing" auf der Schwäbischen Alb bei Bad Urach Wer die Schwäbische Alb zu Fuß erkundet, ...
    05-12    
  • Kindertheater in der Stadthalle begeistert über 200 Vorschulkinder – Die Stadt Eislingen setzt auf kulturelle Frühförderung

    Das mobile Kindertheater theaterta präsentierte allen Eislinger Vorschulkindern „Die dumme Augustine“ nach dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler. Über 200 Vorschulkinder aller Eislinger Kindergärten erlebten einen unvergesslichen Vormittag mit Zaubertricks, Musik und ganz viel Humor, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Kindergärten nahmen das Angebot der Stadtverwaltung mit Begeisterung wahr und die Resonanz ...
    05-08    
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 17) Insgesamt 166 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap