Neueste

  • Wirtschaftsflaute Zahl der Firmenpleiten steigt deutlich

    Im ersten Halbjahr haben mehr als 12.000 Unternehmen Insolvenz angemeldet. Immerhin hat sich die Lage im Sommer leicht entspannt, dieser Trend wird sich aber wohl nicht fortsetzen.
    09-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/firmenpleiten-zahl-der-insolvenzen-steigt-weiter-an-a-5b255d23-3bbd-4cef-9461-b539f5691932
  • Zehn Jahre nach Dieselgate »Autohersteller sind nur 9 Gramm vom nächsten CO₂-Ziel entfernt«

    Elektromobilität als Trauerspiel für die europäischen Autobauer – diesen Eindruck könnte man leicht gewinnen in der Debatte um das Verbrenner-Aus. Eine aktuelle Marktanalyse kommt zu ganz anderen Ergebnissen.
    09-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/icct-fuer-verbrenner-aus-europa-zweitgroesster-exporteur-von-elektroautos-a-fa94c426-61a7-46e1-9bce-610152260672
  • Attacken auf GPS-Technik Zahl hybrider Angriffe auf Schiffe in der Ostsee nimmt zu

    Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine wird die Ostsee zunehmend zu einem unsicheren Gewässer. Deutsche Reeder beklagen »beinahe täglich« absichtliche Störungen der Navigationssysteme ihrer Schiffe.
    09-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/gps-angriffe-auf-reeder-hybride-angriffe-auf-schiffe-in-der-ostsee-nehmen-zu-a-e21ec408-b1de-4a8a-81bb-9316919c13b0
  • Beiträge für Erwerbslose Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund

    Wer von Bürgergeld leben muss, ist in der Regel gesetzlich krankenversichert. Doch die Beitragszahlungen der Bundesagentur für Arbeit sind seit Jahren zu niedrig, klagen die Kassen – wohl bald auch vor Gericht.
    09-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/buergergeld-krankenkassen-planen-milliardenklage-gegen-den-bund-a-991b80c3-dd3d-4c7e-a7b1-6b61c0bb96c4
  • »Bürokratiemonster« Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« bei der gesetzlichen Krankenversicherung

    Mit einem »Basistarif« möchte einer der Staatssekretäre im Gesundheitsministerium Kosten senken. Die eigene Ministerin reagierte verhalten, nun warnen auch Patientenschützer vor der Idee.
    09-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/gesetzliche-krankenversicherung-stiftung-patientenschutz-warnt-vor-basistarif-und-buerokratiemonster-a-c75d1f47-e072-4f7f-bc1b-9357a44bf5a0
  • Mehr als acht Millionen Menschen 42 Prozent der deutschen Rentner bekommen weniger als 1000 Euro im Monat

    Millionen Deutsche bekommen eine Rente unter dem Niveau der Grundsicherung, wie eine Anfrage zeigt. Das Arbeitsministerium warnt vor vorschnellen Schlussfolgerungen.
    09-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/altersarmut-und-grundsicherung-42-prozent-der-rentner-bekommen-weniger-als-1000-euro-im-monat-a-97574bd7-52fc-4eb7-ac76-702c8ed4fe1a
  • Baustellenpause nach Generalsanierung Bahn wird Versprechen bei großen Baustellen wohl nicht einhalten

    Lange Sperrung, dann ist Ruhe: Mit solchen Generalsanierungen wichtiger Strecken will die Bahn ihr marodes Schienennetz in Ordnung bringen. Doch mit den Ausfällen dürfte dann längst nicht Schluss sein.
    09-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutsche-bahn-wird-versprechen-bei-grossen-baustellen-nicht-einhalten-a-929d7e71-cab9-4176-b9ed-4bc129fc541a
  • Erfolg an der Wall Street Klarna nimmt bei Börsengang fast 1,4 Milliarden Dollar ein

    Der schwedische Bezahldienst Klarna hat die Erwartungen an seinen Börsengang deutlich übertroffen. Am ersten Tag nahm das Unternehmen fast 1,4 Milliarden Dollar ein – davon profitiert es aber nur teilweise.
    09-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/klarna-schwedischer-bezahldienst-uebertrifft-erwartungen-beim-boersengang-a-6b6fdead-d157-4fb1-a723-fb716f863b64
  • Umstrittene Geldanlage EU-Gericht erlaubt Klimasiegel für Atomkraft und Erdgas

    Mit der sogenannten Taxonomie hat die EU-Kommission Investitionen in Atomkraft und Gas als klimafreundlich eingestuft. Dagegen klagte Österreich – ohne Erfolg.
    09-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/eu-gericht-erlaubt-klimasiegel-fuer-atomkraft-und-erdgas-a-25d82a2f-b8d5-4934-bd38-6a636638a8da
  • Appell an Merz Eisenbahner wollen zum Stahlgipfel

    Die Eisenbahngewerkschaft EVG dringt nach SPIEGEL-Informationen auf eine Teilnahme am Stahlgipfel im Kanzleramt. Es geht um Subventionen für den schwer angeschlagenen Güterverkehr und dessen Bedeutung für die Industrie.
    09-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/evg-eisenbahner-wollen-zum-stahlgipfel-a-29bdfdb9-e202-45ec-96bb-1e0fa7fa1d12

Besondere

  • Metaverse War Begins! Top Tech Companies All Keep One Step Ahead Others!

    Metaverse is definitely a hot area for Internet 3.0. Tech giants are competing in metaverse field, for example, Facebook, as a social networking magnate, has changed the “Face” as “Meta”, and Tencent, Google, Bytedance and Microsoft are all taking actions. So why is metaverse so attractive to these big companies and capitals? Why can it go viral on the Internet?
  • Metaverse is a Hot Concept, and DiDimessage will be the Connector in the Future World

    Zuckerberg holds his annual Connect conference on October 28 at Facebook's Silicon Valley headquarters. During the meeting, Zuckerberg announced that Facebook would change its name to "Meta" and that it would invest $100 billion in metaverse in 2022. And that the company's stock code would change from "FB" to "MVRS" from December 1. A new name, Meta, and a new LOGO similar to the "Infinity" symbol were born, marking the opening of a new era of the metaverse that belonged to Zuckerberg.
  • Bayer and OrigiMed reached a partnership on CDx-IVD development

    Bayer and OrigiMed (Shanghai) Co., Ltd. (referred to as "OrigiMed") today announced a strategic collaboration for the development and commercialization of NGS-based companion diagnostics – in vitro diagnostic (CDx-IVD) in China for detection of NTRK gene fusions. This collaboration will focus on developing a CDx-IVD for larotrectinib (Vitrakvi®) for the Chinese market, the first TRK inhibitor appr

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap