Auszeichnung: Die Top 30 Bauernhöfe für den nächsten Urlaub

2025-01-17    IDOPRESS

Das Internetportal bauernhofurlaub.info hat zum zweiten Mal die beliebtesten Bauernhöfe ausgezeichnet

Die Top 3 Bauernhöfe befinden sich in Tirol,Salzburg und in der Steiermark

Das Salzburger Reiseportal www.bauernhofurlaub.info hat die 30 besten Urlaubsbauernhöfe aus Österreich,Deutschland und Südtirol mit dem Prädikat „Top Hof“ ausgezeichnet. Für die Auszeichnung,die in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wurde,standen rund 1.000 Bauernhöfe zur Auswahl. Den ersten Platz belegte das Landgut Furtherwirt (Kirchdorf,Tirol),gefolgt vom Perfeldhof (Hinterglemm,Salzburg),dem Bergbauernhof Irxner (Schladming,Steiermark) und dem Ferienhof Feinen (Fleringen,Rheinland-Pfalz). Von den 30 ausgezeichneten Bauernhöfen kommen 16 aus Österreich,elf aus Deutschland und drei aus Südtirol. Das gesamte Ranking der Top 30 unter: www.bauernhofurlaub.info/award

Eine Woche Familienurlaub mit zwei Kindern für 1.150 Euro

Roland Bamberger,Gründer von bauernhofurlaub.info,freut sich über die Verleihung der Auszeichnungen: „Urlaub auf dem Bauernhof bietet die perfekte Kombination aus Naturerlebnis,regionaler Kulinarik und authentischem Landleben. Gerade für Familien ist es ein Abenteuer,Tiere hautnah zu erleben und bei der Arbeit am Bauernhof mitzuhelfen“. Eine Auswertung der Suchanfragen hat kürzlich ergeben,dass für viele Urlauber die aktive Mitarbeit auf dem Bauernhof an erster Stelle steht. Am beliebtesten sind Tätigkeiten wie Traktor fahren,Tiere füttern und versorgen,Hühnereier einsammeln und aktiv bei der Heu- oder Obst- und Gemüseernte mithelfen. Die Kosten für eine Familie mit zwei Kindern wurden ebenfalls ermittelt: Eine Woche Familienurlaub auf einem Top-Hof inklusive Frühstück kostet durchschnittlich 1.150 Euro.

Die Gewinner-Betriebe zeichnen sich durch besondere Qualität,außergewöhnliche Gästeerlebnisse und hohe Beliebtheit aus. Rund 150.000 Bewertungen wurden dafür ausgewertet. Besonders freuen sich die Betreiber von bauernhofurlaub.info über die große Beliebtheit ihres Internetportals. So konnten die Zugriffszahlen im vergangenen Jahr verdoppelt werden. Im Jahr 2024 wurden knapp 500.000 Seitenaufrufe und rund 60.000 Kontaktvermittlungen zu Bauernhöfen registriert.

Top-Hof-Auszeichnungen für 2025



1. Familotel Landgut Furtherwirt,Kirchdorf (Tirol) – Zusatzauszeichnung: Top-Familien-Hof 2025


2. Ferienwohnungen Perfeldhof,Hinterglemm (Salzburg)


3. Bergbauernhof Irxner,Schladming (Steiermark) – Zusatzauszeichnung: Top-Wohlfühl-Hof 2025


4. Ferienhof Feinen,Fleringen (Rheinland-Pfalz)


5. Biohof Maurachgut,Bad Hofgastein (Salzburg)


6. Binterhof,Kastelruth (Südtirol) – Zusatzauszeichnung: Top-Aktiv-Hof 2025


7. Landgut Pfauenhof,Utzerath (Rheinland-Pfalz)


8. Ferienhof Landerleben,Egg (Vorarlberg)


9. Der Eichenhof,Hellwege (Niedersachsen)


10. Erbhof Achrainer-Moosen,Hopfgarten (Tirol)Bauernhöfe mit Zusatzauszeichnungen:Top-Familien-Hof 2025: Familotel Landgut Furtherwirt,Kirchdorf (Tirol)


Top-Wohlfühl-Hof 2025: Bergbauernhof Irxner – Urlaub am Bauernhof mit Hund,Schladming (Steiermark)


Top-Aktiv-Hof 2025: Binterhof,Kastelruth (Südtirol)Das gesamte Ranking der Top 30 unter: www.bauernhofurlaub.info/awardDetails zu den Top 3 Höfen:1. Platz: Familotel Landgut Furtherwirt,Kirchdorf (Tirol) / www.bauernhofurlaub.info/ferien-bauernhof/familotel-landgut-furtherwirt


Das Familotel Landgut Furtherwirt in Kirchdorf bietet einen unvergesslichen Familienurlaub mit 4-Sterne-Komfort. Der Bio-Bauernhof mit eigenem Reitstall,Naturbadeteich und Kinderskischule direkt vor der Haustür sorgt für ein vielfältiges Ganzjahres-Ferienprogramm. Professionelle Kinderbetreuung im 450 m² großen Happy Club mit Softplayanlage,Holzwerkstatt und Kinderküche lässt Kinderherzen höher schlagen. Erwachsene entspannen in der großzügigen Wellnesslandschaft mit verschiedenen Saunen und Spa-Angeboten. Kulinarisch verwöhnt das Hotel mit All-inclusive Premium,inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet,Mittagsimbiss,Nachmittagsjause und abwechslungsreichen Themenbuffets am Abend. Im Jahr 2024 wurden wichtige Investitionen in Nachhaltigkeit und Sicherheit getätigt. Eine neue Photovoltaikanlage auf dem Stallgebäude und Hotel liefert mit einer Leistung von 180 kW umweltfreundlichen Strom. Wolfgang und Alexandra Hagsteiner sowie ihre Familie führen das Haus mit einer Mischung aus Tradition und Innovation,um Kindern und Erwachsenen ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu ermöglichen.2. Platz: Ferienwohnungen Perfeldhof,Hinterglemm (Salzburg) / www.bauernhofurlaub.info/ferien-bauernhof/ferienwohnungen-perfeldhof


Der Perfeldhof in Saalbach-Hinterglemm bietet komfortable Ferienwohnungen direkt an der Skipiste,ideal für Familien und Wintersportbegeisterte. Die modernen Unterkünfte sind mit voll ausgestatteten Küchen,kostenlosem WLAN und Balkonen mit beeindruckendem Bergblick ausgestattet. Im Winter profitieren Gäste vom direkten Zugang zum Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn,während im Sommer zahlreiche Wander- und Radwege in unmittelbarer Nähe zur Verfügung stehen. Eine hauseigene Sauna sorgt für Entspannung nach einem aktiven Tag.3. Platz: Bergbauernhof Irxner – Urlaub am Bauernhof mit Hund,Schladming (Steiermark) / www.bauernhofurlaub.info/ferien-bauernhof/bergbauernhof-irxner-urlaub-am-bauernhof-mit-hund


Der Bergbauernhof Irxner liegt in ruhiger Berglage in der Steiermark und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Hohen Tauern. Gäste können zwischen modernen Zimmern und rustikalen Ferienwohnungen wählen. Der Hof legt großen Wert auf regionale Produkte und verwöhnt seine Gäste mit Halbpension oder Frühstück. Ein Highlight ist der Wintergarten mit Panoramablick,der sowohl im Sommer als auch im Winter beeindruckende Ausblicke bietet.Das gesamte Ranking der Top 30 unter: www.bauernhofurlaub.info/awardÜber bauernhofurlaub.infoDie Urlaubsplattform bauernhofurlaub.info,die 2022 von Roland Bamberger aus Obertrum gegründet wurde,soll die Suche nach dem idealen Bauernhof für den geplanten Urlaub wesentlich erleichtern. Derzeit befinden sich 1.000 Bauernhöfe aus Österreich,Deutschland,Italien sowie der Schweiz im Suchverzeichnis. Mit Hilfe zahlreicher Suchfilter können interessierte Urlauber nach den gewünschten Ausstattungsmerkmalen und Attraktionen des Hofes suchen und so ganz einfach den passenden Bauernhof finden. Eine Besonderheit von bauernhofurlaub.info ist,dass der Eintrag inklusive aller Daten,Bilder und Texte für die Betriebe kostenlos ist. Im Gegensatz zu den großen internationalen Plattformen werden auch keine Vermittlungs- oder Buchungsprovisionen verrechnet. Einnahmen generiert das Portal bauernhofurlaub.info durch Premiumeinträge,Werbeeinschaltungen und Marketingkooperationen. Interessierte Betriebe können sich nach Prüfung objektiver Ausstattungsmerkmale als Familien-,Wohlfühl- oder Aktivbauernhof zertifizieren lassen.Mehr Informationen: www.bauernhofurlaub.info | www.instagram.com/bauernhofurlaub.info | www.facebook.com/bauernhofurlaub.infoDas auf Urlaub am Bauernhof spezialisierte Portal www.bauernhofurlaub.info hat aus einer Auswahl von rund 1.000 Bauernhöfen 30 Höfe aus Österreich,Deutschland und Südtirol als „Top Hof“ ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte das Landgut Furtherwirt in Kirchdorf (Tirol).PM
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap