Hotel

  • Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette

    Dieses teure Upgrade hat einem SAS-Passagier offenbar gewaltig gestunken: An seinem »Premium«-Platz sollen regelmäßig Hinterteile der Mitreisenden neben seinem Kopf gewartet haben. Geld zurück gab es allerdings nicht.
    10-13     https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/sas-airlines-passagier-verlangt-170-euro-wegen-furzender-mitreisender-trotz-sitz-upgrade-a-bdab42f3-ea8d-4710-bcc4-635c7308c08d
  • Demografischer Wandel Krankenkassen droht Milliardendefizit

    Die Krankenkassen müssen sich laut einer neuen Berechnung bis 2030 auf stark steigende Kosten und sinkende Einnahmen einstellen. Die Analyse der Beratungsfirma Deloitte rechnet mit einer Lücke von bis zu 300 Milliarden Euro.
    10-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/krankenkassen-demografischer-wandel-bringt-bis-zu-300-milliarden-euro-defizit-a-c8e7d3e2-5337-4d2c-a9ae-5d6a746e0a94
  • Fleischersatzprodukte »Ein Kulturkampf, bei dem es kaum noch um die Sache geht«

    Wurst, Burger, Schnitzel: Das EU-Parlament will, dass nur Fleischprodukte so heißen. Public-Health-Wissenschaftler Peter von Philipsborn erklärt, warum das insbesondere für Fleischesser schlecht wäre.
    10-11     https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/veggie-produkte-ein-kulturkampf-bei-dem-es-kaum-noch-um-die-sache-geht-a-43693446-be23-4e3a-97a3-59d03461e85e
  • Nachgeforscht Ist es gefährlich, Wasser mehr als einmal zu kochen?

    Wer Wasser mehrfach aufkocht, erhöht die Konzentration von Schadstoffen darin, lautet eine Warnung. Ein Umwelttechniker erklärt, was dran ist und warum er selbst Tee am liebsten in der Mikrowelle zubereitet.
    10-11     https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wasser-mehr-als-einmal-aufkochen-wahr-oder-nicht-a-a52f0035-436f-4bf2-ac4e-f2280788c49a
  • Spaß am Lesen wurde belohnt – Der Sommerleseclub „Heiss auf Lesen“ begeisterte junge Leserinnen und Leser

    Auch in diesem Sommer war der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei ein voller Erfolg. Vom 15. Juli bis zum 16. September wurden insgesamt 309 Bücher gelesen. Vor kurzem wurde nun die Aktion mit einer fröhlichen Abschlussparty in der Stadthalle gebührend gefeiert. Während der Sommerferien waren viele Kinder wieder besonders lesefreudig: Für jedes gelesene ...
    10-11    
  • TSM-Prüfung erfolgreich abgeschlossen

    Die Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG (EVF) hat erneut die Überprüfung ihres Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) in den Sparten Gas, Wasser und Strom erfolgreich bestanden. Mit der Bestätigung wird für die kommenden sechs Jahre bescheinigt, dass die EVF ihre hohen Standards in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität in der Energie- und Wasserversorgung konsequent einhält. ...
    10-11    
  • BVMW-Besuch bei Möbel Schmid: Tradition trifft Zukunft – Fokus auf bezahlbaren Wohnraum und die Küchenbranche

    Lothar Lehner, Selbständiger Repräsentant des Bundesverband Der Mittelstand, BVMW e. V. in Württemberg und Leiter des BVMW Kreisverbands Göppingen, stattete dem traditionsreichen Familienunternehmen Möbel Schmid in Donzdorf einen beeindruckenden Besuch ab. Im Gespräch mit dem Inhaber Markus Schmid standen die aktuellen Entwicklungen der Möbelbranche sowie die besondere Bedeutung des Küchengeschäfts im Fokus. Lothar Lehner zeigte ...
    10-11    
  • 10-10    
  • Energiekonzern Ørsted vs. US-Präsident Wie sich diese dänische Managerin mit Donald Trump anlegt

    US-Präsident Trump stoppt Windkraftprojekte in den USA, auch eins des Konzerns Ørsted. Das ließ sich die Spitzenmanagerin Lene Skole nicht gefallen, und bekam erst mal recht. Doch der Kampf der Dänen ist noch nicht zu Ende.
    09-30     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/daenemark-warum-sich-ein-windkraftkonzern-aus-orsted-mit-donald-trump-anlegt-a-c7117c0f-ea30-4278-9acc-45b929867703
  • Korrektur der Pressemeldung vom 7.8.2025: Fragwürdige Renditeversprechen und unzulässige Werbung

    Die am 7.8.2025 veröffentlichte Pressemeldung "Fragwürdige Renditeversprechen und unzulässige Werbung" hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am 29.09.2025 korrigiert, um ein mögliches Missverständnis auszuräumen. Anlass für die Korrektur ist eine Abmahnung von Invest4Kids, in welcher der Anbieter der Verbraucherzentrale vorwirft, falsche Tatsachen zu verbreiten. Die Kritik von Invest4Kids richtet sich u.a. gegen folgenden Satz in der Pressemeldung: „Ein ...
    09-30    
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 37) Insgesamt 367 Artikel

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap