Spiel

  • Tiefbauarbeiten

    Der Unternehmensverbund aus Energieversorgung Filstal (EVF) und Stadtwerke Göppingen (SWG) informiert über bevorstehende Leitungsbauarbeiten entlang der Badstraße im Göppinger Stadtteil Bezgenriet. Am südlichen Ortsende in Richtung Bad Boll haben die Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau begonnen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich rund zwei Wochen, bis Ende Kalenderwoche 13, dauern. Während dieser Zeit wird der Verkehr durch eine ...
    03-20    
  • Schließung Standesämter und Bezirksämter

    Am Dienstag, 1. April, findet eine Fortbildung der Mitarbeitenden der Standesämter statt. Das Standesamt im Rathaus und die Standesämter in den Bezirksämtern Jebenhausen und Faurndau bleiben daher ganztägig geschlossen. In Bartenbach, Bezgenriet, Hohenstaufen, Holzheim und Maitis bleiben die Bezirksämter komplett geschlossen. Am Mittwoch, 2. April, stehen die Mitarbeitenden wieder zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. ...
    03-20    
  • Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln – Volkswirtschaftliche Effekte der Zuwanderung über die Hochschulen

    Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) fordert die Landesregierung auf, die Studiengebühren für internationale Studierende endlich abzuschaffen. „Die aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln belegt klar: Internationale Studierende sind nicht nur ein kultureller Gewinn, sondern leisten vor allem auch einen erheblichen ökonomischen Beitrag“, betont Christian O. Erbe, Präsident der für hochschulpolitische Themen federführenden ...
    03-20    
  • Die Zukunft der mobilen Kartenzahlung im digitalen Zeitalter

    In den letzten Jahren hat sich das Zahlungsverhalten der Menschen drastisch verändert. Während Bargeld früher das bevorzugte Zahlungsmittel war, setzen immer mehr Verbraucher auf digitale und mobile Zahlungsmethoden. Besonders die mobile Kartenzahlung erfreut sich wachsender Beliebtheit, da sie sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen zahlreiche Vorteile bietet. Mobile Kartenzahlung ermöglicht es Händlern, flexibel und ...
    03-20    
  • Einrichten: Der perfekte Mix aus Funktion und Stil

    Einrichten ist weit mehr als nur das Platzieren von Möbeln in einem Raum. Es geht darum, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Funktionalität und Stil perfekt miteinander harmonieren. Ein Raum sollte sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend sein, damit er den Bedürfnissen seiner Nutzer gerecht wird und gleichzeitig eine angenehme Stimmung vermittelt. Besonders bei Büros, ...
    03-18    
  • Sportwetten in Deutschland

    Sportwetten in Deutschland? Ein heißes Thema. Seit 2021 ist der Markt endlich legal geregelt – doch statt purem Wettvergnügen gibt’s für Spieler vor allem eins: Vorschriften, Limits und die ständige Frage, ob sich das Ganze überhaupt noch lohnt. Während lizenzierte Anbieter brav ihre Steuern zahlen und Einzahlungslimits einhalten, boomt der Schwarzmarkt weiter. Und genau hier ...
    03-18    
  • Bauarbeiten am Hochwasserrückhaltebecken Herrenbachstausee schreiten voran – Entleerung zeitnah abgeschlossen.

    Die Sanierungsarbeiten am Hochwasserrückhaltebecken Herrenbachstausee haben am 1. August 2024 mit der kontrollierten Entleerung des Hauptbeckens begonnen. Um eine vollständige Entleerung zu ermöglichen, waren im Vorfeld bauliche Maßnahmen zum Schlammrückhalt erforderlich, die im Herbst 2024 erfolgreich abgeschlossen wurden. Aktuell läuft die zweite Abstau-Phase. Während der Wintermonate wurde der Ablassvorgang in enger Abstimmung mit dem Fischereiverein ...
    03-15    
  • Wertstoffzentren in Göppingen und Geislingen am 17.03. vormittags geschlossen

    Wegen einer Sicherheitsunterweisung öffnen die WSZ erst um 14 Uhr Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Wertstoffhöfe und -zentren betreuen, werden regelmäßig geschult. Diese Fortbildungen umfassen Unterweisungen im Bereich Arbeitssicherheit sowie Informationen über gesetzliche und andere Neuerungen bei der Wertstoffannahme. Am Montag, 17. März 2025, findet die nächste Unterweisung statt, deswegen bleiben
    03-13    
  • OB Sprechstunde

    Oberbürgermeister Alex Maier bietet regelmäßige offene Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an. Die nächste Sprechstunde findet am Freitag, 28. März, ab 10 Uhr, wieder als Telefonsprechstunde statt Bürgerinnen und Bürger, die sich mit ihren Anliegen und Ideen direkt an den Oberbürgermeister wenden möchten, werden gebeten, sich vorab bei der Bürgerreferentin Jennifer Torres-Mader zu melden. Diese ...
    03-13    
  • Wasser schützen heißt Ernährung sichern – Slow Food Deutschland zum Welttag des Wassers am 22. März 2025

    Wasser ist die Grundlage unseres Lebens. Ohne Wasser gibt es keine gesunden Ökosysteme, keine Landwirtschaft und keine Nahrung. Unsere Ernährungssicherheit hängt unmittelbar vom Wasser ab – und davon, wie verantwortungsvoll wir damit umgehen. Nachhaltige Landwirtschaft, der Schutz von Gewässern und die Reduzierung von Schadstoffen sind deshalb entscheidend, um unsere Lebensgrundlagen zu bewahren.  Wie die Zukunft ...
    03-13    
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 12) Insgesamt 117 Artikel

Neueste

  • Rechberghausen lädt ein zum Kunst-, Kreativ- und Handwerkermarkt

    Das erste Wochenende im Mai steht in Rechberghausen ganz im Zeichen der Kunst und Kreativität. Die Gemeinde Rechberghausen und die Kulturmühle laden zum diesjährigen Kunst-, Kreativ- und Handwerkermarkt ein. Der Markt hat am 03. und 04. Mai in der Kulturmühle und am 04. Mai in der Ortsmitte jeweils von 11 bis 18 Uhr seine Pforten ...
  • Uhingen auf dem Weg zum digitalen Rathaus

    Wer beispielsweise einen Personalausweis verlängern wollte, musste bislang oftmals eines: im Rathaus warten. Mit einem neuen Service kann auf die Warterei verzichtet werden. Die Stadt Uhingen bietet eine Online-Terminreservierung für Anliegen im Bürgerbüro an. Seit neuestem bietet die Stadtverwaltung eine Online-Terminvereinbarung an. Dadurch können im Bürgerbüro an ausgewählten Tagen Termine für unterschiedliche Anliegen gebucht werden ...
  • Anti-Terror-Sperren werden aufgestockt

    Die schrecklichen Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate zeigen, dass auch über Nebenzufahrten empfindliche Angriffe auf innerstädtische Veranstaltungen erfolgen können. Der Gemeinderat beschloss daher die Anschaffung weiterer Anti-Terror-Poller und Sperren, um Passanten bei Festen besser zu schützen. Bislang wurde in Sicherheitskonzepten davon ausgegangen, dass in erster Linie die Hauptzufahrten zu Veranstaltungsbereichen umfassend zu sichern sind, ...
  • Jubiläum 70 Jahre Patenschaft Schönhengstgau

    Vor 70 Jahren, am 5. Mai 1955, übernahm die Stadt Göppingen die Patenschaft über die Schönhengster. Nun wurde im Göppinger Rathaus mit Unterzeichnung einer neuen Patenschaftsurkunde dieses Band feierlich gefestigt. 200 Kilometer nördlich von Wien liegt im heutigen Tschechien der Schönhengstgau, vor der Vertreibung eine der größten deutschen Sprachinseln. Mit seinen Städten Zwittau, Brüsau, Mährisch-Trübau, ...
  • Gedenken an die Opfer der Bombenangriffe von 1945

    Unter dem Eindruck der bewegenden Worte von Oberbürgermeister Alex Maier versammelten sich am 15. März zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Stadträte sowie Zeitzeugen auf dem Hauptfriedhof, um der Opfer der Bombenangriffe des Jahres 1945 zu gedenken. Die Jugendmusikschule Göppingen stimmte mit ergreifender Musik auf die Gedenkfeier ein und schuf einen würdevollen Rahmen für die Veranstaltung. In ...
  • Sonderöffnungstage zum Lernen

    Für die Schülerinnen und Schüler von Haupt-, Real-, Werkrealschulen und Gymnasien finden in den Wochen nach den Osterferien die schriftlichen Abschlussprüfungen statt. Da jeder Tag zur Vorbereitung zählt, öffnet die Stadtbibliothek Göppingen außerhalb ihrer normalen Öffnungszeiten an den folgenden Montagen:  31. März, 7. April, 14. April, 28. April, 5. Mai und 12. Mai, jeweils von ...
  • Tiefbauarbeiten

    Der Unternehmensverbund aus Energieversorgung Filstal (EVF) und Stadtwerke Göppingen (SWG) informiert über bevorstehende Leitungsbauarbeiten entlang der Badstraße im Göppinger Stadtteil Bezgenriet. Am südlichen Ortsende in Richtung Bad Boll haben die Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau begonnen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich rund zwei Wochen, bis Ende Kalenderwoche 13, dauern. Während dieser Zeit wird der Verkehr durch eine ...
  • Premiere beim Maientag: Heißluftballonfahrten in den Sonnenuntergang

    Den Göppinger Maientag kann man in diesem Jahr zum ersten Mal aus einer ganz anderen Perspektive erleben – mit einer Heißluftballonfahrt in den Sonnenuntergang. Schon jetzt kann man sich die heiß begehrten Tickets sichern und in der Zeit von Freitag, 30. Mai, bis Montag, 2. Juni, jeweils um 19 Uhr, abheben. Das Luftfahrtunternehmen Ballonteam Sonnenbühl ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap