Hotel

  • Katzenschutzverordnung in Göppingen

    Am 1. Januar 2025 tritt die vom Gemeinderat am 19. September 2024 beschlossene Katzenschutzverordnung in Kraft. Katzenhalterinnen und –halter in Göppingen müssen ab diesem Zeitpunkt ihre Freigängerkatzen kennzeichnen und registrieren lassen. Für Katzenhalterinnen und –halter bedeutet dies konkret, dass Katzen mit Freigang fälschungssicher und dauerhaft gekennzeichnet werden müssen. Dies ist durch die Implantierung eines elektronisch ...
    10-23    
  • Quartiersprojekt – Innenstadt „Gut Wohnen und Leben im Alter“

    In den nächsten Tagen werden einige Bürgerinnen und Bürger in der Göppinger Innenstadt einen Fragebogen in ihrem Briefkasten finden. Im Rahmen des Förderprojektes „Quartiersimpulse – Innenstadt“ wird eine Befragung durchgeführt. Ziel der Befragung ist es, die Meinungen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu wichtigen Themen wie Wohnen im Alter, Infrastruktur und soziale Angebote zu ...
    10-23    
  • BWIHK-Vizepräsident Roell: Politischer Handlungsbedarf zum Ausgleich der Nord-Süd-Schieflage

    Dr. Jan Stefan Roell, Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) und Sprecher der Task Force Wasserstoff, betont: „Ich blicke mit großem Unverständnis auf den heute vorgestellten finalen Plan für das bundesweite Wasserstoff-Kernnetz. Trotz vielzähliger konkreter Hinweise, die wir in die Konsultationen eingespielt haben, bleibt das Bild unverändert: Der Plan sticht mit vielen weißen Flächen ...
    10-23    
  • Schritte zur Verbesserung Ihres mentalen und körperlichen Wohlbefindens

    In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, auf unser mentales und körperliches Wohlbefinden zu achten. Der hektische Alltag, Stress am Arbeitsplatz und persönliche Herausforderungen können oft zu einem Ungleichgewicht in unserem Leben führen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Schritte, die wir unternehmen können, um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu verbessern. 1. Regelmäßige ...
    10-23    
  • „Milchmärchen“-Report kritisiert irreführende Klimawerbung der Milchindustrie – foodwatch fordert Halbierung der Milchvieh-Haltung in Deutschland

    Milchlobby rechnet Klimabilanz schön: Emissionen der Tierhaltung in Deutschland in Wahrheit dreimal höher als von der Lobby suggeriert. Durch Umstieg auf pflanzliche Milch-Alternativen und Renaturierung von Futter- und Weideflächen könnten Emissionen in der Größenordnung von mehr als 10 Prozent der gesamten deutschen Treibhausgas-Emissionen reduziert werden. Die Zahl der fast
    10-22    
  • Stark nachgefragt: Die Region Stuttgart auf der Expo Real 2024

    WRS wirbt für Region Stuttgart auf Europas größter Messe für Immobilien und Investitionen Besonders gefragt in der Region Stuttgart: Flächen für Batteriespeicher Baubranche optimistisch aber wartet auf Durchbruch   Gewerbeflächen der Region Stuttgart sind bei Unternehmen und Investor*innen aus der ganzen Welt beliebt. Neben Logistik- und Produktionsflächen wurden verstärkt Flächen für die Energiewende nachgefragt – ...
    10-15    
  • Berufsabschlussprüfung 2024 in den Berufen Fachkraft Agrarservice, Hauswirtschafter/in, Landwirt/in, Tierwirt/in, Revierjäger und Winzer/in

    Regierungspräsidentin Susanne Bay überreichte heute (14. Oktober 2024) in der Kultura in Öhringen den Absolventinnen und Absolventen der Berufsabschlussprüfung 2024 in den Berufen der in den Berufen Fachkraft Agrarservice, Hauswirtschafter/in, Landwirt/in, Tierwirt/in, Revierjäger und Winzer/in ihre Urkunden. In ihrer Rede gratulierte Regierungspräsidentin Susanne Bay den Absolventinnen und Absolventen und ermunterte sie, mit dem Erlernten ihre ...
    10-15    
  • Starkes Votum für Moritz Franz-Gerstein bei der Nominierung zur Bundestagswahl

    Mit einer klaren Mehrheit schicken die Mitglieder der Grünen im Kreis Göppingen Moritz Franz-Gerstein aus Bad Boll ins Rennen für ein Mandat im Bundestag. Der Beisitzer im Grünen Kreisvorstand überzeugt die 82 Kreismitglieder in seiner Bewerbungsrede nicht nur mit seiner beruflichen Vita, er beantwortet auch die Fragen der Versammlung souverän und
    09-20     filstalexpress.de
  • Spatenstich Mühlbachtrasse: „In sechs Jahren wird die Stadt ein völlig anderes Gesicht haben“

    Zahlreiche geladene Gäste konnte der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Eislingen, Klaus Heininger, beim Spatenstich der Unterführung der Mühlbachstraße unter die Bahnanlagen an der Baustelle begrüßen. Unter ihnen waren die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi und die Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe.  Es wird ja sehr viel über die Pünktlichkeit und technische Ausstattung der Deutschen Bahn ...
    09-20     filstalexpress.de
  • Auftakt der interkulturellen Wochen: „Wie schmeckt mein Glaube?“

    Zum Auftakt der interkulturellen Wochen findet am Freitag, 27. September 2024, um 17 Uhr eine multireligiöse Feier auf dem Schlossplatz statt. Stellvertretende unterschiedlicher Religionen und Glaubensgemeinschaften bringen dazu Lebensmittel mit und deuten ihre Symbolik aus dem Blickwinkel ihres Glaubens. Mitwirkende sind die christlichen Kirchen, die alevitische Gemeinde, die Ditib-Moscheegemeinde, die israelitische Religionsgemeinschaft in Württemberg (IRGW) ...
    09-20     filstalexpress.de
Zuhause Zurück 12 13 14 15 16 17 18 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 15 / 18) Insgesamt 180 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap