Bayer and OrigiMed reached a partnership on CDx-IVD development

2020-07-29    OrigiMed


• Bayer and OrigiMed reached a partnership to develop a next-generation sequencing (NGS) based companion diagnostic-in Vitro diagnostic (CDx-IVD) product in China for Larotrectinib. NTRK gene fusion detection

• The collaboration will begin with the development of a CDx-IVD for larotrectinib for the Chinese market. Larotrectinib is the world’s first TRK inhibitor to be approved in patients with TRK gene fusion cancer in all solid tumors in the United States (2018) and Europe (2019)

• The collaboration aims to develop a kit for China that helps to identify all TRK fusion cancer patients who may benefit from therapy.



Beijing, Shanghai, April 30th, 2020 - Bayer and OrigiMed (Shanghai) Co., Ltd. (referred to as "OrigiMed") today announced a strategic collaboration for the development and commercialization of NGS-based companion diagnostics – in vitro diagnostic (CDx-IVD) in China for detection of NTRK gene fusions. This collaboration will focus on developing a CDx-IVD for larotrectinib (Vitrakvi®) for the Chinese market, the first TRK inhibitor approved in the US (2018) and Europe (2019) for adult and pediatrics with TRK fusion cancer and is currently developed globally, including in China.


"Approved in various markets already including the US and EU, larotrectinib is a first-of-its-kind treatment exclusively designed for adults and children with TRK fusion cancer. It is also the first compound that received it's initial approved based on the molecular alteration (NTRK gene fusion) driving their cancer irrespective of the tumor site of origin," said Dr. Emmanuelle di Tomaso, Head of Oncology Precision Medicine, Bayer's Oncology Strategic Business Unit, "Cancer care is currently undergoing a paradigm shift, and as this new era of precision oncology treatment unfolds, we are continuing our effort of delivering innovative medicines such as larotrectinib, which can provide value to patients and their treating physicians around the world."  


"As one of the first NGS companies to introduce NTRK gene fusion detection in China, we are looking forward to working with Bayer to develop larotrectinib CDx-IVD, jointly support clinical trials of larotrectinib in mainland China and provide therapeutic benefits for more patients." The genomic testing and analysis of cancer patients to determine whether they are suitable for the treatment of larotrectinib is also a very urgent clinical need," said Dr. Wang Kai, CEO of OrigiMed.




About Bayer

Bayer is a global enterprise with core competencies in the life science fields of health care and nutrition. Its products and services are designed to benefit people by supporting efforts to overcome the significant challenges presented by a growing and aging global population. At the same time, the Group aims to increase its earning power and create value through innovation and growth. Bayer is committed to the principles of sustainable development, and the Bayer brand stands for trust, reliability, and quality throughout the world. In fiscal 2019, the Group employed around 104,000 people and had sales of 43.5 billion euros. Capital expenditures amounted to 2.9 billion euros, R&D expenses to 5.3 billion euros. For more information, go to www.bayer.com .



About OrigiMed

OrigiMed is a medical science and technology transforming company and a partner of biopharmaceutical companies, who focuses on developing new technologies and clinical applications to help all types of cancer patients get access to precise treatment and help accelerate biomarker-driven drug development. By carrying out more comprehensive and high-throughput methods, leveraging wholesome bioinformatics analysis and clinical annotation to help match patients to approved targeted therapies, immunotherapies, and clinical trials-giving physicians and patients powerful actionable insights for navigating cancer care, ultimately aiming to fortify the evolution of cancer precision medicine. More information, please visit www.origimed.com


Company:OrigiMed

Website: www.origimed.com

Contact: Amy Huang

Telephone: 86-13052471970

Email: huangj@origimed.com


Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap