Eltern-Kind

  • Geplante Treffen mit AfD-Vertretern: CDU Göppingen gefährdet demokratische Glaubwürdigkeit

    Die Enthüllungen über ein geplantes Treffen der Mittelstandsvereinigung (MIT) der CDU Göppingen mit führenden Vertretern der AfD lassen tief blicken. Schon das Fernbleiben der CDU von Kundgebungen für Demokratie im Januar 2024 – damals nach dem Bekanntwerden der Remigrationspläne – hatte irritiert. Es war nicht das einzige Mal, dass die CDU und auch die Kreisvorsitzende ...
    07-25    
  • Ermittlungen in Bayern Zwei Verdächtige nach Skandal mit Covid-Medikamenten in U-Haft

    Sie sollen Paxlovid an Zwischenhändler auf dem Schwarzmarkt verkauft haben: Eine Gruppe um bayerische Apotheker wird verdächtigt, sich während der Coronapandemie illegal bereichert zu haben. Nun gab es erste Festnahmen.
    07-25     https://www.spiegel.de/wirtschaft/corona-in-bayern-zwei-verdaechtige-nach-skandal-mit-covid-medikamenten-in-u-haft-a-b168374b-10d0-482d-924f-b08c7f1c020a
  • Absage Kinderfest Holzheim am kommenden Samstag

    Mit großem Bedauern und mit schwerem Herzen hat sich die AG Kinderfest Holzheim der ausrichtenden Vereine und das Bezirksamt dazu entschlossen, angesichts der Wetterprognose das diesjährige Kinderfest am kommenden Samstag, 26.Juli, abzusagen. Das Holzheimer Kinderfest findet auf dem Rathausplatz in der Ortsmitte statt und wird deshalb ohne Festzelt gefeiert. Dies macht das Fest natürlich abhängig ...
    07-25    
  • Metzgerei von Alois Rainer: foodwatch klagt auf Veröffentlichung der Kontrollberichte

    Landratsamt verweigert Herausgabe von Informationen Kurz nach foodwatch-Anfrage machte Minister seinen Betrieb dicht Über foodwatch-Portal „Topf Secret” haben Bürger:innen bereits tausende Kontrollberichte abgefragt   foodwatch hat Klage gegen das Landratsamt Straubing-Bogen eingereicht – weil dieses sich weigert, die Kontrollberichte der Metzgerei von Ernährungsminister Alois Rainer zu veröffentlichen. Mit der Begründung, der Betrieb existiere nicht mehr. ...
    07-25    
  • Land fördert Zentrum für Industrialisiertes Bauen und Sanieren

    Mit dem neuen Zentrum für Industrialisiertes Bauen und Sanieren treibt das Land die Transformation der Bauwirtschaft voran. Industrialisiertes Bauen ermöglicht eine schnellere, ressourcenschonendere und kosteneffizientere Bauweise. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert den Aufbau eines neuen Extern:Zentrums für Industrialisiertes Bauen und Sanieren (ZIBS)(Öffnet in neuem Fenster) in Stuttgart mit 5,1 Millionen Euro. Fünf Fraunhofer–Institute bündeln ...
    07-24    
  • Seminar „Nachbau eines Alamannenbogens“ vom 2. bis 5. Oktober 2025 im Alamannenmuseum Ellwangen

    Das Ellwanger Alamannenmuseum bietet seit einigen Jahren ein neues Format in Sachen Bogenbaukurse an. Das nächste Seminar "Nachbau eines Alamannenbogens" finden vom 2. bis 5. Oktober statt. Unter der Leitung von Manfred Jenz alias Gigi der Bogenbauer sollen funktionstüchtige Bogen in größtmöglicher Anlehnung an die gefundenen Artefakte aus jener Zeit entstehen, wobei versucht wird, auf ...
    07-24    
  • Bürgergeld-Reform Ifo-Forscher Peichl kritisiert Wildwuchs bei staatlichen Hilfen

    »Es lohnt sich in vielen Fällen nicht, mehr zu arbeiten«: Der Ökonom Andreas Peichl mahnt eine grundlegende Reform des Sozialstaats an. Die Bürgergeld-Pläne der Regierung Merz sieht er skeptisch.
    07-23    
  • Mittelalterlager mit Jubiläums-Spielstraße – Ein historisches Spektakel in Bad Ditzenbach

    Am Samstag, den 2. August und Sonntag, den 3. August 2025, laden die Hiltenburgritter Bad Ditzenbach und die Söldner zu Lorch zu einem besonderen Ereignis ein: einem authentischen Mittelalterlager im malerischen Tal unterhalb der Burgruine Hiltenburg. Inmitten von Natur, Zelten und historischen Darstellungen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Wochenende voller Erlebnisse, Einblicke und lebendiger ...
    07-23    
  • Neues Gaststättengesetz beschlossen

    Der Ministerrat bringt das neue Gaststättengesetz in den Landtag ein. Die Novellierung steht ganz im Zeichen des Bürokratieabbaus. Kernelement ist die Ersetzung des Erlaubnisverfahrens durch ein einfaches Anzeigeverfahren. „Mit der Neufassung des Landesgaststättengesetzes schaffen wir ein schlankes und effektives Regelwerk“, sagte die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, im Anschluss an die Sitzung ...
    07-23    
  • Ausbildungsmarkt weiter angespannt: Immer mehr Betriebe finden keine Auszubildenden – Bewerbermangel bleibt zentrale Herausforderung

    Immer weniger Unternehmen in Baden-Württemberg gelingt es, ihre Ausbildungsplätze vollständig zu besetzen. Das ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Ausbildungsumfrage der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern. Nur noch die Hälfte der befragten Ausbildungsbetriebe konnte im vergangenen Jahr alle angebotenen Ausbildungsplätze vergeben – zwei Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Zum Vergleich: 2019 konnten noch 70 Prozent der ...
    07-23    
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 27) Insgesamt 265 Artikel

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap