Basketball

  • Die Zukunft des Marketings im Krypto-Glücksspiel: Trends und Strategien

    Die Welt des Glücksspiels entwickelt sich rasant, und die Integration von Kryptowährungen hat neue Möglichkeiten für Spieler und Betreiber geschaffen. Diese Innovation erfordert jedoch auch neue Marketingstrategien, um die Zielgruppe erfolgreich anzusprechen und langfristig zu binden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Trends und Strategien im Marketing des Krypto-Glücksspiels. Die Rolle ...
    11-15    
  • Salach im Wettbewerb Start-up BW Local ausgezeichnet

    Eine Jury aus Gründerinnen und Gründern wählte am 5. November 2024 in Stuttgart im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus im Rahmen des Landeswettbewerbs „Start-up BW Local“ 17 Kommunen aus, die nun das Prädikat „gründungsfreundlich“ führen können und in das Landesfinale des Wettbewerbs einziehen. In dem Wettbewerbsformat präsentierten die Teilnehmer die Konzepte ihrer ...
    11-14    
  • Aktionen zur Abfallvermeidung und Ressourcenschonung

    Die im Herbst 2021 stadtverwaltungsintern gegründete Arbeitsgruppe (AG) „Sauberes Göppingen“ trifft sich regelmäßig, um Maßnahmen zur Vermeidung von Müll und zur Schonung von Ressourcen zu planen und durchzuführen. Im Juli 2024 wurden drei Aktionsebenen definiert, die zukünftig richtungsweisend sein sollen. In Folge werden diese und aktuelle Aktionen vorgestellt: Ebene Landkreis Auf Landkreisebene ist die Stadt ...
    11-14    
  • Einladung zur Bürgerbeteiligung für die Umgestaltung des Spielplatzes in der Sudetenstraße

    Der Spielplatz soll 2025 umgestaltet werden. Ideen, Vorschläge und Wünsche aus der Bürgerschaft können bei einem Vorort-Termin am Mittwoch, 20.11.2024 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr eingebracht werden. Um den Spielplatz in der Sudetenstraße attraktiv umgestalten zu können, freut sich die Stadtverwaltung auf Anregungen aus der Bürgerschaft. Dazu wird die Bevölkerung zur aktiven Bürgerbeteiligung eingeladen. ...
    11-08    
  • Morgen endet die Sommerzeit!

    Die Uhren werden von 3 Uhr am 27.10. auf 2 Uhr am 27.10 zurückgestellt. Es beginnt dann die Normalzeit/"Winterzeit". Die Geschichte der Zeitenumstellung Erstmals wurde die Uhrzeit im Jahr 1916 umgestellt. Die gesetzliche Regelung für diese Zeitumstellung hielt sich aber nicht lange, sondern wurde zwischenzeitlich immer wieder abgesetzt. Im Jahr 1947 gab es sogar eine ...
    10-27    
  • Ausbau Glasfasernetz in Bezgenriet

    In den Herbstferien, ab Montag, 28. Oktober, gilt eine Vollsperrung für die Fuß- und Radwegverbindung zwischen Schopflenberg und Bezgenriet. Für den Glasfaserausbau wird durch diese Baumaßnahme die Anbindung von Bezgenriet hergestellt. Es wird für die Bauzeit ein Notgeh- und Radweg entlang der Kreisstraße K1419 eingerichtet. Der Verkehr wird in dieser Zeit mit einer Ampelanlage einspurig ...
    10-23    
  • Geislinger Delegation nimmt an Gedenkfeier in Montceau-les-Mines teil

    Eine Delegation von vier Stadträten der Stadt Geislingen an der Steige reiste auf Einladung der französischen Partnerstadt Montceau-les-Mines zu den Feierlichkeiten anlässlich der Befreiung der Stadt am Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Stadträte Bernhard Lehle, Holger Schrag, Bernhard Winkler und der stellvertretende Oberbürgermeister Thomas Reiff, welcher den urlaubsbedingt abwesenden Oberbürgermeister Frank
    09-13     filstalexpress.de
  • Sperrung eines Fahrstreifens auf der Jebenhäuser Brücke

    Bei einer turnusgemäßen Bauwerksuntersuchung wurde an der Jebenhäuser Brücke ein deutlicher Schadensfortschritt am Stahltragwerk festgestellt. Die Überprüfung der Standsicherheit anhand der Bestandsstatik ergab, dass die rechte Spur ab sofort bis auf weiteres stadtauswärts in Richtung Süden für den Verkehr gesperrt werden muss. Außerdem ist im Bereich der Brücke die Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer reduziert. Für ...
    09-13     filstalexpress.de
  • 10 Kreative Ideen für Ihre Firmen-Weihnachtsfeier: So wird Ihr Event ein unvergessliches Erlebnis

    Die Weihnachtszeit rückt näher, und damit auch die Planung der jährlichen Firmen-Weihnachtsfeier. Eine gut organisierte Feier kann das Team näher zusammenbringen, für Motivation sorgen und den Mitarbeitern einen schönen Jahresabschluss bieten. Doch wie sorgt man dafür, dass die Firmen-Weihnachtsfeier nicht nur ein Pflichttermin, sondern ein Highlight wird, auf das sich alle freuen? Hier sind 10 ...
    09-13     filstalexpress.de
  • Göppinger Netzwerkfrühstück für Gründer und junge Unternehmen

    Das Netzwerkfrühstück für Gründerinnen und Gründer und junge Unternehmen im Kreis Göppingen lädt mit dem Thema „Kunden gewinnen – Kunden binden“ in Kooperation mit der IHK-Bezirkskammer Göppingen und der Volkshochschule Göppingen am Donnerstag, 19. September, von 8 bis 9:30 Uhr, in das IHK-Haus der Wirtschaft, Jahnstraße 36, ein. Es werden wertvolle Einblicke in die Themen ...
    09-12     filstalexpress.de
Zuhause Zurück 12 13 14 15 16 17 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 15 / 17) Insgesamt 162 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap