Lebensmittel

  • Bewegungs-Pass an Grundschulen – Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

    Am 31.03. startet bundesweit für über 137.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg können über 46.000 Kinder in Baden-Württemberg kostenlos daran teilnehmen. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in ...
    03-19    
  • „Erfolgreicher Baumschnittkurs an Obstbäumen auf der Streuobstwiese

    Über 30 Interessierte waren bei bedecktem Himmel und kühler Witterung auf das Grundstück des Naturschutzbundes Mittleres Filstal und Lautertal (NABU) in den Wiesgärten zwischen Süßen und Donzdorf gekommen, um Kenntnisse über den Baumschnitt an Streuobstbäumen zu erlernen oder zu erweitern. Eberhard Herrmann vom NABU begrüßte die Teilnehmer zum Kurs „Schnittunterweisung an Hochstämmen im Streuobstbau“. Mit ...
    03-18    
  • SPD-Kreistagsfraktion zur Wirtschaftsförderung: „Brauchen ein ‚Ja‘ zur Industrie im Landkreis!“ Unterstützung für den Aktionstag ‚Unsere Industrie‘  der IG Metall am Samstag

    „Wir brauchen im Landkreis Göppingen ein klares ‚Ja‘ der Politik wie der Bevölkerung zur Industrie als Grundlage unseres Wohlstandes. Das Filstal ist mehr als andere Räume darauf angewiesen, daß es eine Trendwende gibt. Es ist positiv, daß sich deshalb in letzter Zeit auch konstruktive Gespräche für eine Neuausrichtung und Verstärkung der Wirtschaftsförderung im Kreis ergeben ...
    03-15    
  • Tiefbauarbeiten in GP-Bezgenriet

    „Der Unternehmensverbund aus Energieversorgung Filstal (EVF) und Stadtwerke Göppingen (SWG) informiert über bevorstehende Leitungsbauarbeiten entlang der Badstraße im Göppinger Stadtteil Bezgenriet. In Kalenderwoche 12 beginnen am südlichen Ortsende in Richtung Bad Boll Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich rund zwei Wochen dauern. Während dieser Zeit wird der Verkehr durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Die ...
    03-15    
  • Interesse an gemeinsamen Radtouren?

    Im Rahmen des Projekts „Ride2Empower“ des Integrationsmanagements der Stadt Göppingen wurden im vergangenen Jahr regelmäßig einmal im Monat kurzweilige Radtouren durchgeführt. Bisher waren diese insbesondere für Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund konzipiert. Ab sofort wird das Projekt nun allen interessierten Frauen in Göppingen offenstehen. Künftig sollen die Touren zu einem Begegnungs- und Austauschort für alle ...
    03-13    
  • Pokémon-Sammelkarten-Hype: Von der Kindheitserinnerung zum Luxusinvestment

    Wer erinnert sich nicht mit einem Lächeln im Gesicht an die unbeschwerten Zeiten, als wir als Kinder auf Schulhöfen mit Pokémon-Sammelkarten handelten? Pikachu und Glurak waren damals bereits heiß begehrt, und oft gab eine seltene Karte den Stolz einer ganzen Sammlung. Heute, Jahre später, haben diese Karten eine unerwartete Wertentwicklung durchlaufen. Der Ursprung der Pokémon-Sammelkarten ...
    03-13    
  • BWIHK zur PM des STM BW zur Vorstellung der Innovations- und Zukunftsagenda Baden-Württemberg

    Dr. Jan Stefan Roell, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), kommentiert die veröffentlichte Innovations- und Zukunftsagenda: „Baden-Württemberg ist das Land der Tüftler und Denker. Unser Standort zählt weltweit zur Spitze, was die Innovationskraft betrifft. Das belegt nicht zuletzt Platz drei im IW-Innovationsindex, nur hinter Kalifornien und Massachusetts. Es ist daher richtig, dass die Landesregierung ...
    03-12    
  • Irreführende Gesundheitsclaims: Gericht verbietet Offset Nutrition Werbung mit „Schoki, die schlank macht” – foodwatch fordert bessere Überwachung des Lebensmittel-Onlinehandels

    Die Lifestyle-Marke Offset Nutrition darf in den sozialen Medien nicht mehr mit bestimmten Gesundheitsversprechen werben. Der Hersteller Famous Brands GmbH verstoße gegen die europäische Health-Claims-Verordnung, wenn er behaupte, seine Shakes und Schokoriegel seien schlankheitsfördernd und „perfekt zum Abnehmen”, entschied das Landgericht Köln. Geklagt hatte die Verbraucherorganisation foodwatch. Sie forderte die kommende Bundesregierung auf, eine bessere ...
    03-10    
  • Mehr Wasserstoff im Landkreis produzieren – Landtagsabgeordnete Schweizer sieht gute Chancen durch neues Förderprogramm

    Aktuelle Studien belegen: Der Bedarf nach Wasserstoff steigt schneller als erwartet. „Da ist es wichtig, dass wir auch bei uns im Landkreis so schnell wie möglich Wasserstoff herstellen können, um unsere Industrie zukunftsfähig aufzustellen“, so die CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer. Das jetzt vom Land aufgelegte Programm „ELY“ fördert nach Angaben Schweizers mit mehr als 100 Millionen ...
    03-10    
  • DJK-Sportverband startet Fastenzeit-Aktion: „Die 10 Gebote des Sports“ – Wie christliche Werte den Sport prägen – Mitmachaktion lädt zur Reflexion ein

    Zum Beginn der Fastenzeit am 5. März 2025 startet der DJK-Sportverband eine besondere Aktion: Unter dem Titel „Die 10 Gebote des Sports“ werden in den kommenden Wochen zentrale christliche Werte auf den Sport übertragen. Fairness, Respekt, Ehrlichkeit – all das sind Tugenden, die im Sport genauso wichtig sind wie im Leben. Mit Beiträgen, Challenges und ...
    03-05    
Zuhause Zurück 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 5 / 16) Insgesamt 156 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap