Kindererziehung

  • CDU-Frauen: Jetzt ist die Zeit zu handeln

    Am  Internationalen Frauentag nahmen Denise Hradecky, CDU-Kreisvorstandsmitglied und stellvertretende Kreisvorsitzende der Frauen Union, sowie Ute Wenger, Vorstandsmitglied der Frauen Union des CDU-Kreisverbands Göppingen an der gemeinsamen Kundgebung auf dem Marktplatz Göppingen teil. Die Veranstaltung wurde vom Interkulturellen Frauenrat Göppingen organisiert und brachte politisch engagierte Frauen verschiedener Parteien zusammen. Unter dem Motto Freiheit, Gerechtigkeit und ein ...
    03-10    
  • Fahrt zur Ausstellung PROTEST! Von der Wut zur Bewegung nach Stuttgart

    Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V. lädt am 20. März 2025 ab 14.30 Uhr zur Exkursion ins Landesmuseum zur Erlebnisführung durch die Ausstellung PROTEST! Von der Wut zur Bewegung nach Stuttgart ein. Unzufriedenheit, Ungerechtigkeit und Wut veranlassen Menschen, auf unterschiedliche Weise zu protestieren. Manche unterschreiben eine ...
    03-04    
  • Live-Casino-Revolution: Wie Crazy Time das Spielgefühl neu definiert

    Live-Casino-Spiele haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Während klassische Tischspiele wie Roulette und Blackjack über Jahrzehnte hinweg das Fundament bildeten, haben moderne Game-Shows das Genre auf eine völlig neue Stufe gehoben. Crazy Time Casino ist ein Beispiel für diese Entwicklung – ein Spiel, das die Grenze zwischen Glücksspiel und Unterhaltung verschwimmen lässt. Die ...
    03-03    
  • B 466: Baugrunderkundung Ortsdurchfahrt Weißenstein

    Ab dem 5. März 2025 führt das Regierungspräsidium Stuttgart Baugrunderkundungen an der Ortsdurchfahrt Weißenstein, B 466 im Bereich Degenfelder Straße und Viehof durch, um die Baugrundverhältnisse für die dort geplante Sanierung zu ermitteln. Während der etwa einwöchigen Arbeiten wird der Verkehr über eine mobile Ampelanlage geregelt. Das Regierungspräsidium Stuttgart führt ab Mittwoch, 5. März, voraussichtlich bis ...
    02-28    
  • VERKEHRSINFO: eine Meldung

    Verkehrsbeeinträchtigung in der von-Degenfeld-Straße sowie Steigstraße (05.03.2025 – 30.04.2025) Aufgrund der Erneuerung von Wasserversorgungsleitungen muss die von-Degenfeld-Straße ab Hausnummer 13 bis Höhe Einmündung Rösgasse halbseitig gesperrt werden. Hierbei handelt es sich um den I. Bauabschnitt. Im Anschluss erfolgt der II. Bauabschnitt mit einer Vollsperrung im Bereich Steigstraße 1-5. Die Straßenverkehrsbehörde bittet alle betroffenen Anlieger*innen und ...
    02-28    
  • Neues digitales Lernangebot der Stadtbibliothek

    Edurino ist ein hybrides Lernsystem für Kinder zwischen vier und acht Jahren. Ansprechend gestaltete Figuren und eine App kombinieren spielerisches Lernen mit moderner Technologie. Jede Edurino-Figur steht für einen eigenen Lerninhalt, zum Beispiel Lesen und Schreiben, Zahlen und Mengen, Kreativität und Malen, Aufmerksamkeit und Konzentration.  Durch das Aufsetzen der Spielfiguren auf das Tablet starten die ...
    02-26    
  • NABU: Gartensaison startet, Heckenschnitt endet Rücksicht nehmen auf Brutvögel – Hecken und Sträucher nur bis Ende Februar stutzen

    Der Frühling erwacht und die Tiere in der Natur erleben erste Frühlingsgefühle. Singvögel, wie Kohl- und Blaumeise, Rotkehlchen oder Amsel, stecken eindringlich singend ihr Revier ab, sind auf Brautschau und bauen Nester. Hecken schneiden, verblühte Stauden entfernen, Laub von den Beeten räumen – was gilt es jetzt zu beachten, ohne diese tierischen Gartenbewohner zu stören? ...
    02-26    
  • Göppinger Städtepartnerschaften

    AK-Sprecher bestätigt In seiner jüngsten Sitzung wurden im AK Klosterneuburg die Sprecher Wolfgang Mayer und Rudolf Bühler in ihren Ämtern erneut bestätigt. Beide engagieren sich schon seit vielen Jahren für die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen dem niederösterreichischen Klosterneuburg und Göppingen und pflegen viele, über die Jahre entstandene Freundschaften. Oberbürgermeister Alex Maier gratulierte herzlich und dankte den ...
    02-26    
  • Wie das Leeren von Mülleimern anderen Menschen hilft

    In Uhingen kümmert sich die Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung seit etwa 15 Jahren darum, dass hunderte Abfallbehälter gereinigt werden. Damit unterstützt die Stadt Menschen, die nicht immer auf der sonnigen Seite des Lebens stehen und hilft, sie vom Rand der Gesellschaft in die Mitte zu bringen. OLYMPUS DIGITAL CAMERA Mehr als 250 Abfallbehälter stehen in ...
    02-26    
  • Land und Ostalbkreis starten Landwirtschaft 4.0

    Mit dem Zukunftsprojekt „Landwirtschaft 4.0“ bietet das Land praktische Weiterbildungen an und stärkt die Zukunftsfähigkeit der Betriebe. „Das Land Baden-Württemberg und der Ostalbkreis schaffen für die Region Ostalb eine landesweit einzigartige Weiterbildungsstruktur für die landwirtschaftlichen Betriebe. Der heute unterzeichnete Kooperationsvertrag zwischen dem Ministerium für Ernährung Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und dem Ostalbkreis stellt die landwirtschaftliche ...
    02-26    
Zuhause Zurück 7 8 9 10 11 12 13 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 10 / 20) Insgesamt 195 Artikel

Neueste

  • Die FDP Göppingen schließt sich der klaren Forderung der FDP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag an

    Unsere Gastronomie braucht endlich konkrete und spürbare Entlastungen statt leerer Versprechen! Die Rückkehr zum dauerhaft ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 % auf Speisen ist längst überfällig. Viele gastronomische Betriebe im Land kämpfen ums wirtschaftliche Überleben – gerade auch in unserer Region Göppingen. Die Belastung durch den wieder erhöhten Steuersatz von 19 % verschärft die Lage zusätzlich. ...
  • Haushalt 2025 genehmigt – Geislingen an der Steige kann ab jetzt Projekte umsetzen

    Das Regierungspräsidium Stuttgart hat am Montag, 23. Juni 2025, den Haushaltsplan der Stadt Geislingen an der Steige für das laufende Jahr genehmigt. Damit endet in der Stadt die Zeit der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung, in der keine neuen Projekte begonnen und keine freiwilligen – also nicht gesetzlich verpflichtende – Leistungen gezahlt werden dürfen. Mit diesem formalen ...
  • Die SpielZeit 2025/26 ist da

    Mit Spannung erwartet: Das neue Kulturprogramm des städtischen Kulturbüros ist erschienen. Die Broschüren – dieses Jahr in leuchtendem Pink – sind ab sofort im ipunkt im Rathaus Göppingen erhältlich. Neben den städtischen Abonnements für Theater und Konzerte sowie den Kinder- und Jugendtheater-Gastspielen umfasst das Heft wie immer auch die Meisterkonzerte des Kulturkreises sowie ausgewählte Veranstaltungen ...
  • Erste Bilanz des Ersten Bürgermeisters Johannes Heberle

    Seit vier Monaten lenkt Johannes Heberle als Erster Bürgermeister die Geschicke des Dezernats II der Stadt Göppingen. Eine Zeit, in der er sich intensiv in die vielfältigen Aufgabenbereiche von Recht und Ordnung über Kultur bis hin zu Bildung und Soziales eingearbeitet hat. Seine Verantwortung erstreckt sich zudem auf zentrale Einrichtungen wie die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, ...
  • „Salach soll ein guter Platz für Start Up‘s sein!“ SPD-Gemeinderats-Fraktion unterstützt weiterhin Existenzgründungen

    „Unsere Gemeine braucht mit ihrer zwischenzeitlich erreichten Größe dringend und weiterhin eine starke Finanzkraft aus seinem Gewerbe. Für den Aufwuchs an neuer Dynamik sehen wir Existenzgründungen am Standort Salach als Chance für die Gemeinde wie für junge Leute mit Ideen“,  schaut GR Andi Tramacere in die Zukunft.  Der SPD-Gemeinderatsfraktion Salach ist deshalb die Förderung von ...
  • Geislingen-Türkheim erhält Silbermedaille beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“

    Große Freude in Türkheim: Beim 28. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde der Geislinger Ortsteil mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit das außergewöhnliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung einer zukunftsfähigen und lebendigen Dorfgemeinschaft. Mit der Teilnahme am renommierten Wettbewerb stellte sich Türkheim einer starken Konkurrenz aus
  • Ergebnisse der Haushaltsbefragung und Einladung zur Konzeptwerkstatt

    Im September 2024 führte die Stadt Göppingen eine Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten durch. Rund 5.000 Haushalte wurden kontaktiert, über 500 ausgefüllte Fragebögen gingen ein. Die Stadtverwaltung bedankt sich herzlich für die rege Beteiligung. Die Auswertung bietet aufschlussreiche Einblicke in das Mobilitätsverhalten innerhalb der Stadt und bildet eine wichtige Grundlage für das „Klimaangepasste Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept“ (SMK). ...
  • Sonnenstrom vom Dach der VHS

    2004 ging die erste von einer Bürgerenergiegenossenschaft finanzierte PV-Anlage in der Stadt Göppingen mit einer Leistung von 28 kWp in Betrieb. Diese produziert damit seit über 20 Jahren Strom auf dem Dach der Volkshochschule. Insgesamt wurden bis Juni 2025 rund 618 MWh Strom produziert. Damit wurden rund 433 t CO2-Äquivalente in 20 Jahren eingespart. Zum ...
  • Neues Buch von Korbinian Fleischer: Der Albexpress – Die Lokalbahn Amstetten – Gerstetten

    Seit 1906 verbindet die rund 20 Kilometer lange Lokalbahn auf der Schwäbischen Alb die Ortschaften Amstetten und Gerstetten miteinander. Die von der Württembergischen Eisenbahngesellschaft (WEG) erbaute und betriebene Bahnlinie spielte über Jahrzehnte eine bedeutende Rolle im regionalen Verkehr: Sie brachte Menschen zur Arbeit, in die Schule oder zum Verkauf und bediente im Güterverkehr zwei Depotstandorte ...
  • Sinkende Wasserstände in unseren Gewässern – eine Niedrigwasserlage entwickelt sich!

    Wasser ist ein kostbares Gut – helfen Sie mit, das ökologische Gleichgewicht in den Gewässern zu erhalten! Ob Fils, Lauter oder Krumm: Überall im Landkreis Göppingen sind sinkende Wasserstände in Flüssen und Bächen zu verzeichnen. Die Gewässer im Landkreis führen immer weniger Wasser, da die Niederschläge in den letzten Monaten sehr gering waren. Wenn die ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap