Wirtschaftsnachrichten

  • Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum! Wie hoch ist Deine Umsatzsteuer?

    Selbstverständlich verdient das Finanzamt auch am Verkauf von Weihnachtsbäumen mit – aber wie viel? Das kommt ganz darauf an. Einmal, ob es sich um einen artgerechten Naturbaum oder die schnöde Imitation des Tannengrüns handelt. Für den Plastikbaum muss der Händler 19 Prozent Umsatzsteuer verlangen während der Umsatzsteuersatz beim Naturprodukt davon abhängt, wer ihn verkauft.  Handelt ...
    12-04    
  • Stadtverwaltung Geislingen vom 23.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 geschlossen

    Alle Ämter, Dienststellen und Einrichtungen der Stadtverwaltung sind in der Zeit von Montag, 23. Dezember 2024, bis einschließlich Montag, 6. Januar 2025, geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei bevorstehenden Amtsgeschäften zu berücksichtigen. Diese Schließung dient vor allem der Energieeinsparung und trägt zur Reduzierung des Strom- und Gasverbrauchs in der Winterzeit bei. Ausgenommen von ...
    11-29    
  • Vor dem Rathaus strahlt der Christbaum: Weihnachtsstimmung auf dem Schlossplatz

    Kurz vor Beginn der Weihnachtszeit war die Feuerwehr in besonderer Mission unterwegs. Der Weihnachtsbaum vor dem Eislinger Rathaus wurde mit bunten Kugeln und Geschenken von den Eislinger Selbstständigen geschmückt. Weihnachtlicher Glanz zieht auf dem Schlossplatz ein, bevor am Wochenende die Adventszeit durch den Weihnachtsmarkt eingeläutet wird. Detlev Nitsche von den Eislinger Selbstständigen und Alexander Borowski ...
    11-28    
  • Eislinger Stadtverwaltung setzt Statement zum int. Tag gegen Gewalt an Frauen, am 25.11.2024

    Die Eislinger Rathausverwaltung versammelte sich auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus, um ein starkes Statement für das Entgegenwirken von Gewalt an Frauen zu setzen. Oberbürgermeister Klaus Heininger hat die Beschäftigten der Verwaltung aufgerufen und gebeten, Solidarität zu bekunden und sich bei der Kampagne zu beteiligen. Flyer und Plakate liegen für Bürgerinnen und Bürger im Eislinger ...
    11-22    
  • Weniger Lärm in Eislingen – Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich bei der Lärmaktionsplanung der Stadt Eislingen einzubringen

    Der Lärmaktionsplan schlägt Maßnahmen vor, um den Lärm und die Geräuschbelastung durch Verkehr in Eislingen zu verringern. An dem aktuellen Entwurf können sich Bürgerinnen und Bürger bis zum 22. Dezember beteiligen. Der Lärmaktionsplan wird bei zukünftigen Planungen berücksichtigt. Ziel ist es, aktuelle Belastungen durch Lärm mit geeigneten Maßnahmen zu verringern. Der Entwurf des aktuellen Lärmaktionsplans ...
    11-21    
  • Uhingens Bauhof für Winter gerüstet

    Mehr als 100 Tonnen Streusalz, die Räumschaufeln an den Fahrzeugen montiert und moralisch auf Räum-Einsätze ab 4.30 Uhr morgens eingestellt: Das Team des Uhinger Bauhofs ist bereit, um bei Schneefall für sichere Verhältnisse zu sorgen. Allerdings wird die Hilfe der Bevölkerung benötigt, damit die Fahrzeuge durch die Straßen fahren können. Mit Tief Pauline kommt der ...
    11-21    
  • Ausbildungsumfrage Handwerk: Mehr Azubis und mehr Ausbildungsbereitschaft bei Betrieben

    Das Handwerk in Baden-Württemberg verzeichnet auch in diesem Jahr einen erfreulichen Anstieg bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Zum Stichtag 31. Oktober zeigt sich der positive Trend bereits im zweiten Jahr in Folge: 18.702 Neuverträge wurden abgeschlossen, knapp ein Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders erfreulich: Auch die Ausbildungsbereitschaft der Handwerksbetriebe ist gestiegen. Eine aktuelle Umfrage ...
    11-21    
  • Stadtbibliothek kurzzeitig geschlossen

    Am Mittwoch, 27. November, bleibt die Stadtbibliothek wegen der städtischen Personalversammlung von 13 bis 16:30 Uhr geschlossen. Während dieser Zeit können die Rückgabeautomaten weiterhin zur Abgabe der Medien genutzt werden. Die eServices-Angebote, das ePayment und die Rückgabeautomaten der Stadtbibliothek Göppingen stehen auch sonst für ihre Leserinnen und Leser unabhängig von ihren Öffnungszeiten, rund um die ...
    11-20    
  • Klimaschutz: Pilotanlage zur Speicherung von CO2 in R-Beton

    Das Land fördert die erste Pilotanlage zur Speicherung von Kohlenstoffdioxid in ressourcenschonendem Beton in Baden-Württemberg rund 400.000 Euro. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft unterstützt das Unternehmen Heinrich Feeß GmbH & Co. KG (Feeß) mit über 400.000 Euro bei der Errichtung einer Pilotanlage zur Bindung von Kohlenstoffdioxid (CO₂) in rezyklierter Gesteinskörnung für die Herstellung von ressourcenschonendem Beton ...
    11-20    
  • Donzdorfer Schloss-Weihnacht am 7. und 8. Dezember

    Am zweiten Adventswochenende lädt die Donzdorfer Schloss-Weihnacht mit stimmungsvoller Atmosphäre und weihnachtlichem Zauber zu einem ganz besonderen Erlebnis ein. Rund um das historische Schloss verwandeln Holzbuden mit funkelnden Lichterketten, duftendem Tannengrün und besinnlicher Weihnachtsmusik in einen märchenhaften Adventsmarkt. Verkaufsstand reiht sich an Verkaufsstand. Der Duft von heißen Mandeln, Punsch, Glühwein und andere Leckereien lädt zum ...
    11-19    
Zuhause Zurück 11 12 13 14 15 16 17 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 14 / 20) Insgesamt 196 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap