Gesundheit

  • Luftverkehr in den USA Fluglotsen warnen vor Sicherheitsrisiken durch Shutdown

    Wird der Haushaltsstreit in den USA nicht beigelegt, bekommen die Fluglotsen Ende des Monats kein Geld. Die zuständige Gewerkschaft beklagt wachsenden Druck auf Tausende Mitarbeiter und sieht erhebliche Gefahren.
    10-15     https://www.spiegel.de/wirtschaft/shutdown-in-den-usa-fluglotsen-warnen-vor-sicherheitsrisiken-a-268e35e8-f802-4b7f-b74c-eeecb014a9e2
  • Etablierte journalistische Geschäftsmodelle unter Druck

    Die Integration generativer Künstlicher Intelligenz (KI) in Suchmaschinen hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Informations- und Meinungsvielfalt. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie von Prof. Dr. Dirk Lewandowski von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Fakultät Informatik und digitale Gesellschaft, im Auftrag der Medienanstalten. Die systematische Untersuchung zeigt: KI-basierte Suchantworten schaffen neue Inhalte und verdrängen etablierte ...
    10-15    
  • Ausbildungsvergütung Azubis bekommen künftig mehr Geld

    Wer hierzulande eine Ausbildung startet, darf ab kommendem Jahr nicht weniger als 724 Euro im Monat verdienen. Auch in den folgenden Ausbildungsjahren gibt es mehr Geld.
    10-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/azubis-bekommen-kuenftig-mindestens-724-euro-im-monat-a-fd76b572-cbb2-470a-b335-f96986fa7272
  • Stürme auf Rotem Planeten »Ein starker Wind auf der Erde ist auf dem Mars nur ein laues Lüftchen«

    Sogenannte Staubteufel wirbeln mit 160 Kilometern pro Stunde über die Marsoberfläche. Die Planetengeologin Daniela Tirsch erklärt, warum Forschende die Mini-Tornados dennoch gern in der Nähe von Marsrobotern sehen.
    10-11     https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/mars-mini-tornados-auf-der-oberflaeche-studie-zeigt-hohe-geschwindigkeiten-a-b0c65af3-1646-47b3-b724-60c1eff5074f
  • Zehn neue Ladesäulen für Eislingen: Startschuss für den weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur

    Die Elektromobilität in Eislingen erhält weiteren Auftrieb: Seit dieser Woche startet der Bau von zehn Ladesäulen mit 20 Ladepunkten in Eislingen. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur wird vom Stauferwerk realisiert. Mit der anstehenden Erweiterung sind künftig insgesamt 60 Ladepunkte in Eislingen verfügbar. An Standorten in der Ziegelbachstraße, Königstraße, Kronenplatz, Hallenbad und Holzheimer Straße werden in den ...
    10-11    
  • Mehrweg-Innovationspreis 2025: Auszeichnung gewichtsoptimierter Mehrweg-Poolflaschen und neuer Mehrwegsysteme für Lebensmittel und Drogerieartikel

    Gewinner in diesem Jahr: Verallia für eine gewichtsoptimierte 1,0 Liter Pool-Mehrwegflasche für Saft, Ardagh für eine gewichtsreduzierte 0,7 Liter Saft-Mehrwegflasche, Circujar für ein Glas-Mehrwegsystem für Lebensmittel und zerooo für ein Mehrwegsystem für Kosmetik und Drogerieartikel Preistragende leisten wertvolle Beiträge zur Weiter- und Neuentwicklung von Mehrwegsystemen Umweltminister Carsten Schneider muss politische Spielräume zur gesetzlichen Mehrwegförderung nutzen ...
    10-11    
  • Essen mit Schwips Verdampft beim Kochen der gesamte Alkohol?

    Wer für Kinder oder Schwangere kocht, sollte bedenken: Noch nach Stunden kann ein Rest Alkohol im Essen bleiben. Eine Chemikerin erklärt, warum Rühren hilft.
    09-28     https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/alkohol-im-essen-verdampft-beim-kochen-der-gesamte-alkohol-a-962c5364-4137-4d14-9921-4550f43ca503
  • Land fördert Projekte in Göppingen und Geislingen mit insgesamt 88.244,29 EURO – Familienförderstrategie des Landes unterstützt Eltern und Kinder und baut Barrieren ab

    Gute Nachrichten für Kinder und Eltern in Göppingen und Geislingen. Sie profitieren von der Familienförderstrategie des Landes. Insgesamt 88.244,29 Euro fließen in den Landkreis. Das hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration heute bekannt gegeben. Insgesamt werden in der aktuellen Förderperiode 21 wegweisende Projekte im ganzen Land mit insgesamt über einer Millionen Euro unterstützt. ...
    09-28    
  • Austausch zwischen FDP und den Bürgermeistern aus dem Oberen Filstal zum A8-Albaufstieg – Es muss jetzt endlich gehandelt werden!

    Vertreter der Kreis-FDP sowie die FDP-Landtagsabgeordneten Dr. Christian Jung und Friedrich Haag haben sich heute mit den Bürgermeistern aus Gruibingen, Mühlhausen, Wiesensteig und Drackenstein an der Autobahnraststätte Gruibingen getroffen, um sich über die aktuelle Situation zum geplanten A8-Albaufstieg und die immer noch nicht erfolgte Finanzierungszusage des Bundes auszutauschen. Gemeinsam war man sich einig, dass man ...
    09-28    
  • Anstieg um vier Prozent Tagestickets für Skigebiete in Österreich erstmals über 80 Euro

    Wer in den Skiurlaub fahren will, musste schon immer etwas tiefer ins Portemonnaie greifen. Jetzt haben die Preise für Tagestickets zum ersten Mal die 80-Euro-Marke überschritten.
    09-25     https://www.spiegel.de/wirtschaft/skiurlaub-tagestickets-fuer-skigebiete-in-oesterreich-erstmals-ueber-80-euro-a-1f4a9386-5502-4d01-a1ea-4fca99786f74
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 34) Insgesamt 340 Artikel

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap