Eltern-Kind

  • Berber-Teppiche: Handwerkskunst und Tradition in modernen Wohnräumen

    Die Geschichte der Berber-Teppiche Berber-Teppiche haben eine lange und faszinierende Geschichte, die tief in den Berberkulturen Nordafrikas verwurzelt ist. Diese traditionellen Teppiche wurden ursprünglich von den Berberstämmen handgefertigt und hatten eine bedeutende Funktion im Alltag. Sie dienten nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Decken und Wandschmuck, um sich gegen die Kälte der Wüstenregionen zu ...
    10-25    
  • Das Handwerk gestaltet die Zukunft des Landes mit: Ehrung von 624 neuen Meisterinnen und Meistern in Stuttgart

    Die Unternehmerinnen und Unternehmer von morgen stehen in den Startlöchern: Am Freitagabend bekamen 624 Meisterinnen und Meister aus 29 Gewerken im Internationalen Congresscenter Stuttgart ihren Meisterbrief überreicht. Ihre Karriere im Handwerk ist damit noch lange nicht abgeschlossen. „Wir sind stolz auf die vielen jungen Macherinnen und Macher, die mit dem Meistertitel das nächste Level in ...
    10-22    
  • lebensmittelwarnung.de-App knackt Marke von 100.000 Downloads – Bund und Länder hatten Neuentwicklung erst im Sommer vorgestellt

    Am 18. Juni dieses Jahres ging das neugestaltete Verbraucherschutzportal des Bundes und der Länder lebensmittelwarnung.de online. Seit diesem umfassenden Relaunch steht auch eine App für mobile Endgeräte in den App-Stores zum kostenlosen Download zur Verfügung. Vier Monate später kann die App eine erfolgreiche Bilanz verbuchen. „Wir haben bereits die Marke von 100.000 Downloads erreicht“, zeigt ...
    10-22    
  • bwshuttle – fährt wie gerufen!

    „Spät abends nach einer Feier nach Hause oder sonntags ins Kino – in ländlichen Gebieten oder außerhalb der Hauptverkehrszeiten ist es nicht immer einfach, ans Ziel zu kommen. Abhilfe schaffen On-Demand-Verkehre, die das Land mit seinen Förderprogrammen unterstützt“, erklärte Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer bei der Vorstellung der neuen Landesmarke. „Mit den bwshuttles schaffen wir den Lückenschluss ...
    10-17    
  • Die Hiltenburg lebt! Burgfest und Eröffnung des neuen Hiltenburg-Hörpfades

    Im Rahmen des Jubiläumswochenendes „20 Jahre Förderverein Burgruine Hiltenburg“ findet am Sonntag, den 29. September 2024, ein großes Fest auf dem Areal der Hiltenburg in Bad Ditzenbach statt. Von 11 bis 17 Uhr heißt es auf dem Schlossberg: Die Hiltenburg lebt! Kelten, Römer, Alamannen, Karolinger und Ritter auf dem Schlossberg Für Jung
    09-20     filstalexpress.de
  • Kommunen im Filstal wollen Hochwasserschutz stärken

    Sascha Binder besucht die im Sommer von Hochwasser und Starkregen betroffenen Gemeinden Salach und Deggingen. Hohe Schäden und geplante Vorsorgemaßnahmen bringen die Kommunen finanziell an die Belastungsgrenze.      Auch mehr als drei Monate nach der Hochwasser- und Starkregenkatastrophe im Kreis Göppingen sind in vielen Kommunen die Auswirkungen sichtbar. Der Geislinger Landtagsabgeordnete Sascha Binder hat ...
    09-18     filstalexpress.de
  • Schwimmende Gemeinschaften: Die wachsende Beliebtheit des Lebens auf einem Hausboot

    Die Vorstellung, auf dem Wasser zu leben, fasziniert viele Menschen. Während die einen vom Rauschen der Wellen und dem Gefühl der Freiheit träumen, sind es für andere eher praktische Gründe, die sie zum Leben auf einem Hausboot ziehen. Egal, ob Sie sich für ein luxus hausboot oder eine einfachere Variante entscheiden, das Leben auf dem ...
    09-17     filstalexpress.de
  • Innovationspakt Soziale Integration im Quartier: 844.000 Euro für Bürgerhaus im Farrenstall in Schlierbach

    Auch in diesem Jahr unterstützt das Land Baden-Württemberg die nachhaltige Belebung der Stadt- und Ortskerne über den Investitionspakt Soziale Integration im Quartier. Mit dem erfolgreichen Programm, das Teil der Städtebauförderung des Landes ist, werden 2024 in 29 Kommunen Projekte zum Erhalt und zur Entstehung neuer Orte der Begegnung in den Ortskernen und Quartieren mit insgesamt ...
    09-13     filstalexpress.de
  • Bürgergespräch mit Oberbürgermeister Alex Maier in Hohenstaufen

    Am Mittwoch, 18. September, setzt Oberbürgermeister Alex Maier seine Reihe der Bürgergespräche in den Stadtbezirken fort. Vor Ort wird er sich über die Belange und Anregungen der Bürgerschaft und der Vereine informieren. Zum OB-Bürgergespräch am 18. September um 17 Uhr im Sitzungssaal des Bezirksamtes Hohenstaufen, sind die Hohenstaufener und Hohreiner Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. ...
    09-12     filstalexpress.de
  • Beteiligung noch bis Montag möglich: Hitzeaktionsplan für Göppingen

    Damit sich die Stadt Göppingen gut auf die immer heißer werdenden Sommer vorbereiten kann, fragt die Stadtverwaltung gerade in der Stadtbibliothek, im Bürgerhaus sowie in den Bezirksämtern nach den Lieblingsorten der Bürgerinnen und Bürger. Baubürgermeisterin Eva Noller besuchte nun den Aushang in der Stadtbibliothek und freut sich über die rege Beteiligung. „Es ist schön zu ...
    09-05     filstalexpress.de
Zuhause Zurück 11 12 13 14 15 16 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 14 / 16) Insgesamt 155 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap