Lebensmittel

  • Modernisierung der Lichtzeichenanlage an der Kreuzung Nördliche Ring- / Marktstraße

    Die Lichtsignalanlage an der Kreuzung „Nördliche Ring- und Marktstraße“ wird am 4. und 5. Dezember modernisiert. Die im Jahr 2007 errichtete Anlage entspricht nicht mehr dem Stand der aktuellen Technik und wird durch eine moderne und energieeffizientere LED-Technik ersetzt. Die Lichtsignalanlage spielt eine zentrale Rolle bei der Verkehrssteuerung und trägt maßgeblich zur Verbesserung des Verkehrsflusses ...
    11-28    
  • Ein zweites Leben für den Geislinger Fahnenhimmel: Nachhaltigkeit trifft Kreativität

    Der Geislinger Fahnenhimmel, der über die Sommermonate die Altstadt in ein buntes Farbenmeer verwandelt und die Lieblingsorte unserer Stadt feiert, hat sich über die Jahre zu einem echten Wahrzeichen entwickelt. Doch selbst die schönsten Fahnen können den Zahn der Zeit nicht aufhalten. Statt sie jedoch einfach zu entsorgen, setzt die Stadt Geislingen ein Zeichen für ...
    11-22    
  • 48 neue Streuobstbäume auf der Gemarkung  

    16 Menschen aus Uhingen haben über die Stadtverwaltung zahlreiche Obstbäume erhalten. Dank der städtischen Förderung hielten sich die Kosten für die Streuobstanbauer im Rahmen. In Reih und Glied standen kürzlich 48 Apfel-, Birnen-, Zwetschgen- und Kirschbäumen auf dem Gelände des Uhinger Bauhofs an der Bleichereistraße, angelehnt an ein Absperrgitter, und warteten auf ihre neuen Besitzer. ...
    11-22    
  • „Schöne Grüße vom Geislinger Kinderfest“ – Kreative Postkarten bereiten Freude

    Auch in diesem Jahr fand im Rahmen des Geislinger Kinderfests unsere beliebte Postkarten-Aktion statt – ein Highlight, das Jung und Alt verbindet. Schülerinnen und Schüler aller Geislinger Schulen waren eingeladen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und Blanko-Postkarten mit der Überschrift „Schöne Grüße vom Geislinger Kinderfest“ individuell zu gestalten.  Auf der Rückseite der Karten hatten ...
    11-21    
  • SinemaQUEER – das Andere Festival Kontakt statt Kommerz

    Wer am Freitag im Göppinger Staufen Kino – etwa bei den Schulwochen – vorbeischaute, wunderte sich. Überall Regenbogenfahnen, Flyer und Disney-Kostüme von Cruela bis Schneewittchen: SinemaQUEER – das erste Göppinger Kinofestival zeigte drei Filme – doch der Fokus lag woanders. „Wir wollten mit diesem vom Sozialministerium Baden-Württemberg geförderten Projekt queere Menschen zusammenbringen“ erläutert Helga Hedi ...
    11-20    
  • Deutsche Umwelthilfe zum Tag der Wohnungswirtschaft: „Abkehr von Energieeffizienz ist Bankrotterklärung für Klimaschutz und soziales Wohnen“

    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) lehnt den klimapolitischen Richtungswechsel der Wohnungswirtschaft weg von energieeffizienten Gebäuden und hin zu reiner „CO2-Effizienz“ entschieden ab. Dieser Gesinnungswandel bedroht nach Einschätzung der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation besonders Menschen mit niedrigen Einkommen und riskiert das Gelingen der Energiewende in Deutschland. Dazu DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz: „Die Wohnungswirtschaft will mit dem heutigen Tag ihren ...
    11-20    
  • VVS on tour: VVS-Roadshow macht Halt im Stauferkreis

    Der VVS tourt durch Göppingen und Umgebung – mit Informationen, Beratung und attraktiven Gewinnen rund ums Deutschland-Ticket. Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) bringt das Deutschland-Ticket direkt zu den Menschen im Landkreis Göppingen. In einer mehrwöchigen Roadshow besucht er verschiedene Orte im Stauferkreis, um Bürger gezielt über das Deutschland-Ticket zu informieren. Im Fokus steht die ...
    11-17    
  • Deutliche Kritik an den Planungen der Göppinger Stadtverwaltung: Neuer ZOB wird den Herausforderungen nicht gerecht

    Im Vorfeld der Sitzung am kommenden Montag in Geislingen bekräftigt der Fahrgastbeirat seine Kritik an den Planungen für den neuen Göppinger ZOB. Der Siegerentwurf werde den Anforderungen des modernen Linienbusverkehrs nicht gerecht, der Mehrwert gegenüber dem heutigen ZOB sei gering. Es sei zu bezweifeln, ob der Entwurf eines Stuttgarter Büros tatsächlich für die angestrebte Barrierefreiheit ...
    11-15    
  • Regionales Engagement: Heizungsmodernisierung im Kreis Göppingen

    In den nebelverhangenen Tälern und wildromantischen Hügeln des Kreises Göppingen lebt ein unaufhaltsamer Geist der Erneuerung. Während die Blätter in goldenen Farben schimmern und die Luft zunehmend würziger wird, lenken die Bewohner ihren Blick auf die Herausforderungen, die der bevorstehende Winter mit sich bringt. In dieser Region, wo Tradition auf Innovation trifft, wird die Modernisierung ...
    11-15    
  • Stärkung der Städtepartnerschaft mit Pessac

    Vor zwei Jahren beim Maientag hat alles begonnen: Musikschuldirektor Martin Gunkel hat sich mit Maxime Marrot, zuständig unter anderem für die Pessacer Musikschulen, getroffen. Sie haben den Orchesteraustausch für die Herbstferien 2024 vereinbart, welcher nun stattgefunden hat. Über 100 Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule (Jms) und etwa 50 Musiker von Pessacer Seite nahmen am Austausch ...
    11-14    
Zuhause Zurück 9 10 11 12 13 14 15 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 12 / 16) Insgesamt 156 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap