CGTN: Herausforderungen, Ziele und Vorschläge aus dem Kommuniqué des Plenums der regierenden Partei Chinas

2020-11-02    HAIXUNPRESS

微信图片_20201102143244.png


--(HAIXUNPRESS)--Das 19. Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) beendete am Donnerstag seine fünfte Plenarsitzung in Peking mit der Veröffentlichung eines Kommuniqués.

Der 14. Fünf-Jahres-Plan (2021-2025) für die nationale wirtschaftliche und soziale Entwicklung und die langfristigen Ziele bis zum Jahr 2035 sind die Schlüsselthemen des Kommuniqués.

Hier eine Übersicht aller Höhepunkte aus dem Kommuniqué der Sitzung.

Die ursprüngliche Meldung können Sie hier aufrufen.

Entscheidende Erfolge beim Aufbau einer moderat wohlhabenden Gesellschaft in jeder Hinsicht

Dieses Jahr ist das letzte Jahr der 13. FYP-Periode Chinas (2016-2020), und im Kommuniqué wurde hervorgehoben, dass die Umsetzung des 13. Fünfjahresplans gelungen ist.

Durch die Übernahme eines neuen Entwicklungskonzepts und das unbeirrte Vorantreiben von Reformen und Öffnung seien seit der vierten Plenarsitzung große Erfolge erzielt worden, hieß es in dem Kommuniqué.

Im vergangenen Jahr hat China die angebotsseitige Reform vertieft, die makroökonomische Regulierung verbessert und die Inlandsnachfrage als strategische Grundlage ausgebaut.

Das Wirtschaftswachstum war besser als erwartet, die Existenzgrundlage der Menschen hat sich verbessert und die soziale Stabilität wurde gewahrt.

Im Verlauf der 13. FYP-Periode, die 2020 zu Ende geht, habe China große Fortschritte mit stabilem Wirtschaftswachstum und einer besseren Wirtschaftsstruktur gemacht, hieß es in dem Kommuniqué, und das BIP Chinas werde 2020 voraussichtlich die Marke von 100 Billionen Yuan (14,9 Billionen USD) überschreiten.

Mehr als 55 Millionen Menschen in China sind in den vergangenen fünf Jahren aus der Armut herausgeführt worden.

China habe in der 13. FYP-Periode das größte Sozialversicherungssystem der Welt aufgebaut. Darüber hinaus habe die grundlegende Krankenversicherung des Landes über 1,3 Milliarden Menschen abgedeckt und die grundlegende Altersversicherung fast 1 Milliarde Menschen erfasst, hieß es in dem Kommuniqué.

Unterdessen seien in den vergangenen fünf Jahren mehr als 60 Millionen neue Arbeitsplätze in Chinas städtischen Gebieten geschaffen worden.

Was die Bekämpfung der COVID-19-Pandemie betrifft, so koordinierte das ganze Land die Präventions- und Kontrollarbeit mit der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und stellte die Sicherheit und Gesundheit der Menschen an die erste Stelle.

Die wichtige Länderdiplomatie mit chinesischen Merkmalen wurde energisch gefördert, und bei verschiedenen Unternehmungen der Partei und des Staates wurden große Erfolge erzielt.

Die Stärke der Führung der KPCh und des sozialistischen Systems Chinas sei in den vergangenen fünf Jahren weiter unter Beweis gestellt worden.

Neue Herausforderungen, Chancen und Vorschläge

In Bezug auf das Konzept für die Zukunft betonte das Kommuniqué, dass die gesamte Partei den strategischen Gesamtplan für die große Verjüngung der chinesischen Nation mit großen Veränderungen in der Welt, die seit einem Jahrhundert nicht mehr stattgefunden haben, berücksichtigen müsse.

Es sei ein gründliches Verständnis der neuen Charakteristika und Anforderungen erforderlich, die durch die Veränderungen in der Entwicklung des Hauptwiderspruchs, mit dem die chinesische Gesellschaft konfrontiert ist, hervorgerufen werden, so das Kommuniqué.

Angesichts der Tatsache, dass sich China in der ersten Phase des Sozialismus befindet, sollte auch den neuen Widersprüchen und Herausforderungen, die durch das komplexe internationale Umfeld entstehen, mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden.

In dem Kommuniqué wurde betont, wie wichtig es sei, das Bewusstsein für Chancen und Risiken zu stärken und inmitten der Krise Chancen weiterzuentwickeln.

Darüber hinaus hat die KPCh eine Reihe von langfristigen Zielen für China aufgestellt, um bis 2035 eine sozialistische Modernisierung zu erreichen.

Chinas wirtschaftliche, technologische und kombinierte Stärke wurde ebenso hervorgehoben wie die Entwicklung der neuen Industrialisierung und die Modernisierung von Chinas System und seiner Regierungsfähigkeit.

In dem Kommuniqué hieß es auch, dass Anstrengungen unternommen werden müssten, um die ausgewogene Entwicklung der Gesellschaft zu fördern, einschließlich sozialer Etikette und Höflichkeit und der Förderung umweltfreundlicher Arbeits- und Lebensweisen.

Die Öffnung Chinas, das Pro-Kopf-BIP, die Umsetzung der Initiative für ein friedliches China und eine ausgewogene menschliche Entwicklung wurden ebenfalls hervorgehoben.

Was die Ziele anbelangt, die in der Periode des 14. FYP erreicht werden sollen, so hieß es in dem Kommuniqué, dass die Gesamtführung der KPCh aufrechterhalten werden müsse, um den 14. FYP zu verwirklichen, und dass Anstrengungen unternommen werden sollten, um alle positiven Faktoren zu mobilisieren und alle Kräfte zu bündeln, die zur Bildung einer starken Synergie zur Förderung der Entwicklung mobilisiert werden können.

Diverse Vorschläge zur Erreichung der Ziele

- Aufrechterhaltung der zentralen Innovationsrolle im Zuge von Chinas Modernisierungskurs und Umsetzung der innovationsorientierten Strategie.

- Aufbau eines modernen Industriesystems und Verbesserung der Wirtschaftsstruktur. Diese wird weiterhin die Realwirtschaft unterstützen, die Fertigungskraft verbessern und die industrielle Kette und Lieferkette modernisieren, um ein qualitativ hochwertiges Wachstum und die zentrale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

- Pflege eines starken Inlandsmarktes und Schaffung eines neuen Entwicklungsmusters. Das Land wird den inländischen Kreislauf fördern und dafür sorgen, dass sich die inländischen und internationalen Wirtschaftskreisläufe gegenseitig verstärken, wodurch Konsum rundum angekurbelt und Investitionen ausgeweitet werden.

- Umfassende Vertiefung der Reformen im Streben nach einer sozialistischen Marktwirtschaft auf hohem Niveau.

- Der Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Gebiete wird Priorität eingeräumt, und die Vitalisierung des ländlichen Raums wird in vollem Umfang vorangetrieben.

- Förderung einer koordinierten regionalen Entwicklung und einer neuen Art der Verstädterung.

- Förderung des kulturellen Sektors und Verbesserung seiner kulturellen „Soft Power“.

- Beschleunigung der grünen und kohlenstoffarmen Entwicklung, kontinuierliche Verbesserung der Umweltbedingungen sowie der Qualität und Stabilität der Ökosysteme und Steigerung der Effizienz der Ressourcennutzung.

- Verfolgung der Öffnung auf hoher Ebene und Erkundung neuer Perspektiven für eine Win-Win-Zusammenarbeit.

China wird die Öffnung weiter vorantreiben und die Vorteile seines riesigen Marktes nutzen, um die internationale Zusammenarbeit zu fördern und Ergebnisse zu erzielen, von denen beide Seiten profitieren.

- Verbesserung des Lebensstandards der Menschen und aktive Umsetzung von Strategien zur Bewältigung der Bevölkerungsalterung.

- Stärkung der nationalen Sicherheitskapazitäten und Erhöhung der Fähigkeit zur Bewältigung traditioneller und nicht-traditioneller Sicherheitsprobleme, um das Leben und die Sicherheit der Menschen zu schützen und die soziale Stabilität zu erhalten.

- Aufrechterhaltung des langfristigen Wohlstands und der Stabilität der Sonderverwaltungsregionen Hongkong und Macao und Förderung der Wiedervereinigung des chinesischen Festlandes und Taiwans sowie der friedlichen Entwicklung über die Meerenge hinweg.

China zielt darauf ab, ein stabiles äußeres Umfeld zu erhalten und den Aufbau einer neuen Art von internationalen Beziehungen und einer Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Menschheit zu fördern.

Insgesamt nahmen 198 Mitglieder und 166 stellvertretende Mitglieder des Zentralkomitees der KPCh an der Tagung teil.

Anwesend waren auch Mitglieder des Ständigen Ausschusses der Zentralkommission für Disziplinarkontrolle der KP Chinas und hochrangige Beamte der relevanten Sektoren sowie Experten, Wissenschaftler und mehrere Abgeordnete des 19. Nationalen Kongresses der KP Chinas, die an der Basis arbeiten.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Sie veröffentlichen druckschriften:https://easybase.cc

im ausland schickte daten:https://haixunpr.org/

Medien in china:https://haixunpr.com/


Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap