Gesundheit

  • Kundgebung Zukunft Syriens Samstag 15.2.

    Am Samstag findet vor dem Göppinger Rathaus eine Kundgebung ab 14 Uhr statt, in der es um die Zukunft Syriens geht. Unter dem Motto "Demokratie für alle" ruft ein Göppinger Solidaritätsbündnis auf. Nach dem Sturz des Diktators Assad freue man sich zuerst einmal, so das Bündnis, aber die islamistischen Kräfte an der Macht verhießen nichts ...
    02-12    
  • Welche Kunststoffverpackungen sollten Sie als Lebensmittelhersteller wählen?

    In der Lebensmittelbranche werden Verpackungen aus verschiedenen Materialien verwendet. Großer Beliebtheit erfreuen sich vielseitige und sehr haltbare Kunststoffverpackungen, die es in zahlreichen Ausführungen gibt. Hochwertige Kunststoffverpackungen schützen Lebensmittel vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und anderen äußeren Einflüssen. In unserem Beitrag erfahren Sie, welche Kunststoffverpackungen für verschiedene Lebensmittel am besten geeignet sind. Arten von Kunststoffverpackungen für Lebensmittel Kunststoffverpackungen ...
    02-12    
  • Kreis Göppingen: Wirtschaft steckt in der Krise fest – Lage leicht verbessert – Stimmung verschlechtert sich weiter

    Die Unternehmen im Göppinger Filstal bewerten zum Jahresbeginn ihre Geschäftslage etwas besser als noch im vergangenen Herbst. Dafür verschlechtern sich die Geschäftserwartungen in der Gesamtwirtschaft noch einmal deutlich und bleiben düster. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn der IHK Region Stuttgart für den Kreis Göppingen hervor. Damit steckt die Göppinger Wirtschaft in der ...
    02-12    
  • Erhöhung der Tarife im Parkhaus und Erhöhung der Mieten für Mitarbeiterparkplätze und Externe

    Beschlussantrag Der Verwaltungsausschuss empfiehlt dem Kreistag folgende Beschlussfassung: Der Kreistag beauftragt die Verwaltung, die Erhöhungen der Tarife im Parkhaus Landratsamt sowie die Erhöhung der Entgelte für sonstige Parkplätze des Landratsamtes gemäß Anlagen 1 und 2 zum 01.05.2025 umzusetzen. Abstimmung: bei 9 Neinstimmen (AfD) angenommen Sach- und Rechtslage, Begründung Ausgangssituation Das Parkhaus Landratsamt ist seit März ...
    02-08    
  • Uhinger Projektorchester bringt den Takt zum Festakt

    750 Jahre Uhingen: Im Festjahr schließen sich in Uhingen mehrere musiktreibende Vereine und Institutionen zusammen. Sie treten erstmals beim Festakt am 4. April im Uditorium auf, mit dem die Stadt Uhingen offiziell ins Jubiläumsjahr startet. Wie klingt ein so besonderes Jubiläum wie 750 Jahre? Eine Antwort darauf liefern fast 50 Musikerinnen und Musiker aus nahezu ...
    02-08    
  • Erhöhung der Tarife im Parkhaus und Erhöhung der Mieten für Mitarbeiterparkplätze und Externe

    Beschlussantrag Der Verwaltungsausschuss empfiehlt dem Kreistag folgende Beschlussfassung: Der Kreistag beauftragt die Verwaltung, die Erhöhungen der Tarife im Parkhaus Landratsamt sowie die Erhöhung der Entgelte für sonstige Parkplätze des Landratsamtes gemäß Anlagen 1 und 2 zum 01.05.2025 umzusetzen. Abstimmung: bei 9 Neinstimmen (AfD) angenommen Sach- und Rechtslage, Begründung Ausgangssituation Das Parkhaus Landratsamt ist seit März ...
    02-08    
  • Zukunftstrends in der Lagerlogistik: Warum modulare Stahlbaubühnen immer beliebter werden

    In der sich ständig verändernden Welt der Lagerlogistik gewinnen modulare Lösungen zunehmend an Bedeutung. Ein bemerkenswerter Trend sind die Stahlbaubühnen, die flexibel und effizient auf die wachsenden Anforderungen von Unternehmen reagieren. Diese innovativen Strukturen bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einem bevorzugten Bestandteil moderner Lagerhäuser machen. Effiziente Raumnutzung in der Lagerlogistik Eine der größten Herausforderungen ...
    02-08    
  • Info-Monitor 2025: Wie Deutschland sich informiert – Wo Zweifel wachsen, schwindet Vertrauen

    Studie Info-Monitor 2025 der Medienanstalten: Wie sich Deutschland informiert – Quellen, Nutzungstrends, Vertrauen und politische Präferenzen. Vertrauen in Medien und Vertrauen in Demokratie gehen Hand in Hand: Wer etablierten Medien misstraut, äußert häufiger eine kritische Haltung gegenüber der Demokratie. Die repräsentative Online-Befragung der Medienanstalten zeigt, dass sechs von zehn Befragten den etablierten Medien vertrauen – ...
    02-07    
  • Tanznachmittage für Seniorinnen und Senioren – In diesem Jahr finden insgesamt acht kostenfreie Tanznachmittage im Gemeindehaus St. Markus statt

    Am Montag, 17. Februar 2025 fällt der Startschuss für die beliebten Tanznachmittage des Eislinger Demenz-Netzwerkes. An diesem Nachmittag können Seniorinnen und Senioren von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr unter der Leitung von Ingeborg Braun und Helmut Leitenberger im Gemeindehaus der St. Markus Kirche das Tanzbein schwingen. Musikalisch wird dieser Nachmittag von Helmut Nickl und seinem ...
    02-06    
  • Wirtschaft: Für Innovationspreis des Landes 2025 bewerben

    Kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg können sich bis zum 31. Mai 2025 für den Innovationspreis des Landes bewerben. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, startet die Ausschreibung des Innovationspreises 2025 für kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich. „Als bundes- und europaweit starker Wirtschaftsstandort
    02-06    
Zuhause Zurück 6 7 8 9 10 11 12 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 9 / 17) Insgesamt 164 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap