
Bild vergrößern
Neodym: Das zu den seltenen Erden zählende Metall ist vor allem für starke Permanentmagnete wichtig
Foto: Nelson Ching / Bloomberg / Getty Images
data-area="text" data-pos="24">
Eine schnelle Besserung der Lage ist laut den Autoren der ASCII-Studie nicht in Sicht: Chinas Anteil an der globalen Verarbeitung seltener Erden werde nach Zahlen der Internationalen Energieagentur bis 2040 lediglich um sechs Prozentpunkte sinken,von derzeit 91 auf 85 Prozent.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.