Nachrichten

  • Global Times: Popular TV show practices democratic oversight by pushing local govt to solve social issues

    With sharp inquiries, the host of "Wenzheng Shandong," which means Questioning Shandong in Chinese, leaves officials sweating and struggling for answers, while an on-site panel of observers frowns, ready to raise their "Dissatisfied" signs.
    03-06     Global Times
  • Global Times: Collective economic projects in villages embody democracy in rural China

    China's national "two sessions," the annual meetings of China's top legislature, the National People's Congress (NPC), and the top political advisory body, the National Committee of the Chinese People's Political Consultative Conference (CPPCC), are set to convene in Beijing this week. As a key political event shaping the country's policy direction, the upcoming annual sessions provide a prime opportunity for observers to gain a unique vantage point to witness the country's democracy in action.
    03-06     Global Times
  • Work4future@skills.BW – Unser Förderprojekt für SIE und IHR Unternehmen

    Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor immense Herausforderungen, die nicht nur technischer Natur sind. Vielmehr geht es darum, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Wandel zu begeistern und Hemmschwellen abzubauen. Genau hier setzt das Förderprojekt work4future@skills.BW an. Es vermittelt entscheidende Future Skills und bereitet Fachkräfte gezielt auf die digitale Transformation vor. Die Notwendigkeit
    03-05    
  • SPD-Fraktion Salach drängt

    „Klare Priorisierung bei der Sanierung unserer Gemeindestraßen erforderlich!“ Anlässlich der in der zurückliegenden Gemeinderatssitzung beschlossenen Vergabe von Planung und Bauleistungen für die Sanierung der Kuthe- und Borstwiesenstraße drängt die SPD-Gemeinderatsfraktion  auf eine künftig schlüssige und transparente Reihenfolge bei den anstehenden Straßen-Sanierungen. GR Alex Gaugele: „Es ist nicht gut, wenn externe Leitungsbetreiber nach deren Priorisierung uns ...
    03-05    
  • Neuer Erster Bürgermeister im Amt

    Am Donnerstag, 6. März beginnt die achtjährige Amtszeit für Johannes Heberle, der im vergangenen Dezember vom Gemeinderat zum Ersten Bürgermeister der Stadt Göppingen gewählt wurde. In seinen Verantwortungsbereich fallen fortan die großen Bereiche Recht und Ordnung, Kultur sowie Bildung und Soziales. „Göppingen ist eine Stadt mit Geschichte, Herz und Zukunft. Als Erster Bürgermeister setze ich ...
    03-05    
  • Work4future@skills.BW – Unser Förderprojekt für SIE und IHR Unternehmen

    Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor immense Herausforderungen, die nicht nur technischer Natur sind. Vielmehr geht es darum, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Wandel zu begeistern und Hemmschwellen abzubauen. Genau hier setzt das Förderprojekt work4future@skills.BW an. Es vermittelt entscheidende Future Skills und bereitet Fachkräfte gezielt auf die digitale Transformation vor. Die Notwendigkeit
    03-05    
  • Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe zu Gast beim Evangelischen Arbeitskreis der CDU (EAK) im Kreis GP

    Mit Konvertiten hat man beim Evangelischen Arbeitskreis der CDU Erfahrung. Sind sie doch nicht selten besonders stark in der Überzeugung, die besten Botschafter des neuen Weges. Letzten Endes hat der ganze evangelische Glaube seine Wurzeln darin, daß es nicht gelungen war, die Kirche zur reformieren, wichtige Dinge zu korrigieren. Es war daher naheliegend, Ayla Cataltepe ...
    03-03    
  • Live-Casino-Revolution: Wie Crazy Time das Spielgefühl neu definiert

    Live-Casino-Spiele haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Während klassische Tischspiele wie Roulette und Blackjack über Jahrzehnte hinweg das Fundament bildeten, haben moderne Game-Shows das Genre auf eine völlig neue Stufe gehoben. Crazy Time Casino ist ein Beispiel für diese Entwicklung – ein Spiel, das die Grenze zwischen Glücksspiel und Unterhaltung verschwimmen lässt. Die ...
    03-03    
  • Faschingsferien in Marbach vom 01. bis 09. März 2025 – Sehnsucht nach Frühling: Zeit für einen pferdigen Besuch in Marbach

    FASCHINGSFERIEN – Abgesetzte Bürgermeister, gestürmte Rathäuser, buntes Konfetti und rote Pappnasen – wild, bunt und einzigartig, so ist die schwäbisch-alemannische Fasnet auf der Alb.  Mittendrin eine Oase der Ruhe im Einklang mit der Natur - das Haupt-und Landgestüt Marbach. Besucher, die im bunten Treiben eine kleine Pause suchen, sind im Haupt- und Landgestüt Marbach genau ...
    03-03    
  • Global Times investigates: Why can real China be seen in some Western media reports recently?

    For a long time, the narratives surrounding China in some Western media outlets have been rife with misinformation, bias, and even hostility. Through their tinted lenses, it has been difficult for international readers to gain a true and comprehensive understanding of China. 
    03-03     Global Times
Zuhause Zurück 7 8 9 10 11 12 13 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 10 / 46) Insgesamt 457 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap