Ohne Hindernisse den Urlaub genießen: Stuttgarter Zentrum selbstbestimmt Leben verleiht Goldenen Rollstuhl auf der CMT 2025 / Vorbildliche, barrierefreie Angebote gewürdigt

2025-01-26    HaiPress

„Wir haben uns zum Ziel gesetzt,barrierefreie Angebote zu bewerten,damit Menschen mit Handicap sich keine Sorgen machen müssen,ob sie gut im Urlaub versorgt sind und die nötige Infrastruktur vorhanden ist“,sagte Friedrich Müller,Erster Vorsitzender des Stuttgarter „Zentrums selbstbestimmt Leben – Aktive Behinderte Stuttgart“ (ZsL Stuttgart),bei der Preisverleihung des „Goldenen Rollstuhls 2025“ auf der CMT. Der Verein informiert seit vielen Jahre auf der Stuttgarter Urlaubsmesse über Angebote und Möglichkeiten im barrierefreien Tourismus. In diesem Jahr hat das ZsL Stuttgart den „Goldenen Rollstuhl“ zum ersten Mal in fünf Kategorien verliehen. Dieser Preis zeichnet herausragende und vorbildliche Reiseangebote ohne Barrieren aus. Der Stand des Zentrums selbstbestimmt Leben ist in der Oskar Lapp Halle 6,Standnummer 6F75,zu finden.

Barrierefrei Wandern im Hopfenanbaugebiet Hallertau

Der Goldene Rollstuhl im Bereich Reisebroschüren und Online-Reiseführer geht an den Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.: Dieser Tourismusverband hat mit dem Online-Portal „Herzstück Bayern“ Reiseinformationen zu einer der schönsten und erlebnisreichsten Landschaften Bayerns ins Internet gestellt. Freizeit,Kultur und entspannte Erholung können die Touristen an verschiedenen Orten mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten genießen. Auch zahlreiche Angebote,die barrierefrei zugänglich sind,werden in einem gesonderten Kapitel aufgeführt. Hierzu zählen unter anderem die Stadt Kelheim mit dem Kloster Weltenburg,der Donaudurchbruch und das Museum der Befreiungshalle bei Kelheim. Sowohl rund um den Donaudurchbruch als auch im Altmühltal und im Hopfenanbaugebiet Hallertau gibt es barrierefreie Wanderwege,die für Rollstuhlfahrer gut nutzbar sind. Mehr Informationen unter https://www.herzstueck.bayern/

Rundum-Serice für Griechenland-Urlaub

In der Kategorie Reiseveranstalter,Reisebüros und Reiseportale wurde „CareunderSun – Reisespezialist für barrierefreies Reisen in Griechenland“ ausgezeichnet. Laut Laudatio werden viele Reiseziele dieses sonnenverwöhnten Landes mit detaillierten Beschreibungen angeboten. Darüber hinaus können viele Services und Hilfsmittel dazu gebucht werden,die für Menschen mit Behinderung äußerst nützlich sind,zum Beispiel Pflegedienste und Pflegeleistungen sowie das dazugehörige Zubehör bzw. Pflegehilfsmittel aller Art,Flughafen-Transfers und Kfz-Verleih,Lifter oder Aufrichthilfen. Ebenso können Reisen für schwerstpflegebedürftige Menschen und Dialysepatienten vermittelt werden. Informationen dazu gibt es auf deutsch unter  https://urlaub-barrierefrei.info/barrierefreie-reisen/careundersun-reisespezialist-fur-griechenland oder www.urlaub-barrierefrei.info.acht.

Rollstuhlschieber Empfingen ausgezeichnet

Im Bereich Kultur und Freizeit erhielten die Rollstuhlschieber Empfingen die hohe Auszeichnung. Die Begründung: In einer Sendung des SWR vom August 2024 wurde eine spezielle Form der Nachbarschaftshilfe berichtet. Die Rollstuhlschieber aus Empfingen im Landkreis Freudenstadt machen seit sieben Jahren Ausflüge mit Bewohnern der drei Pflegeheime im Ort,die im Rollstuhl sitzen und von den ehrenamtlichen Mitgliedern der Gruppe geschoben werden. Für die Heimbewohner ist dies ein regelmäßig wiederkehrendes Highlight,und auch für die jeweiligen Schieber im Alter zwischen 35 und 81 Jahren ist es immer wieder ein besonderes Vergnügen,bei den eineinhalbstündigen Wanderungen in der Umgebung von Empfingen dabei zu sein. „Diese Initiative bekommt für ihr besonderes Engagement,den Seniorinnen und Senioren etwas Abwechslung vom Heimalltag zu bieten,den Goldenen Rollstuhl im Bereich Kultur und Freizeit zuerkannt“,sagte Müller.

Die SWR-Reportage findet man hier Rollstuhlschieber aus Empfingen unterwegs mit Senioren – SWR Aktuell

Ansporn für barrierefreien Campingplatz

In der Kategorie Hotels und Unterkünfte bekam der Campingpark Gitzenweiler Hof in Lindau am Bodensee den Goldenen Rollstuhl verliehen. Der Campingpark Gitzenweiler Hof in Lindau am Bodensee bietet laut eigener Aussage einen Luxusurlaub für die ganze Familie an. Schaue man sich das Internetangebot an,so finde man diese Einschätzung durchaus bestätigt,sagte Müller. Das Angebot für die Urlaubenden könne beinahe als all inklusiv für Camper bezeichnet werden. Viele dieser Angebote und Dienstleistungen seien barrierefrei zugänglich,Ausnahmen seien unter der Rubrik Tipps und Events/Wissenswertes aufgeführt. Deshalb müsse die Einschränkung gemacht werden,dass der Campingpark als Ganzes nicht als barrierefrei,sondern als barrierearm einzustufen sei. „Trotzdem wird dem Campingpark der Goldene Rollstuhl verliehen als Ansporn,die Barrierefreiheit auf dem Gelände und bei den Mietunterkünften zu verbessern“,sagte Müller.

Weitere Informationen unter https://www.gitzenweiler-hof.de/de/

Premiere für Preis „Digitales Reisen“

Für den Bereich Digitales Reisen darf sich die „vJourney GmbH“ über den Preis freuen,der in dieser Kategorie zum ersten Mal verliehen wird. Dies sei der Tatsache geschuldet,dass die Reisebranche in dieser digitalen Welt in Form der sogenannten Virtual Reality angekommen sei. Ein Beispiel dafür sei das junge Unternehmen vJourney aus Wasbek bei Lübeck. Das junge Team bietet mittels modernster Videotechnik unter dem Einsatz von 3-D-Brillen Filme in der Virtuellen Realität in den Bereichen Gesundheit und Tourismus an. Diese seien für die Zielgruppen der Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung bzw. Mobilitätseinschränkung interessant,wenn das althergebrachte „reale“ Reisen – und auch andere Angebote – beispielsweise aus medizinischen Gründen nicht mehr möglich seien. Auf diese Weise könnten traumhafte Reiseerlebnisse,zum Beispiel Städtereisen nach Lübeck,Kopenhagen,Amsterdam,Berlin,Prag,Paris oder Wien in einer neuen Dimension Wirklichkeit werden. „Außerdem kann auf diesem auch das herkömmliche,althergebrachte Reisen im Vorfeld neu geplant und durchdacht werden. Diese innovative Idee wird mit dem Goldenen Rollstuhl in dieser neuen Kategorie belohnt“ betonte Müller.

Weitere Informationen unter vJourney – Travel Beyond Limits.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap