Basketball

  • Umstrittene Plattform So hat OnlyFans aus Pornos ein Milliardenbusiness gemacht

    Ein Besitzer, der sich täglich eine Million Dollar auszahlt, sagenhafte Gewinnmargen und exponentielles Wachstum. OnlyFans hat die Pornobranche auf den Kopf gestellt. Nun wirbt die Plattform um Investoren.
    07-18     https://www.spiegel.de/wirtschaft/onlyfans-vor-megadeal-so-funktioniert-das-milliardenschwere-geschaeftsmodell-a-fc613329-8c38-4388-831b-020eb8db6935
  • Standortstudie der Wirtschaft beschäftigt Kreispolitik – SPD-Kreistagsfraktion im Gespräch mit Handwerkskammer und IHK

    „Wesentliche Investitionsentscheidungen stehen für eine steigende Zahl an Betrieben im Landkreis an. Unzufriedenheits-Faktoren mit dem Standort unseres Landkreises sollte man deshalb kennen und ihnen rechtzeitig entgegenwirken“, sagte der leitende Geschäftsführer der IHK Bezirkskammer Göppingen, Gernot Imgart, im Gespräch mit der Kreistags-SPD. Dabei auch der Chef des Kreis-Handwerks, Jürgen Schmid, der zur gemeinsamen Umfrage festhielt: „Da ...
    07-18    
  • Gleichstellung Frauenanteil in Aufsichtsräten stagniert

    Der Anteil von Frauen in den Chefetagen großer Konzerne ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Nun erreicht der Trend offenbar ein Plateau.
    07-17    
  • „Holocaust gezeichnet“ Eine interaktive Ausstellung vom 22. bis 25. Juli an der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule

    „Holocaust gezeichnet“ – ist eine interaktive Zeitreise in die dunkle Vergangenheit der deutschen Geschichte und lädt Eislinger Schülerinnen und Schüler und alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, daran teilzunehmen. Neunzehn ausdrucksstarke Bleistiftzeichnungen der Holocaust Überlebenden Ella Liebermann-Shiber (1923–1998) sowie Audioaufnahmen, Fotografien und Videoclips lassen das Leben und Leiden der Künstlerin lebendig werden. Gedenk- und Gesprächsimpulse ...
    07-17    
  • Mobilitätswende Rekordhoch bei Neuzulassungen von E-Autos

    Von Januar bis Juni sind so viele neue E-Autos in Deutschland zugelassen worden wie nie zuvor. Von einem Boom ist die Branche laut Experten aber noch immer weit entfernt.
    07-17     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/e-autos-rekordhoch-bei-neuzulassungen-a-0c1e6180-6025-47e0-bf2d-166aeeb99bf0
  • Gleichstellung Frauenanteil in Aufsichtsräten stagniert

    Der Anteil von Frauen in den Chefetagen großer Konzerne ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Nun erreicht der Trend offenbar ein Plateau.
    07-17     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/gleichstellung-frauenanteil-in-aufsichtsraeten-stagniert-a-78259292-0784-4107-8fc5-0f1ce0ab8bfb
  • 33. Lautersteiner Stadtfest – 19. – 20.07.2025

    Traditionell wird am vorletzten Wochenende vor den Sommerferien im Städtle wieder mit vielen Gästen aus nah und fern unser Lautersteiner Stadtfest gefeiert. Alle mitwirkenden Vereine und Organisationen haben wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt, bei dem für Groß und Klein viel geboten wird. Samstag, 19.07. 17:00 Musikalische Unterhaltung mit den Steinriegel Musikanten 17:30 ...
    07-17    
  • Uhinger radeln mehr als 40.000 Kilometer

    Die Stadtradel-Aktion kann aus Uhinger Sicht als Erfolg verbucht werden. 180 Radelnde in 15 Teams legten 42.901 Kilometer zurück. Damit wurde der Wert aus dem Jahr 2024 überboten. Das reicht aus, um sich im Landkreis-Ranking ebenfalls zu verbessern. „Auf die Menschen aus Uhingen und den Stadtteilen ist nun einmal Verlass“, lobt Bürgermeister Matthias Wittlinger das ...
    07-16    
  • Air-India-Absturz Sollten Piloten videoüberwacht werden?

    Die Ursache der Flugzeugkatastrophe im indischen Ahmedabad ist geklärt, die Treibstoffzufuhr wurde unterbrochen. Wie es dazu kam, ist aber weiterhin unklar. Nun wird diskutiert, ob im Cockpit gefilmt werden muss, und wenn ja, wie.
    07-16     https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/air-india-absturz-muessen-piloten-kuenftig-videoueberwacht-werden-a-646f8e9f-0bae-4d53-82ee-bee8d29ddf6a
  • Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie warnen vor Explosion bei Lohnnebenkosten

    Mit großer Sorge blicken die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in den Landkreisen Esslingen und Göppingen auf die Entwicklung der Lohnnebenkosten. „Unsere Mitgliedsunternehmen leiden bereits heute unter einer Abgabenlast von rund 42 Prozent“, erklärte Ralph Wurster, Geschäftsführer der Bezirksgruppe Neckar-Fils des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall. „Über Jahre hinweg wurden dringend notwendige Reformen im Bereich der Sozialversicherungen versäumt. ...
    07-16    
Zuhause Zurück 6 7 8 9 10 11 12 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 9 / 32) Insgesamt 317 Artikel

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap