Hotel

  • 25 Jahre im Gemeinderat: Oberbürgermeister Frank Dehmer ehrt Jochen Staudinger und Dr. Ulrich Volk

    In der gestrigen Gemeinderatssitzung würdigte Oberbürgermeister Frank Dehmer die beiden Stadträte Jochen Staudinger (CDU) und Dr. Ulrich Volk (CDU) für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement. Seit 25 Jahren sind die beiden ununterbrochen Mitglieder des Gemeinderats. Jochen Staudinger und Dr. Ulrich Volk traten beide im Jahr 1999 in den Gemeinderat ein. „Ein Vierteljahrhundert Einsatz für unsere Stadt ...
    12-20    
  • B 10 alt/L 1214 neu Rückbau Eislingen Süßen – Verkehrsfreigabe Saurierkreisel in Eislingen

    Noch kurz vor Weihnachten kann der nächste Bauabschnitt der Rückbaumaßnahme der B 10 alt/L1214 neu zwischen Eislingen und Süßen fertiggestellt werden. Der Bereich um den Saurierkreisel wird am 20. Dezember 2024 für den Verkehr freigegeben. Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat Anfang März 2024 mit dem Rückbau der B 10 alt/L 1214 neu zwischen Eislingen und Süßen begonnen. ...
    12-19    
  • Verkehrsminister Winfried Hermann erklärt zum Baurecht für den neuen Albaufstieg der A 8:

    „Die heutige Entscheidung ist wirklich ein Durchbruch für den neuen Albaufstieg der A 8. Für mich ist das wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk – auf das wir aber viel zu lange warten mussten. Vorfreude war das über all die Jahre offen gesagt nicht. Nach jahrelanger intensiver Arbeit haben wir nun endlich die rechtlichen Grundlagen, um dieses ...
    12-19    
  • Wie Werbeartikel den regionalen Markt erobern

    Unternehmen in ganz Deutschland erleben einen Boom im Bereich der Werbeartikel. Der Markt zeigt nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern auch eine beeindruckende Vielfalt an Produkten. Besonders in den letzten Jahren haben sich personalisierte Artikel als Schlüssel zur Steigerung der Markenbekanntheit etabliert. Werbeartikel sind zu einem unverzichtbaren Instrument für Unternehmen geworden, die ihre Markenbekanntheit steigern ...
    12-19    
  • SPD-Fraktion zu Weihnachten und zum Jahreswechsel: Dankeschön an die Bürgerschaft, an BM und Verwaltung – und auf ein kommendes Jubiläumsjahr mit Fortschritten für unsere Gemeinde !

    Zu Weihnachten und zum Jahreswechsel blicken wir als aus der Bürgerschaft gewählte SPD-Gemeinderatsfraktion dankbar auf das  Jahr 2024 zurück und richten den Blick auf ein neues Jahr 2025, in welchem wir uns kraftvoll für ein fortschrittliches, soziales und miteinander schaffendes Salach einsetzen werden. Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich 2024 gemeinsam mit den im Gemeinderat vertretenen Kräften ...
    12-19    
  • Gemeinsam Wasserstoff sichtbar machen – WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025 startet unter neuer Schirmherrschaft

    Die WOCHE DES WASSERSTOFFS 2024 war ein großer Erfolg. Begleitet wurde sie von Schirmherr Andreas Rimkus, MdB und Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion. 2025 übernimmt Dr. Bettina Hübschen, Geschäftsführerin der Saarländischen Wasserstoffagentur GmbH, diese Aufgabe und Rolle. Unter ihrer Schirmherrschaft wird die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) erneut Deutschland in Bewegung bringen: Vom 21. bis 29. Juni 2025 ...
    12-19    
  • Abschluss der Sternstunden-Aktion – Sternstunden-Geschenkaktion lässt Kinderherzen höherschlagen

    Zum 16. Mal erleuchteten die „Sternstunden“ des Landratsamts Göppingen die Weihnachtszeit und erfüllten Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen. Diese besondere Geschenkaktion, die von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamts getragen wird, richtet sich an junge Menschen aus dem Wirkungskreis der freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie des Kreisjugendamts. In diesem Jahr wurden insgesamt 252 ...
    12-18    
  • Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 16. Dezember 2024

    Der Vorsitzende begrüßte zur Sitzung die anwesenden Mitglieder des Gemeinderats, Frau Magdalena Pehl vom des Gemeindeverwaltungsverband „Oberes Filstal“ sowie Frau Jana Horlacher-Schulze als Schriftführerin. Zu Tagesordnungspunkt 1 konnte er Forstamtsleiter Thomas Maier und Herrn Revierförster Friz vom Landratsamtes Göppingen begrüßen. Die Presse war vertreten durch Ralf Heisele von der Geislinger Zeitung. 1. Forstbetriebsplan 2025 und ...
    12-18    
  • Einzigartige Taschen, wertvolle Hilfe: Spendenaktion für das Hospiz

    Mit Herz und Hingabe für die Gemeinschaft: Im Rahmen eines besonderen Projekts der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige konnten 200 Euro für den Förderverein Hospiz im Oberen Filstal e.V. gesammelt werden. Der Betrag wurde am 6. Dezember 2024 im Rahmen des kleinen Marktes, den der Förderverein zu seinen Gunsten ausrichtete, von Oberbürgermeister Frank Dehmer persönlich ...
    12-12    
  • „So viel Gutes“– Lied zur Jahreslosung 2025

    Evangelisches Jugendwerk veröffentlicht Pop-Song zur Jahreslosung 2025 als Musikvideo mit umfangreichem kostenlosen Materialpaket Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) hat auch in diesem Jahr einen Pop-Song zur Jahreslosung veröffentlicht. Komponiert und getextet wurde das Lied "So viel Gutes" von Gottfried Heinzmann (Filderstadt/Wilhelmsdorf, Vorstandsvorsitzender der Zieglerschen) und Hans-Joachim Eißler (Metzingen, Landesreferent musikplus im EJW). Zu diesem ...
    12-06    
Zuhause Zurück 10 11 12 13 14 15 16 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 13 / 18) Insgesamt 180 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap