Technologie

  • Freiwillige Feuerwehr Eislingen begrüßt neues Löschfahrzeug – Indienststellung nach intensiver Einweisung

    Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen freut sich über die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs vom Typ „HLF20“. Das Fahrzeug wird nach einer ausführlichen Einweisung der Mannschaft in den Einsatzdienst gestellt und ersetzt ein über 20 Jahre altes Tanklöschfahrzeug, welches die heutigen technischen und einsatztaktischen Anforderungen nicht mehr erfüllen konnte. Das neue HLF20 vereint modernste Technik für Hilfeleistungs- ...
    12-01    
  • Achtung bei der Weihnachtsfeier – Bei betrieblichen Feierlichkeiten gilt es steuerlich einiges zu bedenken 

    In vielen Firmen geht sie in diesen Wochen wieder über die Bühne: Die Weihnachtsfeier. Aber Achtung, auch hier greifen die steuerlichen Regelungen, die bei Betriebsveranstaltungen allgemein gelten. Und jene besagen: Wenn die Kosten der Weihnachtsfeier für einen Arbeitnehmer die Grenze von 110 Euro (Bruttowert) überschreiten, drohen nachteilige umsatzsteuerliche und lohnsteuerliche Konsequenzen. Denn dann muss der ...
    12-01    
  • Besser für Umwelt und Geldbeutel: Verbraucherzentrale untersucht in einer Stichprobe Angebote und Preise von saisonalen Äpfeln, Birnen und Speisekürbissen

    Nachhaltigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen ist vielen Menschen wichtig, auch beim Einkauf von Lebensmitteln. Regionales und saisonales Obst und Gemüse sind dabei eine gute Wahl. Doch wie groß ist das Angebot an heimischen Obst während der Saison tatsächlich? Und wie unterscheidet sich der Preis von importierter Ware? Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat das am ...
    11-29    
  • Aufbau eines dynamischen Parkleitsystems startet

    Die Stadt Göppingen geht einen bedeutenden Schritt in Richtung moderner Verkehrslenkung. Dieses zukunftsweisende Projekt soll die Effizienz der Verkehrsströme grundsätzlich, aber auch bei Veranstaltungen und anderen verkehrsbeeinflussenden Ereignissen, wie beispielsweise Baustellen, spürbar verbessern. Mit dieser modernen Technologie will die Stadt zukünftig den Verkehr besser steuern und den Suchverkehr nach Parkplätzen erheblich verringern. Das Hauptziel des ...
    11-28    
  • Mehr Komfort in den Barbarossa-Thermen: Neues Kassensystem in der Gastronomie sorgt für mehr Komfort und Schnelligkeit – Einführung am 2. Dezember 2024

    Die Besucherinnen und Besucher der Barbarossa-Thermen dürfen sich freuen: Ab dem 2. Dezember 2024 bietet die Gastronomie ein neues, eigenständiges Kassensystem an. Rechtzeitig vor den Feiertagen wird der Komfort für die Gäste erhöht, indem Gäste ihre Speisen und Getränke direkt in der Gastronomie bezahlen und sich Wartezeiten beim Verlassen der Thermen sparen. Mit dieser Neuerung ...
    11-27    
  • Oberbürgermeister Dehmer erklärt seinen Rücktritt zum 30.06.2025

    Oberbürgermeister Frank Dehmer hat am Samstag, den 23.11.2024, bei einer Klausurtagung des Gemeinderats der Stadt Geislingen an der Steige die anwesenden Gemeinderatsmitglieder und Fachbereichsleitungen darüber informiert, dass er kommende Woche die Entlassung aus seinem Amt zum 30.06.2025 beantragen wird. Er begründete ausführlich was ihn zu diesem Schritt bewogen hat, der keinesfalls ein Schnellschuss ist und ...
    11-26    
  • Lesermail: Auch der Landkreis muss kompromissbereit sein

    Die Diskussion um Erhalt oder Abriss der "alten" Klinik am Standort Göppingen muss so manchem Bürger von Geislingen/Steige und Umgebung wie Hohn in den Ohren klingen: während man die Helfenstein-Klinik durch Fehlentscheidungen beerdigt hat und mittlerweile mehr oder weniger offen über Verkauf und Abriss nachdenkt, sinnieren Landrat und Kreistag zur Klinik am Eichert darüber, ob ...
    11-20    
  • Kreisverband Göppingen stark vertreten: Schwungvoller Auftakt der Grünen in den Bundestagswahlkampf

    Der Kreisverband Göppingen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war bei der Bundesdelegiertenversammlung in Wiesbaden mit neun Mitgliedern stark vertreten. „Die Delegiertenkonferenz macht sich stark für ein Land, das einfach funktioniert“, berichtete Göppingens Kreisvorsitzende Dr. Mariska Ott. Dabei ging es auch um die Lebenswirklichkeiten im ländlichen Raum und die Reform der Schuldenbremse. „An baufällige Schulen und marode ...
    11-19    
  • Gewässerschau an der Fils: Gewässerschau liefert wichtige Informationen für Hochwasserschutz und Gewässerunterhaltung

    Das Regierungspräsidium Stuttgart führt zusammen mit dem Landkreis Göppingen und der Stadt Uhingen am 20. und 21. November 2024 eine Gewässerschau entlang der Fils durch. Ziel ist es, Hochwasserrisiken zu reduzieren, die ökologische Funktion zu erhalten oder zu verbessern und etwaige Gefahrenstellen am Gewässer zu beseitigen. Das Wassergesetz Baden-Württemberg verpflichtet die sogenannten Träger der Unterhaltungslast ...
    11-17    
  • Gemütliches Zuhause für gefiederte Gäste bauen und verschenken – NABU Weihnachtsgeschenk-Tipp: Nistkästen selbst gemacht

    Individuell soll es sein, praktisch und schön – das perfekte Weihnachtsgeschenk. Wer damit auch noch etwas für den Natur- und Artenschutz tun möchte, findet beim NABU allerlei Ideen – zum Beispiel den Nistkasten Marke Eigenbau. „An einem langen Winterabend ist so ein Nistkasten aus ein paar Brettern recht schnell zusammengebaut. Bretter, Bohrer, Schrauben und eine Säge ...
    11-17    
Zuhause Zurück 9 10 11 12 13 14 15 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 12 / 16) Insgesamt 157 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap