Eltern-Kind

  • 50 Millionen für eine grüne Wiese – Kommunaler Arbeitskreis der MIT: Klinik-Chefs sorgen für schädliches Image

    Geld scheint im Landkreis Göppingen keine Rolle mehr zu spielen.  Bis auf Kreisrat Guido Till habe kein Mitglied des Kreistags bei der Debatte um Erhalt oder  Abriss der Klinik am Eichert die finanzielle Dimension der jetzt auf Februar vertagten Entscheidung beleuchtet, so der Arbeitskreis kommunal der Göppinger Mittelstandsunion (MIT) in einer Pressemitteilung.  „Im Jahr der ...
    12-10    
  • SPD fordert die Landesregierung auf: Entlasten Sie ehrenamtliche Vereine von den GEMA-Gebühren!

    Stille Nacht auf dem Weihnachtsmarkt? Nicht, wenn es nach dem SPD-Kreisverband Göppingen geht. Die Kreisvorsitzende Sabrina Hartmann fordert die Landesregierung auf, für ehrenamtliche Vereine die GEMA-Gebühren zu übernehmen. Viele von ihnen haben Schwierigkeiten, die Kosten für Musiklizenzen an die GEMA zu stemmen. „Das darf nicht sein. Die Vereine sollen bei der Durchführung von Veranstaltungen unterstützt ...
    12-04    
  • 4 kostensenkende Tipps – wie können Unternehmen Ihre Ausgaben reduzieren?

    Die Energiekosten klettern in die Höhe, Kraftstoff wird ebenfalls nicht günstiger und sogar alltägliche Dinge, die man im Business benötigt, sind im Preis gestiegen. Unternehmen sind von mehreren Seiten mit Kostenerhöhungen konfrontiert. Bei vielen wird daher die Frage präsenter, wie sie ihre Kosten sowie Ausgaben senken können. Auch Sie stellen sich diese Frage? Wir haben ...
    12-04    
  • Kunst und Kultur: Erfolgreichstes Land beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert

    Baden-Württemberg ist und bleibt das erfolgreichste Land beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Wieder geht ein Viertel der ersten Preise an Musiktalente aus THE LÄND. „Was für ein großartiges Spektakel!“, sagte Kunststaatssekretär Arne Braun in Stuttgart nach dem Preisträgerkonzert. „Ob am Klavier, mit Flöte oder Cello: Wir haben uns alle wieder von den großartigen Künsten unseres Nachwuchses hinreißen lassen. Nicht ...
    12-04    
  • XXL-Mode in Übergrößen für jeden Stil und Anlass

    Jede Figur ist besonders und kann mit der passenden Kleidung wunderbar in Szene gesetzt werden. Ob entspannt für zu Hause, für den Sport, für unterwegs oder stilvoll für das Büro oder eine Feier, auch XXL-Mode in Übergrößen gibt es für jeden Geschmack und für die verschiedensten Anlässe. Nachfolgend wird alles rund um die Mode für ...
    11-28    
  • Glücksspiele und Geschicklichkeitsspiele – was ist der Unterschied?

    In der Welt der Spiele ist es manchmal gar nicht so einfach, die verschiedenen Arten voneinander zu unterscheiden. Die einen mögen behaupten, dass man auch bei Geschicklichkeitsspielen einem gewissen Schicksalsfaktor ausgesetzt sei, sodass es im Grunde bei Spielen immer nur um Glück geht. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Geschicklichkeitsspiele unterscheiden sich maßgeblich von Glücksspielen. ...
    11-26    
  • Glasfaserausbau durch UGG: Infoevent in Gingen an der Fils

    In Gingen an der Fils entsteht schon bald das leistungsstarke Glasfasernetz von Unsere Grüne Glasfaser (UGG). Die Bauplanung für die neue Glasfaserinfrastruktur ist in Vorbereitung. Am 28.11.2024 wird es ein Infoevent zum Thema Netzanbindung und Hausanschluss geben.  Lange Ladezeiten, geringe Surfgeschwindigkeiten oder gar Internetausfälle gehören in Gingen an der Fils schon bald der Vergangenheit an ...
    11-21    
  • IHK-Ratgeber „Kreditverhandlungen sicher und erfolgreich führen“ neu aufgelegt – Gezielte Hilfe für Finanzierungsgespräche

    Die IHK-Broschüre „Kreditverhandlungen sicher und erfolgreich führen“ bereitet Existenzgründerinnen und -gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen gezielt auf die entscheidenden Gespräche mit der Hausbank vor. Sie ist nun vom Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken neu aufgelegt worden. „Für kleine und mittlere Unternehmen ist die klassische Kreditfinanzierung nach wie vor eine ...
    11-15    
  • Potenziell krankmachende Keime in rohem Hackfleisch: Empfindliche Verbrauchergruppen sollten Schweinehackfleisch nicht roh verzehren

    Im Zoonosen-Monitoring 2023 wurden in gewürztem „Schweinehackfleisch zum Rohverzehr“ (Mett, Hackepeter) potenziell krankmachende Keime nachgewiesen. Aufgrund des Rohverzehrs werden eventuell vorhandene Keime unmittelbar aufgenommen, ohne beispielsweise durch Erhitzung vorher abgetötet zu werden. Empfindliche Verbrauchergruppen, wie Kleinkinder, ältere und immungeschwächte Menschen oder Schwangere, sollten daher kein rohes Hackfleisch essen. In der Untersuchung wurden 318 Proben von ...
    11-15    
  • 8. Jahresveranstaltung Strategiedialog Automobilwirtschaft Baden-Württemberg / Stärkung des Standorts, international wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen und erhebliche Investitionen notwendig

    Gemeinsame Erklärung zur Stärkung von Free- and Open-Source-Software-Kollaboration in der Automobilwirtschaft Baden-Württemberg unterzeichnet. Am Mittwoch, 13. November 2024, fand in Karlsruhe die achte Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg (SDA) statt. Thema war insbesondere die derzeit herausfordernde Situation in der Automobilbranche sowie die Auswirkungen der politischen Lage in Deutschland und den USA. Ministerpräsident Winfried Kretschmann forderte ...
    11-14    
Zuhause Zurück 9 10 11 12 13 14 15 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 12 / 16) Insgesamt 155 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap