Nachrichten

  • SPD-Gemeinderatsfraktion: „Für die Salacher Jugend jetzt schon weitere Freizeit-Angebote schaffen !“

    Die SPD-Gemeinderatsfraktion ist befriedigt, daß alle politischen Kräfte im Gemeinderat nach dem Aus für den Hauptbau des Gemeinschaftszentrums Jugend-Räume im zu realisierenden Nebenbaus, dem ‚Riegel‘ entlang der Bahnlinie, als Priorität schaffen wollen. „Jugendräume waren einstmals der Ausgangspunkt der Initiative für ein Gemeinschaftszentrum“, erinnert GR Alexander Gaugele. Dennoch wird es noch einige Jahre dauern, bevor der ...
    12-06    
  • Christbäume wachsen in Uhingen empor

    Der Bauhof stellt zahlreiche Bäume auf. Mancherorts gibt es stärkende Getränke. Auch das Christbaumloben darf nicht fehlen – in abgespeckter Variante. Seit wenigen Tagen stehen im gesamten Stadtgebiet von Uhingen stumme Boten, die auf die Weihnachtszeit einstimmen sollen: Christbäume. Der städtische Bauhof stellte 7 große Bäume in Uhingen, beispielsweise vor dem Rathaus, sowie in den ...
    12-06    
  • Kundgebung fordert dem Betrug am Klimaschutz im Verkehr endlich einen Riegel vorzuschieben

    Heute findet vor dem Paul Löbe-Haus des deutschen Bundestages eine Kundgebung der „Initiative Klimabetrug Stoppen“ mit hunderten Unterstützern aus der Klimaschutzbranche statt. Sie fordern wirkungsvolle Maßnahmen im weiterhin nicht gelösten Skandal um gefälschte Upstream-Emission Reduction (UER)-Zertifikate sowie mutmaßlich falsch deklarierten fortschrittlichen Biokraftstoff aus Palmöl. Der Skandal hat einen Milliardenschaden verursacht, bringt etliche ehrliche Akteure der Klimaschutzbranche ...
    12-05    
  • Schwerlasttransporte sichern Energiewende: GST – Genehmigungen weitestgehend automatisiert

    Täglich bis zu 500 Anträge für Groß- und Schwerlasttransporte (GST) Neues Video informiert über Ablauf des Genehmigungsverfahrens   Damit in Deutschland die Energiewende erfolgreich umgesetzt werden kann, muss der Transport der ultralangen Windradflügel von den Seehäfen bis nach Süddeutschland gesichert sein. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest hat daran einen großen Anteil. Denn das sperrige Material ...
    12-04    
  • 12-03    
  • Sonntagsgeschichte: Mit dem weißen Schiff zum Kongo- es war Sehnsucht nach der Ferne

    Die Grund- und Hauptschule schloss ich zu Beginn der lebendigen 60er Jahre ab. Bands wie die Beatles und die Rolling Stones waren die musikalische Untermalung unserer fast ungestümen Reise ins Erwachsenenleben. Nach der Schule ging es in die Ausbildung als Glasmacher. Diese Tätigkeit war zwar interessant aber nach einigen Jahren beendete ich diese Arbeit. Ein ...
    12-02    
  • In 3 Schritten zur perfekten UV-Maniküre

    Nagellack gibt es in allen erdenklichen Farben, sodass wir unsere Nägel jederzeit an unseren Look anpassen können. Doch Kratzer und Abblätterungen lassen die Hände schnell ungepflegt wirken. In den vergangenen Jahren wird der wenig haltbare normale Nagellack glücklicherweise immer mehr durch UV-Lacke ersetzt – so bleiben die Nägel lange schön! Wir haben einen kleinen Leitfaden ...
    11-29    
  • Neubau eines Wohnheims für Menschen mit Einschränkungen in Geislingen startet – Daran angegliedert entstehen ein Förder- und Betreuungsbereich sowie vier Mitarbeiterwohnungen

    Mit einem offiziellen Spatenstich haben vor kurzem in Geislingen an der Heidenheimer Straße die Bauarbeiten für zwei Gebäude begonnen. Dort baut die Stiftung Liebenau auf einem rund 3000 Quadratmeter großen Grundstück zweierlei: ein Wohnheim für Menschen mit Einschränkungen und daran angegliedert einen Förder- und Betreuungsbereich sowie vier Appartements für Mitarbeitende. 24 Wohnplätze für Menschen mit ...
    11-27    
  • 50.000 Tonnen Frischwaren von 1 Mrd. $ in 10 Jahren nach China!

    Gegen 10 Uhr am 20. November 2024 landete das „Gedenkflugzeug zum 10. Jahrestag des China-Chile-Express“ - ein Frachtflugzeug des Typs B777 von China Eastern Airline (im Folgenden als „CEA“) unter der Flugnummer B-220F - mit 76 Tonnen frischen chilenischen Kirschen an Bord in Shanghai, nach einer 25-stündigen Flugzeit auf der gesamten Strecke von 19.300 Kilometern aus der fernen chilenischen Hauptstadt Santiago mit Zwischenlandung in Los Angeles.
    11-25    
  • Tipps zur Auswahl der besten Versandkartons für jede Anwendung

    Egal ob es sich um den Onlinehandel, das Verschicken von Geschenken oder einen sicheren Transport von sonstigen Warensendungen handelt, die richtigen Versandkartons sind stets entscheidend. Nur wenn die Verpackungen an die Anforderungen der Inhalte perfekt ausgelegt sind, kann der Versand ohne Beschädigungen überstanden werden. Bei Packhelp finden Sie für jeden Anwendungsfall die geeigneten Schachteln zum ...
    11-22    
Zuhause Zurück 21 22 23 24 25 26 27 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 24 / 52) Insgesamt 514 Artikel

Neueste

  • Die FDP Göppingen schließt sich der klaren Forderung der FDP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag an

    Unsere Gastronomie braucht endlich konkrete und spürbare Entlastungen statt leerer Versprechen! Die Rückkehr zum dauerhaft ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 % auf Speisen ist längst überfällig. Viele gastronomische Betriebe im Land kämpfen ums wirtschaftliche Überleben – gerade auch in unserer Region Göppingen. Die Belastung durch den wieder erhöhten Steuersatz von 19 % verschärft die Lage zusätzlich. ...
  • Haushalt 2025 genehmigt – Geislingen an der Steige kann ab jetzt Projekte umsetzen

    Das Regierungspräsidium Stuttgart hat am Montag, 23. Juni 2025, den Haushaltsplan der Stadt Geislingen an der Steige für das laufende Jahr genehmigt. Damit endet in der Stadt die Zeit der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung, in der keine neuen Projekte begonnen und keine freiwilligen – also nicht gesetzlich verpflichtende – Leistungen gezahlt werden dürfen. Mit diesem formalen ...
  • Die SpielZeit 2025/26 ist da

    Mit Spannung erwartet: Das neue Kulturprogramm des städtischen Kulturbüros ist erschienen. Die Broschüren – dieses Jahr in leuchtendem Pink – sind ab sofort im ipunkt im Rathaus Göppingen erhältlich. Neben den städtischen Abonnements für Theater und Konzerte sowie den Kinder- und Jugendtheater-Gastspielen umfasst das Heft wie immer auch die Meisterkonzerte des Kulturkreises sowie ausgewählte Veranstaltungen ...
  • Erste Bilanz des Ersten Bürgermeisters Johannes Heberle

    Seit vier Monaten lenkt Johannes Heberle als Erster Bürgermeister die Geschicke des Dezernats II der Stadt Göppingen. Eine Zeit, in der er sich intensiv in die vielfältigen Aufgabenbereiche von Recht und Ordnung über Kultur bis hin zu Bildung und Soziales eingearbeitet hat. Seine Verantwortung erstreckt sich zudem auf zentrale Einrichtungen wie die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, ...
  • „Salach soll ein guter Platz für Start Up‘s sein!“ SPD-Gemeinderats-Fraktion unterstützt weiterhin Existenzgründungen

    „Unsere Gemeine braucht mit ihrer zwischenzeitlich erreichten Größe dringend und weiterhin eine starke Finanzkraft aus seinem Gewerbe. Für den Aufwuchs an neuer Dynamik sehen wir Existenzgründungen am Standort Salach als Chance für die Gemeinde wie für junge Leute mit Ideen“,  schaut GR Andi Tramacere in die Zukunft.  Der SPD-Gemeinderatsfraktion Salach ist deshalb die Förderung von ...
  • Geislingen-Türkheim erhält Silbermedaille beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“

    Große Freude in Türkheim: Beim 28. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde der Geislinger Ortsteil mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit das außergewöhnliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung einer zukunftsfähigen und lebendigen Dorfgemeinschaft. Mit der Teilnahme am renommierten Wettbewerb stellte sich Türkheim einer starken Konkurrenz aus
  • Ergebnisse der Haushaltsbefragung und Einladung zur Konzeptwerkstatt

    Im September 2024 führte die Stadt Göppingen eine Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten durch. Rund 5.000 Haushalte wurden kontaktiert, über 500 ausgefüllte Fragebögen gingen ein. Die Stadtverwaltung bedankt sich herzlich für die rege Beteiligung. Die Auswertung bietet aufschlussreiche Einblicke in das Mobilitätsverhalten innerhalb der Stadt und bildet eine wichtige Grundlage für das „Klimaangepasste Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept“ (SMK). ...
  • Sonnenstrom vom Dach der VHS

    2004 ging die erste von einer Bürgerenergiegenossenschaft finanzierte PV-Anlage in der Stadt Göppingen mit einer Leistung von 28 kWp in Betrieb. Diese produziert damit seit über 20 Jahren Strom auf dem Dach der Volkshochschule. Insgesamt wurden bis Juni 2025 rund 618 MWh Strom produziert. Damit wurden rund 433 t CO2-Äquivalente in 20 Jahren eingespart. Zum ...
  • Neues Buch von Korbinian Fleischer: Der Albexpress – Die Lokalbahn Amstetten – Gerstetten

    Seit 1906 verbindet die rund 20 Kilometer lange Lokalbahn auf der Schwäbischen Alb die Ortschaften Amstetten und Gerstetten miteinander. Die von der Württembergischen Eisenbahngesellschaft (WEG) erbaute und betriebene Bahnlinie spielte über Jahrzehnte eine bedeutende Rolle im regionalen Verkehr: Sie brachte Menschen zur Arbeit, in die Schule oder zum Verkauf und bediente im Güterverkehr zwei Depotstandorte ...
  • Sinkende Wasserstände in unseren Gewässern – eine Niedrigwasserlage entwickelt sich!

    Wasser ist ein kostbares Gut – helfen Sie mit, das ökologische Gleichgewicht in den Gewässern zu erhalten! Ob Fils, Lauter oder Krumm: Überall im Landkreis Göppingen sind sinkende Wasserstände in Flüssen und Bächen zu verzeichnen. Die Gewässer im Landkreis führen immer weniger Wasser, da die Niederschläge in den letzten Monaten sehr gering waren. Wenn die ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap