Gesundheit

  • Besucherrekord bei Staatlichen Schlössern und Gärten

    Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verzeichneten 2024 mit 4,1 Millionen Gästen einen neuen Besucherrekord. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) haben im vergangenen Jahr einen Besucherrekord verzeichnet. Die Besuchszahlen stiegen auf knapp 4,1 Millionen. Im Jahr 2023 besuchten rund 3,6 Millionen Gäste die 63 Monumente der SSG. Die Staatlichen Schlösser und
    02-06    
  • Warum landwirtschaftliche Themen in verschiedenen Sprachen so schwer zu interpretieren sind

    Übersetzungsdienste für die Landwirtschaft können für Fachleute, die nicht über den richtigen Wortschatz verfügen, eine Herausforderung sein. Um kompetent zu sein, sollte man nicht nur ein professioneller Übersetzer sein, sondern sich auch mit dem Fachgebiet und den Feinheiten der Arbeit auskennen. Am besten ist es, wenn eine Person mit den Landwirten in Kontakt steht oder ...
    01-26    
  • Glatteis fordert Uhingens Bauhof heraus

    Die gefrierende Nässe am Mittwoch hat in Uhingen und dem gesamten Landkreis Göppingen für vereiste Straßen und Wege gesorgt. Die Stadt ist aber nicht allein verantwortlich, diese zu streuen. OLYMPUS DIGITAL CAMERA Geduld und Vorsicht waren am Mittwoch angesichts der Glätte gefragt, die sich auf allen Flächen, Wegen und Straßen in Uhingen und dem Landkreis ...
    01-22    
  • Veranstaltung „Über Reichtum, gutes Leben für alle und wie wir dahin kommen“

    Die Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Göppingen (GWÖ) und die Zachersmühle Adelberg laden ein zu einer Veranstaltung mit dem Titel "Über Reichtum, gutes Leben für alle und wie wir dahin kommen". Gemeinwohl-Ökonomie zeigt: Wirtschaften geht auch vernünftig, nachhaltig und ethisch verantwortbar. Alles , was den vier Werten der GWÖ in der Art des Zusammenlebens von Menschen und Nationen ...
    01-21    
  • „Ein Land, das funktioniert“ Gesprächsabend mit Grünen-Kandidat Franz-Gerstein und MdB Emmerich in Rechberghausen

    Montag, 20. Januar 2025, 19:30 Uhr Landgasthof zum Roten Ochsen, Ochsensaal, Hauptstr. 49, 73098 Rechberghausen Wer kennt das nicht? Züge sind verspätet oder fallen aus. Schulen sind marode, Unterricht findet nicht statt: Lehrermangel. Die Kita hat schon wieder zu. Brücken werden plötzlich gesperrt. Die Wartezeiten für den Arzttermin sind lang. Was muss die neue Bundesregierung ...
    01-21    
  • Locowin Kasino: Ein umfassender Überblick über Spiele, Boni und Funktionen

    Online Casino Branche hat in letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum erlebt, und es sind zahlreiche Plattformen entstanden, um unterschiedlichen Bedürfnissen der Spieler weltweit gerecht werden. Dies ist eine dieser Plattformen, die aufgrund ihrer umfangreichen Spielauswahl, lukrativen Boni und benutzerfreundlichen Funktionen an Popularität gewonnen hat. Egal, ob sie ein erfahrener spieler oder ein neuling sind, dies ...
    01-21    
  • CMT 2025: „Stabile Nachfrage mit Wachstumstendenz”

    Gute Zahlen für Tourismus in 2024, starke Saison 2025 erwartet: Positive Ausblicke und ausverkaufte Hallen auf der Stuttgarter Urlaubsmesse Das Reisejahr 2025 beginnt mit guten Nachrichten für die Branche: „Der Tourismus bleibt verlässlich”, versprach Prof. Dr. Martin Lohmann, Wissenschaftlicher Berater der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR), auf der Eröffnungspressekonferenz der CMT 2025 in Stuttgart (18. ...
    01-20    
  • 5-Täler-Bad Geislingen führt Frauenschwimmen ein

    Auf Wunsch zahlreicher Badegäste führt das 5-Täler-Bad in Geislingen im Februar 2025 testweise ein reines Frauenschwimmen ein. An zwei Samstagabenden wird das Schwimmbad ausschließlich für weibliche Badegäste geöffnet, um dieser speziellen Nachfrage gerecht zu werden. Termine und Ablauf Die Testphase findet an folgenden Samstagen statt: Samstag, 8. Februar 2025 Samstag, 23. Februar 2025 Die Öffnungszeiten ...
    01-17    
  • Große Freude bei der Künstlergruppe der Lebenshilfe Göppingen: Künstlergruppe freut sich über Spende

    2000 € spendete die Firma Schmid GmbH Kunststofftechnik. Im Besonderen freuen wir uns darüber, dass wir diese großzügige Spende auch unter neuer Leitung, der Regio Plus Kunststofftechnik GmbH, erhalten haben und das langjährige soziale Engagement auch in 2024 fortgeführt wurde. Geschäftsführer Uwe Schmid ist es ein wichtiges Anliegen, dass die Beschäftigten in der Werkstatt Heiningen ...
    01-17    
  • Kranzniederlegung am Holocaust-Gedenktag

    Der 27. Januar ist in Deutschland seit 1966 offizieller Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und wurde im Jahr 2005 auch von den Vereinten Nationen zum Gedenktag für die Opfer des Holocaust erklärt. Das Datum bezieht sich auf die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Hier ermordeten die Nationalsozialisten zwischen ...
    01-16    
Zuhause Zurück 7 8 9 10 11 12 13 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 10 / 17) Insgesamt 164 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap