Kindererziehung

  • SPD setzt auf Kompetenz: Franziska Blessing auf Platz 19 der Landesliste gewählt

    Bei der Landesvertreterversammlung in Schwäbisch Gmünd zur Aufstellung der Landesliste für die anstehende Bundestagswahl ist die Göppinger SPD-Bundestagskandidatin Franziska Blessing mit über 90 Prozent der Stimmen auf Platz 19 gewählt worden. Bisher entsendet die baden-württembergische SPD 22 Bundestagsabgeordnete. „Ich bin davon überzeugt: Unser Land braucht Zuversicht statt Panikmache. Deshalb trete ich dafür ein, den Zusammenhalt ...
    12-18    
  • Chemische Verunreinigung im Mineralbrunnen Jebenhausen: Entnahmestelle vorübergehend geschlossen

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) als Betreiber der Trink- und Mineralwasserbrunnen der Stadtwerke Göppingen informiert: Die Mineralwasserentnahmestelle beim Museum in Jebenhausen wurde aufgrund einer chemischen Verunreinigung bis auf Weiteres geschlossen. Erste Hinweise deuten auf einen Diesel- oder Heizöleintrag hin. Die EVF als Betreiber der Brunnenanlagen arbeitet in enger Abstimmung mit dem Umweltschutzamt des Landkreises Göppingen und ...
    12-18    
  • Multilaterales Treffen in Georgien: Junge Erwachsene aus vier verschiedenen Ländern tauschten sich über Demokratie, gesellschaftliche Entwicklungen und kulturelle Unterschiede aus

    Bei einem internationalen Austausch in Mtskheta, Georgien nutzten junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren die Chance, sich näher kennen zu lernen und gemeinsam an brisanten und hoch aktuellen Themen zu arbeiten. 38 Teilnehmende aus vier verschiedenen Ländern nahmen an dem Erasmus+ Projekt Ende Juli teil. „Das ist politische Partizipation par excellence“, lobte ...
    12-18    
  • Haushaltsrede der CDU zur Verabschiedung des Kreishaushaltes 2025

    Anrede, am Ende des ereignisreichen und äußerst turbulenten Jahres 2024, das geprägt ist von Kriegen, Krisen, Konflikten und dem krachenden Ampel-Aus und das gekennzeichnet ist von Haushaltsmiseren in bisher noch nicht dagewesenem Ausmaß, beschreibt ein Satz des 32. amerikanischen Präsidenten Franklin Delano Roosevelt (1933-1945), wie man es treffender nicht ausdrücken könnte, die aktuelle Lage: „Niemals ...
    12-11    
  • foodwatch fordert Verkaufsstopp für Lachs aus Norwegen – Tierleid und Umweltschäden in der Aquakultur

    foodwatch-Report zeigt: Todesraten auf Rekordhoch, jeder vierte Junglachs verendet während der Aufzucht Auch Siegel wie ASC sind keine Garantie für gute Tierhaltung und Umweltschutz Lachsindustrie will Exportschranken für verletzte Fische lockern +++ „Faule Fische“: foodwatch-Report zur Lachsindustrie +++ Berlin, 4. Dezember 2024. foodwatch hat deutsche Supermärkte aufgefordert, keinen Lachs mehr aus Norwegen anzubieten. Die dortige ...
    12-05    
  • Neue Vollversammlung wählt Präsidium und Vorstand: Jürgen Schmid, Stuckateurmeister aus Ebersbach wieder im Vorstand

    Am Montag wurde bei der konstituierenden Sitzung der neuen Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart Präsidium und Vorstand gewählt. Für die nächsten fünf Jahre wurde der amtierende Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, Elektroinstallateurmeister Rainer Reichhold aus Nürtingen, von der Vollversammlung wiedergewählt. Als Vizepräsident der Arbeitgeberseite bestätigte das Handwerkerparlament in seinem Amt den Stuttgarter Kreishandwerksmeister Alexander Kotz, ...
    12-04    
  • Beruf und Familie: Gewinner des Wettbewerbs „familyNET 4.0“ ausgezeichnet – Gewinner auch aus dem Landkreis Göppingen

    Im Rahmen des Wettbewerbs „familyNET 4.0“ wurden besonders innovative und nachhaltige Angebote und Konzepte für eine moderne Unternehmenskultur ausgezeichnet. Im Rahmen des Wettbewerbs „familyNET 4.0“ wurden besonders innovative und nachhaltige Angebote und Konzepte für eine moderne Unternehmenskultur und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ausgezeichnet. Ausgezeichnet wurden Unternehmen mit einer modernen Unternehmenskultur und zukunftsfähigen ...
    12-02    
  • Fahrplanwechsel bringt landesweit Verbesserungen

    Für Fahrgäste in Baden-Württemberg gibt es für 2025 neue Verbindungen und Verbesserungen im Schienenverkehr. Damit werden auf den Schienen im Land noch mal mehr Kilometer gefahren als in den Vorjahren. Mehr Angebote als je zuvor Zum Jahresende werden in ganz Europa jedes Jahr Fahrpläne angepasst. Am 14. Dezember ist es wieder soweit. Die Regionalzüge im ...
    12-01    
  • Weihnachtsmärkte in den Stadtbezirken: Auch in zahlreichen Göppinger Stadtbezirken finden in diesem Jahr Weihnachts- und Adventsmärkte statt.

    Adventsmarkt Faurndau Der Adventsmarkt Faurndau findet am Sonntag, 1. Dezember, von 11 bis 18 Uhr vor der Stiftskirche, in der Stiftsstraße und im Freihof statt. Ganztags ist eine eine Traktorenausstellung Im Freihof und eine Ausstellung Blechspielzeug im Alten Farrenstall geboten. Um 9:30 Uhr beginnt der Adventsmarkt mit einem Fest-Gottesdienst in der Stiftskirche, um 11 Uhr ...
    11-27    
  • Aus der Garage in die Welt: Betriebsbesuch im Landkreis Göppingen

    Wenn Sebastian Scheffel die Türen zu seinem Elektrotechnik-Betrieb „Team E-Mobility“ in Heiningen öffnet, ahnt niemand, dass das Unternehmen 2022 in einer Garage gegründet wurde.  Mit seinen 17 Mitarbeitenden hat Scheffel es sich auf die Fahne geschrieben, die Elektromobilität nachhaltiger und fairer zu gestalten. Seine Mission macht der Gründer beim Betriebsbesuch der Handwerkskammer Region Stuttgart und ...
    11-26    
Zuhause Zurück 9 10 11 12 13 14 15 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 12 / 16) Insgesamt 159 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap