Eltern-Kind

  • Nachzucht beim von-der-Decken-Toko – Dreifacher Hornvogel-Nachwuchs in der Wilhelma

    Im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart sind dieses Jahr drei Jungvögel bei den von-der-Decken-Tokos flügge geworden. Die Brut fand buchstäblich hinter verschlossenen Türen statt: Wie üblich bei Nashornvögeln, zu denen auch die Tokos gehören, wird dafür eine Baumhöhle genutzt, deren Eingang mit Lehm bis auf einen schmalen Spalt verschlossen wird. Durch diesen werden das Weibchen und die ...
    11-14    
  • Sicher durch den Winter. Mit Winterreifen!

    Die Straßenmeistereien im Land sind bereit für die Wintersaison. Autofahrende müssen dieses Jahr neue Regelungen bei der Winterreifenpflicht beachten. Die richtigen Winterreifen In den kommenden Herbsttagen werden in Baden-Württemberg erstmalig Temperaturen um den Gefrierpunkt erwartet. Damit alle sicher unterwegs sind, ist die richtige Ausrüstung wichtig: Autofahrerinnen und -fahrer müssen daher bei winterlichen Straßenverhältnissen dafür sorgen, ...
    11-14    
  • Verzögerungen bei Nestentfernung von Asiatischen Hornissen

    Die Zahl der gemeldeten Nester der Asiatischen Hornisse ist stark gestiegen. Derzeit kann es deshalb zu Verzögerungen bei der Beseitigung der Nester kommen. Die Asiatische Hornisse, eine invasive gebietsfremde Art, breitet sich weiter stark aus. Die Zahl der gemeldeten Nester in Baden-Baden-Württemberg hat sich gegenüber dem vergangenen Jahr bereits verdoppelt. Es ist davon auszugehen, dass in ...
    11-12    
  • Nach dem Aus der Ampel: Semmler fordert schnelle Neuwahlen

    Die Ampel ist Geschichte. Bundeskanzler Scholz hat Bundesfinanzminister Lindner entlassen und damit die gemeinsame Regierungskoalition beendet. Dazu erklärt Ralf Semmler, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) im Kreis Göppingen. „Rot-Grün hat keine Mehrheit im Bundestag. Es gibt keinen vernünftigen Grund, dass Bundeskanzler Scholz die Vertrauensfrage erst im Januar stellt. Der Stillstand muss jetzt beendet werden! ...
    11-08    
  • MACH-DICH-STARK-Tage

    Die Stadt Göppingen setzt gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern ein deutliches Zeichen gegen Kinderarmut und lädt im Rahmen der landesweiten MACH-DICH-STARK-Tage zu einer abwechslungsreichen Aktionswoche ein. Vom 14. bis zum 25. November 2024 bietet das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut der Stadt ein vielseitiges Programm, das auf die Themen Kinderarmut, kulturelle Teilhabe und Erziehung aufmerksam macht. Die Veranstaltungen ...
    11-08    
  • InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht am 9. November in Göppingen im Rahmen der Messe „Bildung 2024“ Station

    Faszination Technik hautnah erleben: Der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie wird am kommenden Samstag (09.11.) im Rahmen der Messe „Bildung 2024“ an der Werfthalle Göppingen im Stauferpark (Messegelände, Manfred-Wörner-Straße 104, 73037 Göppingen) Station machen. Von 9 bis 16 Uhr können sich Jugendliche hier über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der M+E-Industrie informieren. „Die Metall- und ...
    11-08    
  • Sichere Zahlungsmethoden im Online-Gaming: Ein Blick auf Trustly

    Einführung in das sichere Online-Gaming In der Welt des Online-Gamings sind sichere und effiziente Zahlungsmethoden von entscheidender Bedeutung. Spieler möchten darauf vertrauen können, dass ihre finanziellen Informationen geschützt sind und die Transaktionen schnell abgewickelt werden. Eine der führenden Optionen in diesem Bereich ist Trustly, ein Zahlungsanbieter, der Zahlungssicherheit und Benutzerfreundlichkeit bietet. Bevor wir jedoch in ...
    11-08    
  • Streuobstbäume von Misteln befreien – Die Stadt Eislingen fördert diese Maßnahme mit 10,00 Euro pro Baum

    Auf Grund von vernachlässigter Baumpflege und günstigen klimatischen Bedingungen haben sich Misteln auf Obstbäumen in den vergangenen Jahren stark ausgebreitet. Die Mistel ist ein sogenannter Halbschmarotzer und entzieht dem Baum Wasser und Nährstoffe. „Die Folgen des Mistelbefalls sind eine dauerhafte Schwächung des Obstbaumes. Vitalität und Fruchtbarkeit nehmen ab, Windanfälligkeit und Schneebruchgefahr nehmen zu. Dadurch erhöht ...
    11-05    
  • Land fördert innovative Sprachprojekte: Über 25.941 Euro für Integration in Göppingen und Eislingen

    Mit einer Förderung von über 25.941 Euro setzt das Land ein klares Zeichen für Fortschritte in der Integration. Das Projekt „Wor(l)dcafé - Miteinander sprechen“ in Göppingen und Eislingen erhält finanzielle Unterstützung, um gezielt Menschen mit Migrationshintergrund zu fördern, die durch klassische Deutschkurse bislang nicht erreicht wurden. Das Projekt „Wor(l)dcafé - Miteinander sprechen“ bietet Menschen aller ...
    10-31    
  • EquituQuest Bewertung: Ein umfassender Testbericht für Trader aller Erfahrungsstufen

    Die Welt des Online-Handels ist stark umkämpft, und Broker müssen sich durch innovative Funktionen und hervorragenden Kundenservice abheben, um erfolgreich zu sein. EquituQuest ist ein solcher Broker, der zunehmend Aufmerksamkeit erlangt. Dank seines modernen Ansatzes bietet EquituQuest seinen Nutzern eine leistungsstarke Handelsplattform, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet ist. In dieser ...
    10-27    
Zuhause Zurück 10 11 12 13 14 15 16 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 13 / 16) Insgesamt 155 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap