Nachrichten

  • Ausstellung zur UN-Frauenrechtskonvention ab 10. Januar 2025 in Bad Urach zu sehen: Gleichstellung sichtbar machen – 40 Jahre UN-Frauenrechtskonvention in der Bundesrepublik Deutschland

    Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) präsentiert ab 10. Januar 2025 in ihrem Tagungszentrum „Haus auf der Alb“ in Bad Urach die Ausstellung „Gleichstellung sichtbar machen“ zur UN-Frauenrechtskonvention. Das Abkommen wurde 1979 von den Vereinten Nationen verabschiedet und trat 1985, vor genau 40 Jahren, in der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Ziel der Konvention ist ...
    12-19    
  • Kreisverband Göppingen stark auf der Landesliste der CDU zur Bundestagswahl vertreten

    Bei der Vertreterversammlung der CDU Baden-Württemberg wurden drei Kandidaten des CDU Kreisverbands Göppingen auf die Landesliste zur bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar gewählt. Der direkt gewählte Abgeordnete des Kreises Göppingen, Hermann Färber aus Böhmenkirch kandidierte erfolgreich für Platz 14 der Landesliste, die aus Göppingen stammende Landesgeschäftsführerin der Mittelstand- und Wirtschaftsunion, Denise Hradecky auf Platz 27 ...
    12-19    
  • Handwerk besorgt über Schulpolitik mit der Brechstange

    Der Landtag hat heute die geplanten Änderungen zum Schulgesetz Baden-Württemberg ab dem Schuljahr 2025/26 diskutiert. Nicht alles ist in den Augen des Landeshandwerks kritikwürdig: Das neue Sprachförderkonzept der Landesregierung, der Ausbau und der Rechtsanspruch auf die Ganztagsbetreuung und besonders die seit Jahren überfällige Gleichstellung der beruflichen und akademischen Bildung in den Gymnasien ist im Sinne ...
    12-19    
  • Wie fahren Bus und Bahn an Heiligabend und Silvester?

    Fahrpläne an Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr jetzt über die Fahrplanauskunft abrufbar. Montag, 23.12.2024 In der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember 2024 sind die Nachtzüge der S-Bahn und des Regionalverskehrs im Einsatz. Die Nachtbusse in den Landkreisen fahren in der Nacht auf Heiligabend nicht. Heiligabend, 24. Dezember 2024 Am Dienstag, 24. Dezember, ...
    12-18    
  • Multilaterales Treffen in Georgien: Junge Erwachsene aus vier verschiedenen Ländern tauschten sich über Demokratie, gesellschaftliche Entwicklungen und kulturelle Unterschiede aus

    Bei einem internationalen Austausch in Mtskheta, Georgien nutzten junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren die Chance, sich näher kennen zu lernen und gemeinsam an brisanten und hoch aktuellen Themen zu arbeiten. 38 Teilnehmende aus vier verschiedenen Ländern nahmen an dem Erasmus+ Projekt Ende Juli teil. „Das ist politische Partizipation par excellence“, lobte ...
    12-18    
  • Aus dem Gemeinderat Hattenhofen

    Webergasse ausgebaut Bis Ende der Woche, so Bürgermeister Jochen Reutter in der Sitzung, werden die Asphaltarbeiten in der Webergasse fertiggestellt. Damit habe man auch dort wieder eine neue, endausgebaute Straße. Klimaschutz: Hattenhofen verlängert Förderprogramm Nicht zuletzt wegen der Verleihung des European Energy Award in Gold verlängert die Gemeinde ihr kommunales Förderprogramm Klimaschutz um ein weiteres ...
    12-18    
  • Oliver Locherer wird neuer Leiter der Kolping-Musikschule Süßen

    Seit dem Jahr 2015 lenkt und leitet Christian Wolf die Geschicke der Kolping Musikschule der Stadt Süßen Süßen. Nun heißt es Abschied nehmen, denn ihn erwarten neue Aufgaben in Schwäbisch-Gmünd, wo er ab Januar 2025 die Leitung der städtischen Musikschule übernimmt. Sein Nachfolger in Süßen wird Oliver Locherer, ein Vollblutmusiker und hervorragender Musikpädagoge. Seit über ...
    12-18    
  • Öffnungszeiten über die Feiertage

    Das Rathaus, das Hallenbad, die Stadtbücherei und der Wertstoffhof haben in den Weihnachtsferien geändert geöffnet. Das Rathaus und das Baurechtsamt des Gemeindeverwaltungsverbandes Eislingen-Ottenbach-Salach (GVV) bleibt von Dienstag, 24. Dezember 2024 (Heiligabend) bis Mittwoch, 1. Januar 2025 (Neujahr) geschlossen. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025 ist das Rathaus zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Das Hallenbad und die ...
    12-12    
  • Unbekannte randalieren am Uhinger Löwenpfad

    Die Polizei bittet um Hinweise: Wer hat ein Schild aus dem Boden und Mülleimer aus der Verankerung gerissen? Bürgermeister Matthias Wittlinger rät den Tätern, ihre Energie lieber zum Wohle der Gesellschaft einzusetzen. Immer wieder kommt es vor, dass unvernünftige Menschen im Uhinger Stadtgebiet Schäden anrichten. Am Samstag randalierten bislang unbekannte Täter an einem Feldweg zwischen ...
    12-11    
  • Startklar fürs Abenteuer: Die Neuheiten auf der CMT 2025 – Von DIY-Campern und Dachzelten bis hin zu barrierefreiem Reisen und Outdoor-Abenteuern: Urlaubsmesse präsentiert die Highlights.

    Der Startschuss in die Reisesaison fällt mit der CMT im Januar 2025, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Vom 18. bis 26. Januar öffnet die Messe Stuttgart die Tore für Reisebegeisterte. „Besonderes bei der nächsten Ausgabe der CMT haben wir viele Neuheiten und spannende Fokusthemen im Gepäck“, sagt
    12-11    
Zuhause Zurück 20 21 22 23 24 25 26 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 23 / 52) Insgesamt 514 Artikel

Neueste

  • Die FDP Göppingen schließt sich der klaren Forderung der FDP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag an

    Unsere Gastronomie braucht endlich konkrete und spürbare Entlastungen statt leerer Versprechen! Die Rückkehr zum dauerhaft ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 % auf Speisen ist längst überfällig. Viele gastronomische Betriebe im Land kämpfen ums wirtschaftliche Überleben – gerade auch in unserer Region Göppingen. Die Belastung durch den wieder erhöhten Steuersatz von 19 % verschärft die Lage zusätzlich. ...
  • Haushalt 2025 genehmigt – Geislingen an der Steige kann ab jetzt Projekte umsetzen

    Das Regierungspräsidium Stuttgart hat am Montag, 23. Juni 2025, den Haushaltsplan der Stadt Geislingen an der Steige für das laufende Jahr genehmigt. Damit endet in der Stadt die Zeit der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung, in der keine neuen Projekte begonnen und keine freiwilligen – also nicht gesetzlich verpflichtende – Leistungen gezahlt werden dürfen. Mit diesem formalen ...
  • Die SpielZeit 2025/26 ist da

    Mit Spannung erwartet: Das neue Kulturprogramm des städtischen Kulturbüros ist erschienen. Die Broschüren – dieses Jahr in leuchtendem Pink – sind ab sofort im ipunkt im Rathaus Göppingen erhältlich. Neben den städtischen Abonnements für Theater und Konzerte sowie den Kinder- und Jugendtheater-Gastspielen umfasst das Heft wie immer auch die Meisterkonzerte des Kulturkreises sowie ausgewählte Veranstaltungen ...
  • Erste Bilanz des Ersten Bürgermeisters Johannes Heberle

    Seit vier Monaten lenkt Johannes Heberle als Erster Bürgermeister die Geschicke des Dezernats II der Stadt Göppingen. Eine Zeit, in der er sich intensiv in die vielfältigen Aufgabenbereiche von Recht und Ordnung über Kultur bis hin zu Bildung und Soziales eingearbeitet hat. Seine Verantwortung erstreckt sich zudem auf zentrale Einrichtungen wie die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, ...
  • „Salach soll ein guter Platz für Start Up‘s sein!“ SPD-Gemeinderats-Fraktion unterstützt weiterhin Existenzgründungen

    „Unsere Gemeine braucht mit ihrer zwischenzeitlich erreichten Größe dringend und weiterhin eine starke Finanzkraft aus seinem Gewerbe. Für den Aufwuchs an neuer Dynamik sehen wir Existenzgründungen am Standort Salach als Chance für die Gemeinde wie für junge Leute mit Ideen“,  schaut GR Andi Tramacere in die Zukunft.  Der SPD-Gemeinderatsfraktion Salach ist deshalb die Förderung von ...
  • Geislingen-Türkheim erhält Silbermedaille beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“

    Große Freude in Türkheim: Beim 28. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde der Geislinger Ortsteil mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit das außergewöhnliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung einer zukunftsfähigen und lebendigen Dorfgemeinschaft. Mit der Teilnahme am renommierten Wettbewerb stellte sich Türkheim einer starken Konkurrenz aus
  • Ergebnisse der Haushaltsbefragung und Einladung zur Konzeptwerkstatt

    Im September 2024 führte die Stadt Göppingen eine Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten durch. Rund 5.000 Haushalte wurden kontaktiert, über 500 ausgefüllte Fragebögen gingen ein. Die Stadtverwaltung bedankt sich herzlich für die rege Beteiligung. Die Auswertung bietet aufschlussreiche Einblicke in das Mobilitätsverhalten innerhalb der Stadt und bildet eine wichtige Grundlage für das „Klimaangepasste Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept“ (SMK). ...
  • Sonnenstrom vom Dach der VHS

    2004 ging die erste von einer Bürgerenergiegenossenschaft finanzierte PV-Anlage in der Stadt Göppingen mit einer Leistung von 28 kWp in Betrieb. Diese produziert damit seit über 20 Jahren Strom auf dem Dach der Volkshochschule. Insgesamt wurden bis Juni 2025 rund 618 MWh Strom produziert. Damit wurden rund 433 t CO2-Äquivalente in 20 Jahren eingespart. Zum ...
  • Neues Buch von Korbinian Fleischer: Der Albexpress – Die Lokalbahn Amstetten – Gerstetten

    Seit 1906 verbindet die rund 20 Kilometer lange Lokalbahn auf der Schwäbischen Alb die Ortschaften Amstetten und Gerstetten miteinander. Die von der Württembergischen Eisenbahngesellschaft (WEG) erbaute und betriebene Bahnlinie spielte über Jahrzehnte eine bedeutende Rolle im regionalen Verkehr: Sie brachte Menschen zur Arbeit, in die Schule oder zum Verkauf und bediente im Güterverkehr zwei Depotstandorte ...
  • Sinkende Wasserstände in unseren Gewässern – eine Niedrigwasserlage entwickelt sich!

    Wasser ist ein kostbares Gut – helfen Sie mit, das ökologische Gleichgewicht in den Gewässern zu erhalten! Ob Fils, Lauter oder Krumm: Überall im Landkreis Göppingen sind sinkende Wasserstände in Flüssen und Bächen zu verzeichnen. Die Gewässer im Landkreis führen immer weniger Wasser, da die Niederschläge in den letzten Monaten sehr gering waren. Wenn die ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap