InfiRay Releases World's 1st 8 Micron Thermal Camera Detector

2021-06-11   

Yantai, China, June 9, 2021 - (ACN Newswire) - InfiRay has developed the world's 1st 8 micron uncooled thermal camera detector, with a large array (1920 x 1080) and core technologies including a low noise readout circuit, high uniformity VOx film, sub-wavelength optical absorption structure, and small pixel self-heating effect compensation. A higher spatial resolution has been achieved and moving target capture capability improved, all marking important milestones in the technology and development of uncooled thermal camera detectors.


InfiRay 8 Micron Wafer over A Real-shot from InfiRay's 8 Micro 1920 x 1080 Thermal Camera Module.


Development History of InfiRay's Infrared Technology


InfiRay specializes in the research and development of thermal imager technology. Main products include IRFPA thermal camera detectors, thermal camera modules and thermal imagers, well known for their high sensitivity. The products are applied in a wide variety of settings, such as epidemic prevention and control, industrial temperature measurement, security, outdoor night vision, and automotive night vision.


As a company focused on technological innovation, InfiRay has maintained half of its staff in R&D and has been awarded with 714 patents over the past 8 years, as well as achieving 8 important iterative thermal upgrades in pixel size, from 35 micron, 25 micron, 20 micron, 17 micron, 14 micron, 12 micron, 10 micron, to 8 micron today.


In early 2019, InfiRay released a 10 micron HD thermal camera detector with the world's smallest pixel size, becoming the 2nd company in the world to possess an advanced 10 micron uncooled thermal imager technology. Today, InfiRay refreshes the record again by releasing an 8 micron thermal camera detector, filling the global development gap.


In 2020, InfiRay developed the ASIC image processing chip, replacing traditional FPGA thermal imagers with a setup characterized by less volume, lower power consumption and higher performance, able to meet the SWaP3 (Size, Weight, Power Consumption, Performance, and Price) application requirements of a new generation of thermal camera detector.


InfiRay Masters Leading 'Ultra Clear' Thermal Imager Technology


At the heart of each InfiRay thermal imager is a thermal camera detector which is engraved 'InfiRay(R)', meaning the world's most advanced thermal imager, independently developed by InfiRay. Thus the thermal imager is at work not only providing 'Ultra Clear' thermal images, but detecting farther hot targets.


InfiRay's R&D comprises senior engineers experienced in various technological fields including integrated circuits, electronic materials, MEMS sensors, packaging & testing, and thermal imager algorithms. With ongoing research into the VOx materials used in MEMS sensors and thermal camera detectors, InfiRay masters the 'Ultra-Clear' technologies of high-performance thin films and the integrated processes of today's thermal imager industry.


InfiRay's 'Matrix III' Patented Image Processing Algorithm


Thermal camera detectors capture heat to convert into thermal images, but the absence of an imager lens may result in image unevenness. InfiRay developed Matrix III, an integrated algorithm to enhance original thermal images and improve the visibility and feasibility of object recognition. Matrix III compensates for blind pixels that appear in the imaging process, so final thermal imager can generate superior contrast and completeness, and realize detail and definition processing based on thermal imaging.



New Applications with the 8 Micron Thermal Camera Detector?


Thermal imagers are tending toward smaller, smarter, and easier to integrate. InfiRay's 8 micron thermal camera detector will drive new demand for thermal imaging applications on mobile phone, AI, IoT (Internet of Things), autonomous driving, consumer electronics, outdoor night vision, smart home, and smart security.


InfiRay's P2 Thermal Camera for Smartphone (2021), which can be directly connected to the mobile phone, is ultra-thin (only 9mm) and ultra-light (only 9g). With the new 8 micron era, the sizes of thermal camera detectors have been increasingly reduced. Thus high-definition thermal imagers can be perfectly integrated with mobile phones. Let's look forward to the breakout applications that will follow in our lives.


Media Contact

Echo Sun, orders@infiray.com

W: www.infiray.com

T: +86 535 3410616


SOURCE: InfiRay Technologies Co., Ltd.


Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap