Antiquität

  • Apple-Geräte für Mitarbeiter: Steigern sie die Produktivität oder sind sie nur ein Goodie?

    Apple-Geräte haben sich in vielen Unternehmen einen festen Platz erobert. Oft liest man in Job-Beschreibungen davon, dass die Mitarbeiter sich auf eine hundertprozentige Apple-Ausstattung freuen dürfen. Das gilt bei einigen scheinbar als Benefit. Doch wie viel steckt hinter dem glänzenden Apfel-Logo? Ist es nur Prestige, eine Employer-Branding-Maßnahme oder bringen iPhones, MacBooks und Co. echte Vorteile ...
    01-06    
  • Wie Wirken Sich Aktiensplits Und Reverse Splits Auf Die Implizite Volatilität Aus?

    Aktien- und Reverse Splits sind spannende Ereignisse, die die Finanzmärkte beeinflussen. Doch wie genau verändern sie die implizite Volatilität? Diese kurze Reise führt uns durch die Mechanismen und Auswirkungen beider Prozesse und beleuchtet, wie Investoren und Händler davon profitieren oder sich davor schützen können. Bereit, die Geheimnisse zu entdecken? find out more here hilft Investoren, ...
    01-03    
  • Mehrwegangebotspflicht nach zwei Jahren gescheitert: Deutsche Umwelthilfe deckt neue Verstöße großer Gastronomieketten auf

    Neue DUH-Tests bei Burger King, Kentucky Fried Chicken, Nordsee und Vapiano belegen weiterhin Verstöße und mangelhafte Umsetzung des Mehrwegangebots – DUH kündigt rechtliche Schritte an Großgastronomie verhindert Mehrweg: Über zwei Jahre und 180 Tests hinweg wurde kein einziges Mal aktiv Mehrweg angeboten DUH fordert bundesweite Einweg-Abgabe und Ausweitung der Mehrwegpflicht auch auf Einweg-Essensboxen aus Pappe ...
    01-03    
  • Deutschlandticket wird 2025 für Familien unattraktiv – Greenpeace schlägt günstigeres Modell vor

    Für viele Familien verliert das Deutschlandticket mit dem Preisanstieg auf 58 Euro seinen Reiz. Modellrechnungen von Greenpeace (Online: https://act.gp/4gnTZbn) zeigen, dass ein Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn für einen vierköpfigen Haushalt ab dem 1. Januar 2025 zum Minusgeschäft wird. Beim bisherigen Preis von 49 Euro sparte die Abschaffung des Familienautos noch 350 Euro ...
    12-29    
  • Gute Arbeitsbedingungen: der Einfluss des Arbeitsumfelds auf den Unternehmenserfolg

    Gute Arbeitsbedingungen ermöglichen effizientes Arbeiten. In einem organisierten Arbeitsumfeld können betriebliche Prozesse rascher abgewickelt und Arbeitszeit eingespart werden. Das Betriebsklima wird jedoch als Leistungsfaktor häufig unterschätzt. Eine angenehme Arbeitsumgebung schaffen Am Arbeitsplatz herrschen nicht immer ideale Verhältnisse. Zu kleine Büros, Arbeitsüberlastung sowie mangelhafte Organisation beeinträchtigen das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiter. Immer häufiger wird ...
    12-27    
  • Zusammenfassung der Gewässerschau an der Fils in Uhingen

    Regierungspräsidentin Bay: „Die Gewässerschau ist ein wichtiges Instrument, um Hochwasserrisiken zu verringern“ Fachleute des Regierungspräsidiums Stuttgart und des Landratsamts Göppingen haben im November 2024 eine Gewässerschau entlang der Fils in Uhingen durchgeführt, um potenzielle Gefahren und Mängel zu identifizieren. Bei dieser Inspektion wurden unter anderem unzulässige Ablagerungen und die Nichteinhaltung des Gewässerrandstreifens festgestellt. Das Regierungspräsidium ...
    12-23    
  • Mit dem Sonderzug zum Ski-Ausflug nach Garmisch – Halt in Plochingen, Göppingen und Geislingen

    Am Sonntag, 05.01.2025 bietet die DBK Historische Bahn e.V. einen Sonderzug aus der Region Stuttgart über Ulm und Augsburg nach Garmisch-Partenkirchen an. Ein ideales Angebot für Skifahrer, Bergfreunde und Interessierte. Der Zug startet in Stuttgart Hbf (5:10) und hält in Cannstatt (5:15), Esslingen (5:35), Plochingen (5:45), Göppingen (06:00) sowie Geislingen (6:15). In Garmisch steht die ...
    12-23    
  • Freiheit auf vier Rädern erleben

    Einsteigerthemen wie Kastenwagen und Dachzelt im Fokus / Erstmals mit der Selbstausbau, eine Messe für den Um- und Ausbau von Fahrzeugen. Die Sonne geht langsam auf, die ersten Strahlen kommen durch die Fenster – wohin der Tag heute führt? Keine Ahnung! Kein hektisches Kofferpacken, keine festen Zeitpläne – einfach Freiheit. Genau dieses Gefühl herrscht auch ...
    12-20    
  • Terminverschiebungen bei den Müllabfuhren über Weihnachten, Neujahr und Heilige Drei Könige

    Wie in jedem Jahr verschieben sich zum Jahreswechsel Termine bei den Abfuhren von Hausmüll, Bioabfall und Gelben Säcken und finden nicht am gewohnten Wochentag statt. Die Mitarbeiter der Abfuhrfirmen arbeiten an Heiligabend und an Silvester sowie zusätzlich samstags, um die Verschiebungen in einem möglichst kurzen Zeitraum abzuarbeiten. Da an Weihnachten immer zwei Feiertage aufeinander folgen, ...
    12-19    
  • Neue Umfrage der Deutschen Umwelthilfe: Jedes dritte Handelsunternehmen verzichtet auf Verkauf von Pyrotechnik

    19 von 61 Unternehmen mit Verkaufstopp: Große Handelsketten wie Hornbach, Bauhaus und Rossmann sowie einige selbständige Einzelhändler von Edeka und Rewe verzichten komplett auf den Verkauf von Feuerwerkskörpern Gewinnmaximierung statt Verantwortungsbewusstsein: Discounter wie Aldi und Lidl halten fest am Silvester-Geschäft mit Pyrotechnik Zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt: DUH fordert sofortiges Verbot privater Böller ...
    12-19    
Zuhause Zurück 8 9 10 11 12 13 14 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 11 / 17) Insgesamt 166 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap