Spiel

  • Neue INSA-Umfrage: 58 Prozent der Bevölkerung für Böllerverbot an Silvester

    Klares Nein zu gefährlicher und tierquälerischer Böllerei: Eine zwischen dem 10. und 13. Januar durchgeführte, von PETA beauftragte repräsentative INSA-Umfrage unter 2.005 Befragten ergab, dass 58 Prozent der Deutschen ein bundesweites generelles Verbot von privatem Feuerwerk an Silvester befürworten. Mit 34 Prozent spricht sich nur rund ein Drittel gegen ein Verbot aus. Jetzt ist die Politik gefragt: ...
    01-15    
  • Warnung vor unsicheren Produkten: Grüne Woche-Auftritt des BVL im Zeichen der Lebensmittelsicherheit

    Am Messestand des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf der Grünen Woche in Berlin dreht sich in diesem Jahr alles um sichere Lebensmittel. Vom 17. bis 26. Januar informiert das BVL in Halle 23 a Besucherinnen und Besucher unter anderem dazu, wie ihnen das Portal lebensmittelwarnung.de hilft, vor unsicheren Produkten gewarnt zu werden. Darüber ...
    01-15    
  • Neue INSA-Umfrage: 58 Prozent der Bevölkerung für Böllerverbot an Silvester

    Klares Nein zu gefährlicher und tierquälerischer Böllerei: Eine zwischen dem 10. und 13. Januar durchgeführte, von PETA beauftragte repräsentative INSA-Umfrage unter 2.005 Befragten ergab, dass 58 Prozent der Deutschen ein bundesweites generelles Verbot von privatem Feuerwerk an Silvester befürworten. Mit 34 Prozent spricht sich nur rund ein Drittel gegen ein Verbot aus. Jetzt ist die Politik gefragt: ...
    01-15    
  • Sanieren und Renovieren von Häusern im Filstal: vom alten Charme zum neuen Glanz

    Das Filstal ist eine Region, die mit ihrer Mischung aus traditionellem Charme und modernem Lifestyle begeistert. In den letzten Jahren haben immer mehr Hausbesitzer und Investoren die Möglichkeit erkannt, in alte Gebäude zu investieren und diese durch Sanierung und Renovierung in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Der Einsatz von modernen Hilfsmitteln wie Arbeitsbühnen hat dabei ...
    01-14    
  • Auftakt der Heimattage 2025 in Weinheim

    „Heimat ist ein Gefühl“ – unter diesem Motto stehen die Heimattage Baden-Württemberg 2025 in Weinheim. Insgesamt werden rund 200 Veranstaltungen stattfinden. Nach der erfolgreichen Bewerbung 2019 und einer intensiven Vorbereitungszeit in den vergangenen zwei Jahren läutete Weinheim beim städtischen Neujahrsempfang die Heimattage Baden-Württemberg 2025 ein. Ministerialdirektor Reiner Moser wird beim Neujahrsempfang in der Stadthalle Weinheim zu Gast sein, mit der die ...
    01-14    
  • Erfahrungen von Online-Casino-Spielern: Tipps von Profis und Langzeitspielern

    Casinospiele sind momentan beliebter als jemals zuvor und es gibt immer mehr Möglichkeiten, Glücksspiele im Internet zu spielen. Anbieter wie Vulkanspiele haben eine enorme Spieleauswahl zu bieten, wobei sowohl klassische Tischspiele vorkommen als auch moderne Automatenspiele und andere Kategorien, die man in einer physischen Spielhalle nie finden würde. Darüber hinaus kann man sich eine Vielzahl ...
    01-11    
  • SPD-Gemeinderatsfraktion Salach: Im ‚Schachenmayr‘ den Werksverkauf zu erhalten sollte auch ein kommunales Ziel sein !“

    Die Salacher SPD-Fraktion ist seit längerem immer wieder mit der Schachenmayr-Nachfolgefirma MEZ und dessen Betriebsrat im Gespräch. Die Nachricht, die im alten Jahr die Runde machte, stimmte traurig: der verbliebene Belegschaft, fast ausschließlich Frauen, soll im frühen neuen Jahr gekündigt zu werden. Damit ginge endgültig eine lange Tradition zu Ende. Öffentliche Erklärungen vermißt man bislang. ...
    01-10    
  • SPD-Gemeinderatsfraktion Salach: Im ‚Schachenmayr‘ den Werksverkauf zu erhalten sollte auch ein kommunales Ziel sein !“

    Die Salacher SPD-Fraktion ist seit längerem immer wieder mit der Schachenmayr-Nachfolgefirma MEZ und dessen Betriebsrat im Gespräch. Die Nachricht, die im alten Jahr die Runde machte, stimmte traurig: der verbliebene Belegschaft, fast ausschließlich Frauen, soll im frühen neuen Jahr gekündigt zu werden. Damit ginge endgültig eine lange Tradition zu Ende. Öffentliche Erklärungen vermißt man bislang. ...
    01-10    
  • Vorteile und Funktionen der Plattform Flatpay

    Flatpay ist eine bahnbrechende Lösung im Bereich der Zahlungstechnologie, die kleinen und mittelständischen Unternehmen einfache und erschwingliche Möglichkeiten bietet, Zahlungen zu verarbeiten. Gegründet im Jahr 2022 von drei Experten in Kopenhagen, zielt Flatpay darauf ab, den Markt mit vollständiger Transparenz und niedrigen Gebühren zu revolutionieren. Diese Plattform bietet eine einheitliche Gebühr für alle Transaktionen, ohne ...
    01-10    
  • Städtische Ehrung für Sporterfolge im Jahr 2024: Die besten Sportlerinnen und Sportler werden gesucht

    Alljährlich zeichnet die Stadt Eislingen herausragende Leistungen im Sport aus. Meldungen werden noch bis Freitag, 31. Januar 2025 angenommen. Der Ehrungsabend für geladene Gäste findet am Donnerstag, 27. März 2025 in traditionell festlichem Rahmen in der Stadthalle statt. Voraussetzung für die Ehrung ist ein Württembergischer bzw. Baden-Württembergischer oder gleichrangiger Meistertitel, die Platzierung bis zum 3. ...
    01-10    
Zuhause Zurück 8 9 10 11 12 13 14 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 11 / 17) Insgesamt 168 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap