Bauprojekt der Bahn Ulms Oberbürgermeister protestiert gegen wochenlange Sperrung des Bahnhofs

2025-08-19    https://www.spiegel.de/wirtschaft/ulm-deutsche-bahn-oberbuergermeister-protestiert-gegen-wochenlange-sperrung-des-bahnhofs-a-67f6eca5-65bd-4117-8ac2-fe760a2e2c7a HaiPress

Bild vergrößern

Hauptbahnhof von Ulm

Foto: Stefan Puchner / dpa

Auf die Deutsche Bahn ist Verlass – zumindest,was Schlagzeilen angeht. In Ulm regt sich nun Widerstand gegen größere Bauarbeiten am städtischen Hauptbahnhof. Vier Wochen lang sollen dort keine Züge fahren.

Nach Angaben der Deutschen Bahn wird dort ein elektronisches Stellwerk in Betrieb genommen,wofür unter anderem mehr als tausend signaltechnische Einrichtungen und Signale eingebaut oder aufgestellt werden müssten. Die Sperrung ist vom 13. Januar bis 6. Februar 2026 geplant. Pendelnde und Reisende müssen dann einen zeitraubenden Umweg nehmen.

Bild vergrößern

Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher

Foto: Jason Tschepljakow / picture alliance / dpa

Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher (SPD) will das nicht hinnehmen. Die Bahn solle verschieben,sagte er laut der Nachrichtenagentur dpa. Falls die Bauarbeiten dennoch wie vorgesehen stattfinden müssten,müsste für Entlastungen gesorgt werden,»da die notwendigen Ersatzverkehre die städtische Infrastruktur potenziell an ihre Belastungsgrenzen bringen könnten.«

Das Problem: Wegen einer Großbaustelle an einer Bundesstraße hätten sich viele einen früheren Termin gewünscht. Die Stadt Ulm erneuert eine marode Brücke,ab Ende November wird deswegen die B10,eine wichtige Verbindungsstraße,einseitig gesperrt. Einfach gesagt,geht ab Januar auf der Schiene für vier Wochen gar nichts. Auf der Straße aber auch kaum etwas. Der Grüne Landtagsabgeordnete Michael Joukov sagte der »Südwest Presse«

,das Timing sei eine Katastrophe.

Details wohl im Oktober

Die Bahn will Details zu einem Schienenersatzverkehr und zu Umleitungen »voraussichtlich im Oktober« gemeinsam mit der Stadt Ulm veröffentlichen. Unklar ist bis dahin auch,wie sich die Sperrung auf den Nahverkehr und Verbindungen unter anderem der Brenzbahn,Südbahn,Illertalbahn und Donautalbahn auswirken wird.

Durch elektronische Stellwerke soll der Zugverkehr der Bahn zuverlässiger und weniger störungsanfällig werden. Von den Stellwerken der Bahn sind deutlich mehr als die Hälfte in mindestens »schlechtem« Zustand,wie aus dem »Netzzustandsbericht« für 2024 hervorgeht. Der Anteil ist zum Vorjahr noch einmal gestiegen.

data-area="text" data-pos="14">

Viele der Anlagen sind mehr als hundert Jahre alt und müssen von Hand bedient werden. Die digitale Stellwerktechnik gilt als wichtiger Faktor für die mittelfristige Verbesserung der Pünktlichkeit.

An vielen Orten in Deutschland sind derzeit Bauarbeiten der Bahn zugange oder zumindest geplant. Ziel ist der sogenannte Deutschlandtakt,damit sollen eines Tages die wichtigen Hauptachsen des Fernverkehrs im halbstündlichen Rhythmus verbunden sein

. Das soll zu besseren Umsteigemöglichkeiten und deutlich kürzeren Reisezeiten führen.

hba/dpa

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap