Basketball

  • Wie wählt man das richtige CBD-Öl aus?

    CBD-Öl ist seit einigen Jahren als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Es wird vermutet, dass mit der Einnahme des speziellen Öls verschiedene Vorteile für die allgemeine Gesundheit verbunden sind. Wer CBD ausprobieren möchte, der findet im Handel eine breite Auswahl, was die Entscheidung für ein Produkt nicht einfach macht. Dieser Artikel fasst einige Tipps zusammen, die bei der ...
    12-31    
  • Die 5 wichtigsten Durchbrüche, die bis 2025 die Welt verändern werden

    Das Tech Gebiet steht kurz vor bedeutenden Veränderungen. Diese Veränderungen sind nicht nur Trends, sondern bedeutende Fortschritte. Alle möchten bald schon das Potenzial zeigen, Branchen, Gesellschaften und menschliche Fähigkeiten für immer zu verändern. Hier befassen wir uns mit den fünf wichtigsten Durchbrüchen, die im Jahr 2025 unsere Welt revolutionieren könnten. 1. Künstliche Intelligenz (KI) wird ...
    12-27    
  • Tipps und Tricks für den Erfolg bei 1Bet Casino

    Wie kann man bei 1Bet erfolgreich sein? Der Schlüssel liegt in der Anwendung wirksamer Strategien. Sie müssen Ihr Guthaben mit Bedacht verwalten. Wählen Sie die richtigen Spiele. Wir geben Ihnen wirkungsvolle Ratschläge und Empfehlungen. Das Gameplay wird profitabler sein. Wählen Sie profitable Spiele 1Bet Casino bietet eine Vielzahl von Spielen. Dadurch kann jeder Spieler das ...
    12-27    
  • Sportliche Weihnachtstage – Individuell angemessene Aktivitäten über die Weihnachtstage können dazu beitragen die physische und psychische Gesundheit im Gleichgewicht zu halten

    Die Weihnachtszeit naht, und viele Sporteinrichtungen schließen ihre Türen. Oftmals ist das Wetter auch nicht einladend für Aktivitäten im Freien, und wir verbringen viel Zeit zu Hause, genießen reichhaltige Festessen und ausgedehnte Ruhephasen. Dennoch ist es wichtig, unsere körperliche und seelische Gesundheit zu bewahren denn Gesundheitsschutz hat oberste Priorität. Obwohl viele Fitnessstudios und Trainingsorte geschlossen ...
    12-23    
  • Stadtverwaltung freut sich über Unterstützung – Volksbank spendet an den Kindergarten „Unter der Linde“

    Die Stadtverwaltung freut sich über die großzügige Unterstützung der Volksbank-Stiftung, die den Kindergarten unter der Linde mit 5.000 Euro für das kreative Projekt „Vielfalt in Farbe – kleine Künstler unter der Linde“ gefördert hat. Die Übergabe der Fördermittel fand am Montag, 9. Dezember 2024, in der Volksbank in Geislingen statt. Kreative Vielfalt für Kinder und ...
    12-20    
  • Land fördert neue Projekte für Nachhaltige Bioökonomie

    Das Land fördert neue Projekte für Nachhaltige Bioökonomie mit insgesamt 1,49 Millionen Euro. Die Bioökonomie liefert Lösungen für aktuelle globale Herausforderungen, die geförderten Projekte leisten dazu wichtige Beiträge. „Im Rahmen der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg (LSNB) streben wir an, die Vorreiterrolle Baden-Württembergs für nachhaltige, kreislauforientierte und regenerative Wirtschaftsweisen auszubauen. Durch innovative bioökonomische Lösungsansätze wollen wir die regionale ...
    12-20    
  • Energieberatung für einkommensschwache Haushalte

    Das Land hat seine Unterstützung für die Energieberatung von einkommensschwachen Haushalten verlängert. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale wurden seit Projektbeginn bereits über 1.600 Haushalte erreicht. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg verlängert seine Unterstützung für das Projekt „Energieberatung für einkommensschwache Haushalte“ der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Bereits über 1.600 Haushalte mit niedrigschwelligem Beratungsangebot erreicht Insbesondere in der kalten Jahreszeit ...
    12-20    
  • SPD-Bundestagskandidatin Franziska Blessing zu Besuch bei der WMF

    Auf Einladung des Betriebsrates Thomas Thunig besuchte die Bundestagskandidatin der SPD, Franziska Blessing, vor wenigen Tagen die WMF in Geislingen. Begleitet wurde sie vom Betriebsratsvorsitzenden Metin Dogan, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Reiff, Gemeinderat Jürgen Peters und SPD-Vorstandsmitglied Martina Thunig. Produktionsleiter Max Fetzer gab der Gruppe, durch eine kurze Präsentation, Einblick auf die Strukturen der SEB und ...
    12-19    
  • „Endlich! Der Albaufstieg A 8 darf gebaut werden. Der langersehnte Planfeststellungsbeschluss ist da. Was für ein großartiges Geschenk zu Weinachten.“

    „Es ist vor allem für die Menschen die hier leben, das obere Filstal, den Landkreis, aber natürlich auch für ganze Land eine ganz wichtige Entscheidung. Endlich kann gebaut und die dringend notwendige Entlastung vom vielen Verkehr Realität werden. Für mich ist es die wichtigste Entscheidung in meinem politischen Leben, für die ich mich zusammen mit ...
    12-19    
  • Ausstellung zur UN-Frauenrechtskonvention ab 10. Januar 2025 in Bad Urach zu sehen: Gleichstellung sichtbar machen – 40 Jahre UN-Frauenrechtskonvention in der Bundesrepublik Deutschland

    Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) präsentiert ab 10. Januar 2025 in ihrem Tagungszentrum „Haus auf der Alb“ in Bad Urach die Ausstellung „Gleichstellung sichtbar machen“ zur UN-Frauenrechtskonvention. Das Abkommen wurde 1979 von den Vereinten Nationen verabschiedet und trat 1985, vor genau 40 Jahren, in der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Ziel der Konvention ist ...
    12-19    
Zuhause Zurück 9 10 11 12 13 14 15 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 12 / 17) Insgesamt 162 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap