Antiquität

  • Wachstum durch Kleinbetriebe: Nachfolgeproblematik wird akuter

    Das Handwerk in Baden-Württemberg umfasst mittlerweile über 143.000 Betriebe. Am 31. Dezember 2024 verzeichneten die Handwerkskammern im Land insgesamt 143.691 eingetragene Mitgliedsbetriebe. Der Zuwachs von 1.122 Betrieben (+0,8%) ist der geringste seit 2019. Er geht hauptsächlich auf das Wachstum zulassungsfreier Betriebe (also ohne Meisterpflicht) zurück. Im Gegensatz dazu verzeichnet das zulassungspflichtige Handwerk einen spürbaren Rückgang. ...
    02-18    
  • „Fairliebt in Eislingen“ – Valentinsaktion auf dem Wochenmarkt kommt gut an

    Passend zum Valentinstag verteilte die Fairtrade-Steuerungsgruppe fair gehandelte Rosen auf dem Wochenmarkt. „Mit diesem Valentinsgruß möchten wir auf das wichtige Thema des fairen Handels aufmerksam machen, denn unsere Entscheidungen beim Einkauf machen einen globalen Unterschied“, betonte Oberbürgermeister Klaus Heininger die Bedeutung von Faitrade-Produkten und deren Einfluss auf gerechte Löhne und Arbeitsbedingungen bei den Erzeugern. Nach ...
    02-17    
  • EVF bringt Hochbehälter Maitis auf den neusten Stand der Technik

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) hat den Hochbehälter Maitis erfolgreich modernisiert, um die Trinkwasserversorgung weiterhin auf höchstem technischem Niveau zu gewährleisten. Mit einer Investition von rund 70.000 Euro wurden zahlreiche bauliche und technische Verbesserungen umgesetzt. Eine der Maßnahmen war die Trennung der Wasserkammern durch den Einbau einer Zwischenwand. Zudem wurden die Türen zu den Wasserkammern erneuert ...
    02-17    
  • Klage gegen Trade Republic – Verbraucherzentrale kritisiert irreführende Werbung zur Verzinsung und zur Einlagensicherung

    Zinsen von 3,00 Prozent „auf Dein Cash, unbegrenzt”, geschützt durch die Einlagensicherung – das klingt zu schön, um wahr zu sein. Zumal die allermeisten Finanzinstitute den hier Ende Januar für ein Girokonto gebotenen Zinssatz nicht einmal für ein Tagesgeldkonto anbieten. Und tatsächlich: In seiner Werbung weist das Unternehmen Trade Republic nach Auffassung der Verbraucherzentrale nicht ...
    02-12    
  • Bürgersprechstunde der Bundestagsabgeordneten Heike Baehrens

    Meine nächste Bürgersprechstunde findet am Dienstag, den 18. Februar 2025 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Bürgerbüro (Schillerplatz 10, 73033 Göppingen, Roth Carrée) statt. Ich lade Sie herzlich ein, die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch zu nutzen und mir Ihre Anliegen zu schildern. Für die Sprechstunde ist eine Anmeldung mit Angabe Ihres Anliegens und ...
    02-12    
  • 55. Weinsberger Obstbautag (Landkreis Heilbronn): RPS-Abteilungspräsident Dr. Ulrich Dura: „Die Apfelernte 2024 fiel in Baden-Württemberg vergleichsweise sehr gut aus“

    Heute fand der 55. Weinsberger Obstbautag statt, bei dem Expertinnen und Experten sowie Praktikerinnen und Praktiker aus dem Obstbau zusammenkamen, um über Innovationen und nachhaltige Technologien in der Obsterzeugung zu diskutieren. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen im Bereich des Erwerbsobstbaus. Bereits zum 55. Mal veranstaltete das Regierungspräsidium Stuttgart ...
    02-12    
  • Klage gegen Trade Republic – Verbraucherzentrale kritisiert irreführende Werbung zur Verzinsung und zur Einlagensicherung

    Zinsen von 3,00 Prozent „auf Dein Cash, unbegrenzt”, geschützt durch die Einlagensicherung – das klingt zu schön, um wahr zu sein. Zumal die allermeisten Finanzinstitute den hier Ende Januar für ein Girokonto gebotenen Zinssatz nicht einmal für ein Tagesgeldkonto anbieten. Und tatsächlich: In seiner Werbung weist das Unternehmen Trade Republic nach Auffassung der Verbraucherzentrale nicht ...
    02-12    
  • Sommerferienprogramm 2025: Neues digitales System – bewährte Qualität!

    Die Planungen für das Sommerferienprogramm 2025 laufen auf Hochtouren! Erstmalig setzt das Jugendreferat der Stadtverwaltung in diesem Jahr eine spezielle Software ein, die einige Veränderungen mit sich bringt – natürlich mit dem Ziel, das Angebot noch besser zu gestalten. Das Sommerferienprogramm wird digital(er), doch Bewährtes bleibt erhalten: Auch in diesem Jahr wird es ein gedrucktes ...
    02-11    
  • SPD-Gemeinderatsfraktion Salach macht zum Radschnellweg klar: „Der Behörden-Vorschlag, die Hauptstraße als ‚Sackgasse‘ zu führen, war mit uns nicht zu machen!“

    „Die Gemeinde Salach hat  bei der Einfahrt aus der Gemeinde zur alten B10 und bei den Querungen des Radschnellwegs als Beteiligter einem Kompromiss zugestimmt. Die Planer aus dem Verkehrsministerium des Landes wollten den Verkehr auf der innerörtlichen Hauptstraße ausschließlich über die Hauffstraße zur B 10 leiten, die Hauptstraße zur B10- Einmündung hin sperren und damit ...
    02-08    
  • Wie man mehr TikTok Likes für eine kleine Unternehmensseite bekommt

    Stell dir vor, du schlenderst durch eine Fußgängerzone. Links ein Café, das fast leer ist, rechts eins, bei dem Leute draußen Schlange stehen. Wo würdest du eher hingehen? Die meisten Menschen würden sich für das gut besuchte Café entscheiden – einfach, weil wir dazu neigen, der Masse zu vertrauen. Und genau nach diesem Prinzip funktioniert ...
    02-08    
Zuhause Zurück 5 6 7 8 9 10 11 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 8 / 17) Insgesamt 166 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap