Lebensmittel

  • Die Zukunft des Marketings: Trends und Innovationen für 2024

    Im Zeitalter der digitalen Transformation entwickelt sich das Marketing in einem rasanten Tempo weiter. Technologien wie Künstliche Intelligenz, Augmented Reality und datengetriebene Ansätze prägen den Weg, den Unternehmen einschlagen müssen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Doch welche Trends werden das Jahr 2024 dominieren, und wie können Marken ihre Strategien anpassen, um erfolgreich zu bleiben? Dieser Artikel ...
    12-12    
  • Angebote des Gesundheitsamtes jetzt auch neu im Gesundheitszentrum Geislingen

    Im Dezember 2024 startet das Gesundheitsamt Göppingen mit mehreren Beratungsangeboten im Gesundheitszentrum Helfenstein in Geislingen. Ab diesem Zeitpunkt bietet das Gesundheitsamt nach Terminvereinbarung fast alle Beratungsangebote und Untersuchungsmöglichkeiten wie am Standort Göppingen an. Ort: Gesundheitszentrum Helfenstein Eybstraße 16 73312 Geislingen an der Steige Im vierten Stock So findet ab dem 10. Dezember 2024 die Einschulungsuntersuchung ...
    12-06    
  • Zertifizierte Coaches: Qualität und Kompetenz für nachhaltigen Erfolg

    Coaching ist heute ein wertvolles Werkzeug, das Menschen in verschiedensten Lebensbereichen unterstützt, ob bei der beruflichen Entwicklung, persönlichen Herausforderungen oder im Streben nach mehr Lebensqualität. Doch nicht jeder Coach ist gleich qualifiziert. Die Wahl von zertifizierte Coaches kann den entscheidenden Unterschied machen, da eine fundierte Ausbildung und eine Zertifizierung sicherstellen, dass der Coach über die nötigen Kompetenzen ...
    12-06    
  • Gemeinsame Lösung für die Herausforderungen im Apostelhofareal

    Auf Initiative von Stadträtin Sarah Schweizer hat Erste Bürgermeisterin Almut Cobet vergangenen Dienstag zu einem „Runden Tisch“ im Großen Sitzungssaal im Rathaus eingeladen. Es ging um die aktuellen Herausforderungen am neugebauten Apostelhofareal. Zuvor machte man sich gemeinsam bei einer Begehung vor Ort ein Bild der Situation.  Die Trinkerszene hat sich im Apostelhof festgesetzt. Es kommt ...
    12-05    
  • Salach gewinnt Landeswettbewerb für gründungsfreundliche Kommunen

    Bereits zum vierten Mal fand der Landeswettbewerb Start-up BW Local statt, bei dem besonders gründungsfreundliche Kommunen und kommunale Verbünde ausgezeichnet werden. Der Wettbewerb ist Teil der Landeskampagne „Start-up BW“, die das Land Baden-Württemberg ins Leben gerufen hat, um den Gründergeist in unserem Bundesland zu fördern und auszubauen. Er wird gemeinschaftlich getragen vom Ministerium für Wirtschaft, ...
    12-05    
  • Eislinger Frauen unterstützen die Pestalozzischule – Spenden des Internationalen Frauenfrühstücks ermöglichen einen Schulausflug zur Eishalle

    Bereits zum zwölften Mal lud die Stadt Eislingen im Oktober zum Internationalen Frauenfrühstück ein. Initiatorin Elnora Hummel konnte weit mehr als 100 Frauen aus aller Welt in der Stadthalle begrüßen. Die Spendenbereitschaft der Frauen war wieder sehr groß. Insgesamt kamen 550,00 Euro an Spenden zusammen, die Elnora Hummel dieses Jahr der Pestalozzischule zur Verfügung stellte. ...
    12-05    
  • Angehende Bergretterinnen und Bergretter legten Grundlagenprüfung ab – Vier kamen aus der Ortsebene Göppingen

    50 Anwärterinnen und Anwärter der DRK Bergwacht Württemberg trafen sich in Schwäbisch Gmünd-Degenfeld zur diesjährigen Grundlagenprüfung. Geprüft wurde das theoretische Wissen und Können aus den Bereichen Naturschutz, Alpine Gefahren, Wetter- und Lawinenkunde, Luftrettung und Orientierung, besonders das Beherrschen und den Umgang mit Karte, Kompass und Höhenmesser. Der zweite Teil der Prüfung bestand aus einem Fitness- ...
    12-04    
  • Kammerpräsident Reichhold fordert Aufbruchsignal für 2025

    Die vielfältigen Krisen der letzten Jahre haben das Handwerk durchgeschüttelt, aber nicht erschüttert. Mit den Neuwahlen zum Bundestag in 2025 verknüpft Kammerpräsident Reichhold die Forderung nach einem klaren politischen und wirtschaftlichen Aufbruch. Die letzten fünf Jahre seien vor allem von einem Wort geprägt gewesen: Krise. So fasst Rainer Reichhold seine letzte Amtszeit zusammen, nachdem er ...
    12-04    
  • Die große Weihnachtsstern-Schau hat begonnen: In der Wilhelma gehen die Sterne auf

    Pünktlich zum Start in den Advent kommt in der historischen Gewächshauszeile der Wilhelma festliche Stimmung auf: Die Ausstellung der Weihnachtssterne hat begonnen – mit einem prächtigen Farbenspiel von zartem Weiß über Rosa, verschiedene Pastelltöne bis hin zu leuchtendem Pink und sattem Rot. Neu in der alljährlich stattfindenden Weihnachtsstern-Schau ist die Sorte „Golden Glow“, deren Blätter ...
    11-29    
  • Sperrung der Kreisstraße 1447 zwischen Ober- und Unterdrackenstein: Forstarbeiten und Fahrbahnsanierung

    Ab Montag, 02.12.2024 bis Samstag, 14.12.2024 muss der Straßenabschnitt der Kreisstraße 1447 zwischen Ober- und Unterdrackenstein für den Straßenverkehr gesperrt werden. Im Zuge einer Fahrbahnrutschung ist die darunter liegende Entwässerungsleitung stark beschädigt worden. Diese wird erneuert. Zeitgleich finden Forstarbeiten des Forst-BW entlang der Strecke statt. Während der Bauzeit ist die Straße sowohl für den Busverkehr ...
    11-28    
Zuhause Zurück 8 9 10 11 12 13 14 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 11 / 16) Insgesamt 156 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap