Strengthening International Cooperation is Needed with the Outbreak of COVID-19

2020-04-15   

In the history of the United States, when the public health crisis occurred, it was often accompanied by stigmatization against specific ethnic groups and countries, which led to the introduction of many discriminatory policies. Analysts believe that since the outbreak of COVID-19, some politicians in the United States have adopted "twisted logics" to shirk their responsibilities, which is not helped at all in preventing and controlling the epidemic in the United States. Strengthening international cooperation and fighting the epidemic together is the only correct choice at the moment.

As early as the outbreak of COVID-19, many American scholars have written articles to remind that large-scale infectious diseases often not only bring about public health crisis, but also lead to stigmatization against specific ethnic groups and countries. According to Monica Shek-Spaner, a medical anthropologist at Johns Hopkins Center for Health Security, "In the various infectious diseases that are outbreaking in modern America, some people often blame 'outsiders'". In 2009, the H1N1 (type A) flu outbroke, many Mexicans and other Hispanics living in the United States were soon slandered by some politicians as the "source" and carrier of the virus. However, since then, there is evidence that some of the earliest cases of AIDS and H1N1 (type A) influenza outbreaks have actually occurred in the United States.

Dealing with crises requires respect for facts. During COVID-19 outbreak, some American conservative politicians have always accused other countries. For example, some have pointed out that China is "responsible" for the virus epidemic. In fact, WHO clearly opposes all kinds of discriminatory naming against diseases. Michael Ryan, the head of WHO Health Emergency Program, recently emphasized that the source of any disease can be anywhere. Coronaviruses are present all over the world, and the association of disease with any region, country or race should be avoided. Ryan also pointed out: "The 2009 H1N1 (type A) influenza pandemic originated in North America and we did not call it" North American Influenza". Many analyses pointed out that, as Navarro’s comments suggest, some American politicians are keen on discrimination against other countries on the epidemic is not due to lack of scientific common sense, but to achieve their political purpose. A commentary article published by New York Times pointed out that COVID-19 is a global public health crisis, but in the United States, the response to the epidemic has been largely politicized. The Washington Post wrote that the use of discriminatory naming rules is to divert attention from the government's failure to effectively respond to the epidemic in the early stages.

At the same time, in the recent hot issue of 3M mask incident in the United States, Navarro also expressed anger at 3M's establishment of a mask production line in China. We should calmly analyze the logic of 3M company with economic laws and observe that 3M company's behavior is from the perspective of economic cost. In response to the US-Canada mask dispute, Canadian Prime Minister Trudeau also said that medical equipment should not be restricted by the border. He pointed out that thousands of nurses depart from Canada every day to work in Detroit and these are the things Americans rely on. If they create obstacles at the border, or reduce the trade volume of basic goods and services including medical supplies, that would be wrong.

With the global spread of COVID-19, the international community generally hopes that all countries will strengthen cooperation. Such a shirking approach is contrary to the call for joint anti-epidemic. The American scholars interviewed by our reporter also believe that strengthening international cooperation is the right choice to deal with the epidemic. Harvard professor Joseph Nye also believes that the prevention and control of epidemics should be an opportunity to strengthen cooperation between the United States and China because the virus has no nationality. There are many issues for the United States and China to learn from each other.


Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap