Nachrichten

  • Das erste Date in den eigenen vier Wänden: Nicht ins Fettnäpfchen treten

    Die Kennenlernphase liegt hinter euch. Nun ist es an der Zeit, den potenziellen Partner in die eigene Wohnung einzuladen. Schließlich möchte man dem Gegenüber auch etwas mehr von seiner Persönlichkeit zeigen und nirgends geht dies besser als im Zuhause. Gerade beim ersten Date in den eigenen vier Wänden gibt es
    03-18    
  • Wie man bei Verde Casino gewinnt

    Beim Spielen von Online-Casinospielen handelt es sich um eine Kombination aus Glück und Strategie. Viele Spieler im Verde Casino träumen von konstanten und hohen Gewinnen. Hierzu ist es wichtig zu verstehen, wie man den Prozess richtig angeht. Wir werden uns einige nützliche Tipps ansehen. Sie helfen Ihnen, Ihre Erfolgschancen im Verde Casino zu erhöhen. Die ...
    03-18    
  • Translators' Voices: Three Cs feature China's democracy – cooperation, consultation and consensus

    Since the publication of the first volume of Xi Jinping: The Governance of China in 2014, the book has garnered widespread recognition globally, becoming a key resource for political figures, scholars, and experts in many countries. It stands as the leader's work with the most published languages, the widest coverage, and the greatest global influence, opening a "window of thought" for understanding China in the new era.
    03-18     Global Times
  • Katholische Erwachsenenbildung – da wird mehr geboten als viele wissen

    Auch wenn es sich für außenstehende so liest: hier wird nicht der katholische Glaube vermittelt, hier wird nicht missioniert, die Veranstaltungen sind nicht nur für Katholiken und es werden alle Themen abgedeckt, von der Politik über die Soziologie bis zur Kultur. Die Katholische Erwachsenbildung (KEB) ist eine offene, staatlich geförderte Bildungseinrichtung. Die Katholische Erwachsenbildung ist ...
    03-17    
  • Europäisches Amtshilfe-Netzwerk stärkt Verbraucherschutz: Deutschland meldet am häufigsten – Mangelhafte Kennzeichnung im Fokus

    2024 haben die Behörden im Europäischen Netzwerk für Amtshilfe und Zusammenarbeit (AAC) über 3.200 Meldungen zu Verstößen entlang der Agrar- und Lebensmittelkette ausgetauscht. Das ist ein neuer Höchststand, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt. Fast jede dritte Meldung im AAC-System wurde von deutschen Behörden versendet (1024 Meldungen). Damit liegt Deutschland 2024 das ...
    03-15    
  • Abgeordnete Cataltepe betont zum Auftakt der Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart die Bedeutung von Pluralismus in einer Gesellschaft und von Integration 

    Anlässlich der Auftaktveranstaltung der Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart am Montag, 17. März 2025 würdigt die Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe, Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Integration sowie für Islam, politischen Islam und Islamismus, das zehnjährige Bestehen dieser enorm wichtigen Initiative. Sie betont die Notwendigkeit, weiterhin aktiv gegen Rassismus vorzugehen und den Pluralismus in unserer Gesellschaft als wichtigen Gedanken ...
    03-15    
  • Bauarbeiten am Hochwasserrückhaltebecken Herrenbachstausee schreiten voran – Entleerung zeitnah abgeschlossen.

    Die Sanierungsarbeiten am Hochwasserrückhaltebecken Herrenbachstausee haben am 1. August 2024 mit der kontrollierten Entleerung des Hauptbeckens begonnen. Um eine vollständige Entleerung zu ermöglichen, waren im Vorfeld bauliche Maßnahmen zum Schlammrückhalt erforderlich, die im Herbst 2024 erfolgreich abgeschlossen wurden. Aktuell läuft die zweite Abstau-Phase. Während der Wintermonate wurde der Ablassvorgang in enger Abstimmung mit dem Fischereiverein ...
    03-15    
  • Unternehmen sehen sich durch Energiepolitik in ihrer Wettbewerbsfähigkeit bedroht

    Baden-württembergische Wirtschaftsverbände, Kammern und Unternehmen fordern von der kommenden Bundesregierung rasche und durchgreifende Maßnahmen im Energiebereich Baden-württembergische Wirtschaftsverbände, Kammern und Unternehmen fordern von der kommenden Bundesregierung rasche und durchgreifende Maßnahmen für eine sichere Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen im Südwesten. „Durch die aktuelle Energiepolitik sehen sich energieintensive Unternehmen in Baden-Württemberg in ihrer Wettbewerbsfähigkeit bedroht. Deshalb überlegt ...
    03-15    
  • Sanierung des Bonatzbaus – teilweise veränderte Wege in die Klett-Passage

    Mittlerer Zugang zur Klett-Passage vom 17. März 2025 an für voraussichtlich drei Wochen geschlossen • Danach beginnt am 7. April der Rohbau in der Großen Schalterhalle • Klett-Passage ist weiterhin stets über den Bonatzbau zu erreichen • Umfassende Beschilderungen und Baustellenbuddys helfen Reisenden bei der Orientierung Bei der Modernisierung des historischen Empfangsgebäudes des Stuttgarter Hauptbahnhofs ...
    03-13    
  • Prächtige Neuzugänge im Schmetterlingshaus: Wilhelma übernimmt Schmetterlinge aus dem Botanischen Garten München-Nymphenburg

    In der Wilhelma geht es momentan besonders farbenfroh zu: Im Schmetterlingshaus des zoologisch-botanischen Gartens sind nämlich am 10. März 2025 über 500 Falter sowie zahlreiche Raupen und Puppen aus rund zwei Dutzend unterschiedlichen Arten neu eingezogen. Die Tiere stammen aus der großen Sonderausstellung „Tropische Schmetterlinge“, die von November bis März im Botanischen Garten München-Nymphenburg stattfand. ...
    03-13    
Zuhause Zurück 5 6 7 8 9 10 11 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 8 / 46) Insgesamt 457 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap