Kindererziehung

  • Sarah Schweizer besucht mit Göppinger Narren die Partnerstadt Sonnberg

    Die 1. Göppinger Narrenzunft Galgenberghenker, die in der Hohenstaufenstadt den Nachtnarrensprung organisiert, pflegt seit Jahren auch freundschaftliche Kontakte zum Faschingsverein Kuckuck Sonneberg in der thüringischen Partnerstadt Sonneberg. Nachdem eine Delegation der Sonneberger Narren zum Nachtnarrensprung in Göppingen weilte, fuhr jetzt eine Gruppe der Galgenberghenker nach Thüringen zur dortigen Festsitzung. Mit dabei waren auch die Stadträte ...
    02-08    
  • Nicht kaufen, sondern mieten – Darum ist die Alternative in vielen Bereichen sinnvoll

    Das Konzept des Mietens eröffnet in unserer dynamischen Welt neue Perspektiven. Flexibilität und Kosteneffizienz verbinden sich dabei zu einer nachhaltigen Nutzungsstrategie. Von Fahrzeugen über Wohnraum bis zu Elektronik entstehen innovative Lösungen, die wirtschaftliche und ökologische Vorteile vereinen. Diese Entwicklung ermöglicht eine effiziente Ressourcennutzung und fördert gleichzeitig einen verantwortungsvollen Umgang mit Gütern. Der Trend zum Mieten ...
    02-07    
  • Briefwahl beantragen

    Wer am Wahltag nicht an der Urnenwahl teilnehmen kann, hat nach Erhalt des Wahlbenachrichtigungsbriefs die Möglichkeit, per Internet, per Post oder direkt beim Wahlamt (Hauptstraße 1, 73033 Göppingen) und bei den Bezirksämtern Briefwahl zu beantragen. In den letzten Tagen vor der Wahl gelten besondere Bedingungen, so das Wahlamt der Stadt Göppingen. Nähere Hinweise sind im ...
    02-06    
  • Wahlkampf / Podiumsdiskussion am Samstag, den 15. Februar 2025 in Gruibingen

    Traditionell, führt der Gewerbeverein Gruibingen e.V. auch dieses Jahr zur Bundestagswahl wieder eine Podiumsdiskussion / Wahlkampfveranstaltung mit den Bundestagskandidaten/innen der sechs großen Parteien durch. Die Bürger von Gruibingen und den umliegenden Gemeinden haben die Möglichkeit, sich aus erster Hand zu informieren und Fragen an die Bundestagskandidaten sowie an die amtierenden Bundestagsabgeordneten zu stellen. Aufgrund der ...
    02-06    
  • Könner & Söhnen Geräte

    Könner & Söhnen ist eine deutsche Marke, deren Hauptspezialisierung die Herstellung sind: Generatoren, Motorpumpen, Motorblöcke, landwirtschaftliche Geräte, Schneefräsen und andere Arten von Gartengeräten. Die Marke entwickelt ständig neue Modelle und verbessert bestehende. Das Unternehmen hat sich einen Ruf als zuverlässiger Hersteller hochwertiger Geräte erworben. Der verfügt über langjährige Erfahrung und seine Produkte sind zuverlässig und ...
    02-06    
  • DIY-Aktivität für einen Mondkuchen mit Eishaut zum Mittherbstfest

    Während des Mittherbstfestes steht der helle Mond hoch am Himmel und überall in der Casey-Gemeinde ist eine Atmosphäre der Wärme und Harmonie zu spüren. Um eine gute Feststimmung zu schaffen, den emotionalen Austausch zwischen den Nachbarn zu fördern und gleichzeitig den kulturellen Zusammenhalt der Gemeinschaft und die Zufriedenheit der Bewohner zu stärken
    01-27    
  • Ohne Hindernisse den Urlaub genießen: Stuttgarter Zentrum selbstbestimmt Leben verleiht Goldenen Rollstuhl auf der CMT 2025 / Vorbildliche, barrierefreie Angebote gewürdigt

    „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, barrierefreie Angebote zu bewerten, damit Menschen mit Handicap sich keine Sorgen machen müssen, ob sie gut im Urlaub versorgt sind und die nötige Infrastruktur vorhanden ist“, sagte Friedrich Müller, Erster Vorsitzender des Stuttgarter „Zentrums selbstbestimmt Leben – Aktive Behinderte Stuttgart“ (ZsL Stuttgart), bei der Preisverleihung des „Goldenen Rollstuhls 2025“ auf der ...
    01-26    
  • Neue „KI-Champions BW“ gesucht

    Auch 2025 werden beim Wettbewerb „KI-Champions BW“ wieder Unternehmen ausgezeichnet, die herausragende Anwendungen künstlicher Intelligenz in Baden-Württemberg anbieten. Im Jahr 2025 werden wieder herausragende Lösungen künstlicher Intelligenz aus dem Land prämiert. Die Bekanntgabe der diesjährigen KI-Champions BW erfolgt im Rahmen des bundesweit einmaligen Metaverse-Events „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“, bestehend aus Kongress und Messe, am 8. ...
    01-22    
  • Mentale Gesundheit und Stressbewältigung – wie bewältigen wir Stress im Alltag: Start der kostenlosen Vortragsreihe des Gesundheitsamtes Göppingen im Treff im Löwen

    Das Gesundheitsamt Göppingen wird 2025 im Rahmen des Projektes ‚Gesundheitsamt.LOKAL‘ zu insgesamt Dreizehn spannenden und informativen Vorträgen zu unterschiedlichen gesundheitsbezogenen Themen in den Treff im Löwen (Bahnhofstr. 9) nach Eislingen kommen. Die Eislinger Seniorenarbeit und das Demenz- Netzwerk laden am Dienstag, 28.01.2025 um 17:00 Uhr zum Ersten Vortrag in den Treff im Löwen ein. Alle ...
    01-22    
  • NAJU veröffentlicht Jahresprogramm 2025: Natur erleben in Seminaren, Freizeiten und Gruppen für Kinder und Jugendliche in ganz Baden-Württemberg

    Die Naturschutzjugend (NAJU) hat ihr neues Veranstaltungsprogramm 2025 für Baden-Württemberg veröffentlicht. Das Programm bietet Aktionen, Seminare und Freizeiten vor allem für naturinteressierte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und 27 Jahren. „Ob Vögel beobachten, Flussabenteuer oder Festivalfeeling – das NAJU-Programm 2025 bietet jungen Menschen viele Chancen, Gleichgesinnte kennenzulernen, Spaß zu haben und sich gemeinsam ...
    01-21    
Zuhause Zurück 6 7 8 9 10 11 12 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 9 / 16) Insgesamt 159 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap