Nach Mallorca umziehen – mit diesen Tipps klappt es

2025-01-09    HaiPress

Mallorca gilt als liebste Urlaubsinsel der Deutschen. Viele Menschen,die dort ihren Urlaub verbrachten,empfinden das Leben auf dieser Insel wie ein Paradies. Deshalb hegen zahlreiche Deutsche den Wunsch,dauerhaft auf Mallorca leben zu können. Das liegt unter anderem an dem milden Klima,die herrliche Landschaft und natürlich auch an den freundlichen Bewohnern. Zudem sind die Kosten für den Lebensunterhalt dort eher gering im Vergleich zu anderen Gebieten in Europa. Doch bevor jemand dorthin auswandert,sollten einige wichtige Dinge geklärt werden.

Eine Wohnung suchen

Die erste große Herausforderung besteht darin,eine geeignete Wohnung zu finden. Denn auch auf der beliebten Sonneninsel ist der Wohnraum sehr knapp. Es kann daher etwas länger dauern,bis eine Wohnung oder ein Haus gefunden wird,das den eigenen Ansprüchen genügt. Da für dieses Vorhaben etwas mehr Zeit benötigt wird,sollte die Wohnung in Deutschland nicht voreilig gekündigt werden. Es sollte auch nicht unerwähnt bleiben,dass die üblichen Ausstattungen der Häuser und Wohnungen nicht immer dem bekannten Standard aus Deutschland entsprechen. Deshalb ist es vorteilhaft,wenn die eigenen Ansprüche nicht all zu hoch gesteckt sind.

Die Suche nach einem Arbeitsplatz

Die Chance,auf Mallorca einen Arbeitsplatz zu finden,sind sehr gut. Die meisten Arbeitsplätze gibt es dort in der Tourismusbranche oder in der Gastronomie. Da in jedem Jahr unzählige Deutsche oder Deutsch sprechende Touristen diese Insel besuchen,werden Mitarbeiter mit Kenntnissen im Bereich der deutschen Sprache vielerorts gesucht. Wer ein wenig flexibel ist und sich nicht unbedingt auf einen speziellen Beruf eingerichtet hat,wird kaum Schwierigkeiten haben,einen gut bezahlten Job zu finden.

Auf Mallorca werden aber auch Handwerker gesucht. Zudem gibt es viele Menschen,die selbstständig sind und ein Online-Business betreiben. Diese werden ebenfalls gut auf Mallorca leben können. Bei der Online-Arbeit spielt es keine Rolle,von welchem Ort aus sie erledigt wird.

Rechtliche Dinge beachten

Es gibt auch ein paar rechtliche Dinge,die jeder beachten sollte,der dauerhaft auf dieser Insel leben möchte. Zunächst geht es darum,sich in Deutschland abzumelden. Dann sollten sich die Auswanderer offiziell auf Mallorca anmelden. Für EU-Bürger ist ein Umzug keine große Herausforderung,weil Mallorca ebenfalls ein Teil der Europäischen Union ist. Wer dort lebt,wird jedoch in Spanien steuerpflichtig. Deshalb ist eine Ummeldung sehr wichtig. Zudem ist es empfehlenswert,sich vor Ort ein Bankkonto anzulegen.

Auch der deutsche Führerschein sollte in einen spanischen Führerschein umgewandelt werden. Bis zu einem halben Jahr kann auf Mallorca problemlos mit dem deutschen Führerschein gefahren werden. Wer sich über einen längeren Zeitraum dort aufhält,sollte die Fahrerlaubnis jedoch in einen spanischen Führerschein umwandeln. Sonst könnte es bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle Ärger geben oder es wird sogar ein Bußgeld verhängt.

Den Umzug planen

Ein Umzug von Deutschland nach Mallorca gestaltet sich natürlich sehr viel aufwendiger als ein Umzug von Düsseldorf nach Dortmund. Deshalb sollte ein professionelles Umzugsunternehmen mit der Durchführung beauftragt werden. Ein solches Unternehmen ist dermeckel.eu. Dieses Unternehmen hat sich auf Umzüge nach Mallorca spezialisiert und bietet ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen an. Es beginnt schon mit der Beratung. Falls erforderlich,werden die Möbel und der Hausrat zwischengelagert und letztendlich nach Mallorca in die neue Wohnung überführt und auf Wunsch auch wieder aufgebaut. Es ist auf jeden Fall vorteilhaft,sich für ein sehr erfahrenes Umzugsunternehmen zu entscheiden,weil es auch über die erforderlichen logistischen Möglichkeiten verfügt.

Was sollte vor dem Umzug unternommen werden?

Es ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert,schon rechtzeitig mit der Planung des Umzugs zu beginnen. Damit es gut klappt,müssen noch wichtige Dinge erledigt werden. Zunächst kann eine Bestandsaufnahme der Möbel sowie des kompletten Hausrats durchgeführt werden. Die Bestandsaufnahme kann auch gleichzeitig mit einer Aufräumaktion kombiniert werden. In jedem Haushalt sammeln sich im Laufe der Zeit viele Dinge an,die gar nicht mehr gebraucht werden. Von diesen kann sich jeder folgendermaßen trennen:

Verkaufen

Verschenken

Entsorgen

Sämtliche Dinge,die noch nutzbar sind und für die es eine Nachfrage gibt,können über eines der zahlreichen Kleinanzeigenportale verkauft werden. Dadurch kann sogar noch etwas Geld eingenommen werden. Falls es sich um Artikel oder Möbel handeln sollte,für die es keine große Nachfrage gibt,können sie verschenkt werden. Alle Möbel und andere Dinge,die verschenkt werden,brauchen nicht entsorgt zu werden.

Hausrat in Kartons verstauen

Wer den Hausrat selbst in Umzugskartons verstauen möchte,sollte darauf achten,dass während des Transports keine Schäden auftreten können. Das gilt insbesondere für Gegenstände aus Glas oder Porzellan. Jedes Teil sollte separat in Papier eingewickelt werden,damit sich die Dinge nicht gegenseitig berühren oder beschädigen können. Wichtig ist es zudem,die Kartons zu beschriften. Beim Einräumen der neuen Wohnung auf Mallorca ist es vorteilhaft,wenn bekannt ist,welche Dinge sich in den jeweiligen Kartons befinden.

Abmeldung bei den Versorgungsbetrieben

Oftmals ist es nicht damit getan,die Wohnung rechtzeitig zu kündigen. Es ist auch sehr wichtig,die Versorgungsbetriebe über den geplanten Umzug zu informieren,damit sie eine Endabrechnung durchführen können. Zu den wichtigsten Versorgungsunternehmen gehören:

Stromanbieter

Wasserversorger

Telefon und Internet

Fernwärme

Gasversorger

Versicherungen

Sämtliche Betriebe,mit denen es irgendwelche Verträge gibt,sollten über den Umzug und vor allem über das geplante Umzugsdatum informiert werden. Es ist auch wichtig,dass die Betriebe die Kündigung schriftlich bestätigen. Sonst könnten sie theoretisch immer weiter Gebühren einziehen. Ist jedoch das Konto in Deutschland bereits aufgelöst,droht eine Menge Ärger. Es können unter Umständen hohe Mahngebühren erhoben werden. Deshalb sollte sich jeder,der nach Mallorca auswandern möchte,Rechtssicherheit verschaffen.

Zusammenfassung

Mallorca übt auf viele Menschen eine enorme Anziehungskraft aus. Das liegt unter anderem an der netten Bevölkerung,dem angenehmen Klima sowie der beeindruckenden Natur. Deshalb wünschen sich viele Menschen,dauerhaft auf dieser schönen Insel zu leben. In jedem Jahr wandern sehr viele Deutsche auf die bekannte Sonneninsel aus. Eine Arbeit zu finden,ist meistens nicht so schwer,sofern man ein wenig flexibel ist. Vor dem Umzug sollten jedoch in Deutschland schon einige wichtige Dinge erledigt werden. Zudem wird ein Umzugsunternehmen benötigt,das sich mit den logistischen Herausforderungen auskennt und daher den Auswanderern sehr behilflich sein kann. Ist alles erledigt,steht einem angenehmen Leben auf Mallorca nichts mehr im Wege.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap