Gesundheit

  • MIT greift Wirtschaftsthemen in Gemeinden auf: Arbeitsgruppe bereitet Treffen vor – Ralf Semmler bleibt Kreisvorsitzender  

    Die Mittelstandsunion (MIT) im Kreis Göppingen will sich stärker in wirtschaftspolitische Themen in den Kreisgemeinden einbringen. Hierzu wurde extra ein Arbeitskreis gebildet, der vom früheren Geislinger Oberbürgermeister Wolfgang Amann und der Unternehmerin Susanne Gminder geleitet wird. Der Kreis sieht sich als Ansprechpartner für Kommunen aber auch für die in den Gemeinderäten tätigen CDU-Kommunalpolitiker. Einen ersten ...
    12-04    
  • Vorschulkinder dekorieren Christbaum im Rathaus: Mädchen und Jungen vom Kinderhaus am Haldenwald verzieren einen Christbaum mit selbstgebasteltem Schmuck.

    Klingende Glöckchen, aufgeregte Kinderstimmen und ein alles erfüllender Gesang: Vorschulkinder haben mit einer besonderen Aktion die Adventszeit in der Uhinger Stadtverwaltung eingeläutet, indem sie einen Christbaum im Rathaus geschmückt haben. OLYMPUS DIGITAL CAMERA Es ist mittlerweile eine gute Tradition geworden, dass immer im Wechsel die Vorschulinder eines Uhinger Kindergartens immer im jährlichen Wechsel das Rathaus ...
    12-01    
  • Bad Ditzenbach: Telekom schließt Funkloch

    Neuer Standort in Auendorf in Betrieb Neueste Antennentechnik für LTE und 5G Standortsuche, Genehmigungs- und Bauphase dauerte fünf Jahre   Gute Nachricht für Bad Ditzenbach: Die Telekom verbessert weiter die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Göppingen. Die neue Mobilfunkanlage in Auendorf ist jetzt in Betrieb. Die Mobilfunk-Abdeckung ist spürbar gestiegen, die schwierige Suche nach einem geeigneten Standort ...
    12-01    
  • Undurchsichtige Zukunftsversprechen zur Klimaneutralität: Deutsche Umwelthilfe reicht Klimaklage gegen Sportartikelhersteller Adidas ein

    DUH klagt wegen dreistem Greenwashing gegen Sportkonzern Adidas Unternehmen hat mit „Klimaneutral bis 2050“ geworben, ohne ausreichende Maßnahmen und Zwischenziele anzugeben DUH fordert ambitionierte Vorgaben für glaubwürdige und nachvollziehbare grüne Zukunftsversprechen von Unternehmen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat beim Landgericht Nürnberg-Fürth Klage gegen den Sportartikelhersteller Adidas AG eingereicht. Hintergrund ist
    11-30    
  • Arbeiten an A8-Brücke: Vollsperrung Kreisstraße K1433 endet am 7. Dezember

    Vollsperrung wird am 7. Dezember aufgehoben Die Arbeiten an der A8-Brücke über die Kreisstraße K1433 zwischen Hohenstadt und Westerheim/Laichingen dauern bis Anfang Dezember. Die Vollsperrung der K1433 im Bereich der Brücke wird voraussichtlich am Vormittag des 7. Dezember aufgehoben. Die Umleitung erfolgt von Hohenstadt über die K1431 und L1236 am Lämmerbuckel vorbei nach Westerheim und ...
    11-28    
  • The BEST of Black Gospel – Eine Auswahl der besten Gospelsänger der USA kommt nach Göppingen

    25 Jahre auf Tournee, über 1 Million begeisterte Konzertbesucher und weit über 1500 Konzerte in Europa, das sind Zahlen der Superlative und unterstreichen den grandiosen Erfolg dieses Chores. Die Gospelsensation „The BEST of Black Gospel“ aus den USA kommt mit ihrer "PEACE ON EARTH Tour auch dieses Jahr wieder nach Deutschland! Das Konzert findet am ...
    11-28    
  • Weihnachtsausstellung: Flotte Flitzer und rasende Roboter. Mechanisches Blechspielzeug

    Wie alle Jahre wieder, zeigt das Museum im Storchen auch heuer eine Weihnachtsausstellung. Die bis 9. März 2025 laufende Schau präsentiert mechanisches Blechspielzeug aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wie der Titel verrät, sind dabei Fahrzeuge aller Art und Roboter zu sehen. Doch das ist nicht alles. Das Spektrum reicht darüber hinaus. Flugzeuge, Schiffe, ...
    11-27    
  • Deutsche Umwelthilfe warnt vor Konsum-Wahnsinn am Black Friday: Langlebigkeit, Qualität und Reparatur statt Ressourcenverschwendung

    An Aktionstagen Black Friday und Cyber Monday werden 2024 in Deutschland voraussichtlich 5,9 Milliarden Euro für Aktionsware ausgegeben DUH fordert Ende der Rabattschlacht auf Kosten von Klima und Umwelt: Handel sowie Verbraucherinnen und Verbraucher sollen sich Konsum-Wahnsinn verweigern Online-Markplätze müssen für illegale Importprodukte haftbar gemacht und Retourenvernichtung durch eine Rechtsverordnung wirklich verboten werden   Anlässlich ...
    11-26    
  • Gelebter Naturschutz: Bergwacht unterstützt Hangreinigung

    Am Samstag, 9.11.24 unterstützte die Bergwacht Göppingen mit zwölf Einsatzkräften eine Hangreinigung des Abfallwirtschaftbetriebes Göppingen und des Umweltschutzamtes des Landratsamtes Göppingen bei Lauterstein. Gemeinsam mit Mitarbeitern des Abfallwirtschaftsbetriebs Göppingen, der Stadt Lauterstein, des Umweltschutzamtes des Landratsamtes sowie Helfern des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Weißenstein wurden unterhalb des Skiliftes Treffelhausen im Steilhang Richtung alte Steige, der bereits ...
    11-19    
  • OB Frank Dehmer liest beim Bundesweiten Vorlesetag

    Seit 2004 gibt es den Bundesweiten Vorlesetag, und Geislingen beteiligt sich jedes Jahr aktiv an dieser Initiative. Die Stadtbücherei Geislingen organisiert den Vorlesetag für die örtlichen Kindergärten, Schulen sowie in diesem Jahr auch für ein Altenheim und lädt stets prominente Vorleser ein. Wie bereits in den Vorjahren engagierte sich auch Oberbürgermeister Frank Dehmer wieder als ...
    11-17    
Zuhause Zurück 10 11 12 13 14 15 16 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 13 / 17) Insgesamt 164 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap