Antiquität

  • Forstrevier Göppingen: Flächenlosversteigerung 2025

    Am Donnerstag, 13. Februar, findet um 18 Uhr im Tennis Club Göppingen, John.-F.-Kennedy- Straße 31, die diesjährige Flächenlosversteigerung statt.    Aus Gründen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung wird darauf hingewiesen, dass für die Aufarbeitung von Flächenlosen und Brennholz lang (Polterholz) die Teilnahme an einem Motorsägen-Grundlehrgang verbindlich ist. Bei der Aufarbeitung von Flächenlosen und Brennholz lang ist der ...
    02-06    
  • Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

    Ab sofort haben Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Möglichkeit, sich einen Passkey einzurichten, um sich besonders sicher an ihrem Konto anzumelden. Passkeys sind sehr einfach und komfortabel in der Handhabung und stellen eine sichere Alternative zu Passwörtern dar Passkeys sind sogenannte digitale Schlüssel, die im Gegensatz zu Passwörtern nicht vergessen werden ...
    02-06    
  • CMT 2025: Individuell, naturnah, barrierefrei – „Tochtermessen” öffnen ihre Pforten: Golf- und WellnessReisen, Kreuzfahrt- und SchiffsReisen sowie die Premiere für die „Selbstausbau”

    Nach einem „wahrhaft fulminanten Start” freue man sich auf das zweite Messe-Wochenende auf der Stuttgarter CMT, sagte Guido von Vacano, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart. „Die Besucherinnen und Besucher haben Lust auf Urlaub, und auch die Veranstaltungen im Fachprogramm werden sehr gut angenommen.” Nun fällt der Startschuss für die „Tochtermessen”, seit jeher fester Bestandteil ...
    01-22    
  • Technischer Fehler Briefwahlantrag

    Für die Bundestagswahl am 23.02.2025 werden Wahlbenachrichtigungen an alle Wahlberechtigten geschickt. Aufgrund eines technischen Fehlers ist hier die Adresse des Bezirksamts Holzheim (Schlater Straße 1, 73037 Göppingen) als Rücksendeadresse zur Stellung eines Briefwahlantrags angegeben. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Briefwahlanträge an das Rathaus (Hauptstraße 1, 73033 Göppingen/ Postfach 11 49, 73011 Göppingen) und auch ...
    01-22    
  • Aktueller Sach- und Rechtsstand beim Hangrutsch im Bereich des unteren Kolpingwegs

    Im Juni 2024 kam es - infolge massiver Regenfälle - zu einem Hangrutsch im Bereich des unteren Kolpingwegs. Die Stadtverwaltung sah sich gezwungen, einen Teil der Straße aus Sicherheitsgründen zu sperren. Seither wird die Zu- und Abfahrt über eine Ampelregelung im oberen Bereich des Kolpingwegs geleitet. Zudem mussten mehrere Wohneinheiten in der Wiesensteiger Straße evakuiert ...
    01-17    
  • IHK zur Bertelsmann-Studie „Jugendliche im Übergangssektor“

    „Die aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung überrascht uns nicht. Wir stellen schon länger fest, dass junge Menschen immer später in eine Ausbildung starten. Vielfach ist das einfach verschenkte Zeit. Und jedes Jahr bleibt eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen unbesetzt. Betriebe und Ausbildungssuchende müssen besser zusammengebracht werden. Wir müssen uns jetzt verstärkt darum kümmern, dass die Jugendlichen nicht ...
    01-16    
  • Wie die Augengesundheit den beruflichen Erfolg bestimmen kann

    Deutschland steckt mitten in einer Arbeitsmarktkrise. Seit 2020 sind die nationalen Arbeitslosenzahlen bemerkenswert hoch. Ende 2024 schätzt Trading Economics, dass die Arbeitslosenquote im Land über 6 % lag, was nahe an dem jüngsten Rekordhoch im Februar 2021 liegt. Während es dafür viele Gründe gibt, darunter ein schnell wachsender Fachkräftemangel und begrenzte Beschäftigungsmöglichkeiten, spielt auch das ...
    01-16    
  • IHK zur Bertelsmann-Studie „Jugendliche im Übergangssektor“

    „Die aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung überrascht uns nicht. Wir stellen schon länger fest, dass junge Menschen immer später in eine Ausbildung starten. Vielfach ist das einfach verschenkte Zeit. Und jedes Jahr bleibt eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen unbesetzt. Betriebe und Ausbildungssuchende müssen besser zusammengebracht werden. Wir müssen uns jetzt verstärkt darum kümmern, dass die Jugendlichen nicht ...
    01-16    
  • Radschnellweg 14 zwischen Eislingen/Fils und Süßen: Informationen zum Thema

    Im Zuge des Rückbaus der B 10 alt zwischen Eislingen/Fils und Süßen wird ein Teilstück des Radschnellwegs (RS) 14 realisiert. Der Abschnitt zwischen Salach und Süßen wurde im Herbst 2024 für den Verkehr freigegeben. Aufgrund aktueller Fragen zum Abschnitt informiert das Regierungspräsidium Stuttgart über das Thema und erläutert Hintergründe. Das Regierungspräsidium Stuttgart baut zwischen Eislingen/Fils ...
    01-15    
  • B 10: Zeitplan des zweiten Bauabschnitts zwischen Geislingen und Amstetten 

    Das Regierungspräsidium Stuttgart saniert die B 10 zwischen Geislingen an der Steige und Amstetten. Im zweiten Bauabschnitt der B 10 zwischen der Schimmelmühle und der Einmündung der K 1440 bei Wittingen werden Stützbauwerke neu errichtet und saniert. Außerdem werden die Entwässerungseinrichtungen sowie die Fahrbahndecke erneuert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im Frühjahr 2026 beginnen. Das Regierungspräsidium Stuttgart saniert ...
    01-15    
Zuhause Zurück 11 12 13 14 15 16 17 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 14 / 22) Insgesamt 213 Artikel

Neueste

  • Die FDP Göppingen schließt sich der klaren Forderung der FDP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag an

    Unsere Gastronomie braucht endlich konkrete und spürbare Entlastungen statt leerer Versprechen! Die Rückkehr zum dauerhaft ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 % auf Speisen ist längst überfällig. Viele gastronomische Betriebe im Land kämpfen ums wirtschaftliche Überleben – gerade auch in unserer Region Göppingen. Die Belastung durch den wieder erhöhten Steuersatz von 19 % verschärft die Lage zusätzlich. ...
  • Haushalt 2025 genehmigt – Geislingen an der Steige kann ab jetzt Projekte umsetzen

    Das Regierungspräsidium Stuttgart hat am Montag, 23. Juni 2025, den Haushaltsplan der Stadt Geislingen an der Steige für das laufende Jahr genehmigt. Damit endet in der Stadt die Zeit der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung, in der keine neuen Projekte begonnen und keine freiwilligen – also nicht gesetzlich verpflichtende – Leistungen gezahlt werden dürfen. Mit diesem formalen ...
  • Die SpielZeit 2025/26 ist da

    Mit Spannung erwartet: Das neue Kulturprogramm des städtischen Kulturbüros ist erschienen. Die Broschüren – dieses Jahr in leuchtendem Pink – sind ab sofort im ipunkt im Rathaus Göppingen erhältlich. Neben den städtischen Abonnements für Theater und Konzerte sowie den Kinder- und Jugendtheater-Gastspielen umfasst das Heft wie immer auch die Meisterkonzerte des Kulturkreises sowie ausgewählte Veranstaltungen ...
  • Erste Bilanz des Ersten Bürgermeisters Johannes Heberle

    Seit vier Monaten lenkt Johannes Heberle als Erster Bürgermeister die Geschicke des Dezernats II der Stadt Göppingen. Eine Zeit, in der er sich intensiv in die vielfältigen Aufgabenbereiche von Recht und Ordnung über Kultur bis hin zu Bildung und Soziales eingearbeitet hat. Seine Verantwortung erstreckt sich zudem auf zentrale Einrichtungen wie die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, ...
  • „Salach soll ein guter Platz für Start Up‘s sein!“ SPD-Gemeinderats-Fraktion unterstützt weiterhin Existenzgründungen

    „Unsere Gemeine braucht mit ihrer zwischenzeitlich erreichten Größe dringend und weiterhin eine starke Finanzkraft aus seinem Gewerbe. Für den Aufwuchs an neuer Dynamik sehen wir Existenzgründungen am Standort Salach als Chance für die Gemeinde wie für junge Leute mit Ideen“,  schaut GR Andi Tramacere in die Zukunft.  Der SPD-Gemeinderatsfraktion Salach ist deshalb die Förderung von ...
  • Geislingen-Türkheim erhält Silbermedaille beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“

    Große Freude in Türkheim: Beim 28. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde der Geislinger Ortsteil mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit das außergewöhnliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung einer zukunftsfähigen und lebendigen Dorfgemeinschaft. Mit der Teilnahme am renommierten Wettbewerb stellte sich Türkheim einer starken Konkurrenz aus
  • Ergebnisse der Haushaltsbefragung und Einladung zur Konzeptwerkstatt

    Im September 2024 führte die Stadt Göppingen eine Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten durch. Rund 5.000 Haushalte wurden kontaktiert, über 500 ausgefüllte Fragebögen gingen ein. Die Stadtverwaltung bedankt sich herzlich für die rege Beteiligung. Die Auswertung bietet aufschlussreiche Einblicke in das Mobilitätsverhalten innerhalb der Stadt und bildet eine wichtige Grundlage für das „Klimaangepasste Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept“ (SMK). ...
  • Sonnenstrom vom Dach der VHS

    2004 ging die erste von einer Bürgerenergiegenossenschaft finanzierte PV-Anlage in der Stadt Göppingen mit einer Leistung von 28 kWp in Betrieb. Diese produziert damit seit über 20 Jahren Strom auf dem Dach der Volkshochschule. Insgesamt wurden bis Juni 2025 rund 618 MWh Strom produziert. Damit wurden rund 433 t CO2-Äquivalente in 20 Jahren eingespart. Zum ...
  • Neues Buch von Korbinian Fleischer: Der Albexpress – Die Lokalbahn Amstetten – Gerstetten

    Seit 1906 verbindet die rund 20 Kilometer lange Lokalbahn auf der Schwäbischen Alb die Ortschaften Amstetten und Gerstetten miteinander. Die von der Württembergischen Eisenbahngesellschaft (WEG) erbaute und betriebene Bahnlinie spielte über Jahrzehnte eine bedeutende Rolle im regionalen Verkehr: Sie brachte Menschen zur Arbeit, in die Schule oder zum Verkauf und bediente im Güterverkehr zwei Depotstandorte ...
  • Sinkende Wasserstände in unseren Gewässern – eine Niedrigwasserlage entwickelt sich!

    Wasser ist ein kostbares Gut – helfen Sie mit, das ökologische Gleichgewicht in den Gewässern zu erhalten! Ob Fils, Lauter oder Krumm: Überall im Landkreis Göppingen sind sinkende Wasserstände in Flüssen und Bächen zu verzeichnen. Die Gewässer im Landkreis führen immer weniger Wasser, da die Niederschläge in den letzten Monaten sehr gering waren. Wenn die ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap