InfiRay Releases World's 1st 8 Micron Thermal Camera Detector

2021-06-11   

Yantai, China, June 9, 2021 - (ACN Newswire) - InfiRay has developed the world's 1st 8 micron uncooled thermal camera detector, with a large array (1920 x 1080) and core technologies including a low noise readout circuit, high uniformity VOx film, sub-wavelength optical absorption structure, and small pixel self-heating effect compensation. A higher spatial resolution has been achieved and moving target capture capability improved, all marking important milestones in the technology and development of uncooled thermal camera detectors.


InfiRay 8 Micron Wafer over A Real-shot from InfiRay's 8 Micro 1920 x 1080 Thermal Camera Module.


Development History of InfiRay's Infrared Technology


InfiRay specializes in the research and development of thermal imager technology. Main products include IRFPA thermal camera detectors, thermal camera modules and thermal imagers, well known for their high sensitivity. The products are applied in a wide variety of settings, such as epidemic prevention and control, industrial temperature measurement, security, outdoor night vision, and automotive night vision.


As a company focused on technological innovation, InfiRay has maintained half of its staff in R&D and has been awarded with 714 patents over the past 8 years, as well as achieving 8 important iterative thermal upgrades in pixel size, from 35 micron, 25 micron, 20 micron, 17 micron, 14 micron, 12 micron, 10 micron, to 8 micron today.


In early 2019, InfiRay released a 10 micron HD thermal camera detector with the world's smallest pixel size, becoming the 2nd company in the world to possess an advanced 10 micron uncooled thermal imager technology. Today, InfiRay refreshes the record again by releasing an 8 micron thermal camera detector, filling the global development gap.


In 2020, InfiRay developed the ASIC image processing chip, replacing traditional FPGA thermal imagers with a setup characterized by less volume, lower power consumption and higher performance, able to meet the SWaP3 (Size, Weight, Power Consumption, Performance, and Price) application requirements of a new generation of thermal camera detector.


InfiRay Masters Leading 'Ultra Clear' Thermal Imager Technology


At the heart of each InfiRay thermal imager is a thermal camera detector which is engraved 'InfiRay(R)', meaning the world's most advanced thermal imager, independently developed by InfiRay. Thus the thermal imager is at work not only providing 'Ultra Clear' thermal images, but detecting farther hot targets.


InfiRay's R&D comprises senior engineers experienced in various technological fields including integrated circuits, electronic materials, MEMS sensors, packaging & testing, and thermal imager algorithms. With ongoing research into the VOx materials used in MEMS sensors and thermal camera detectors, InfiRay masters the 'Ultra-Clear' technologies of high-performance thin films and the integrated processes of today's thermal imager industry.


InfiRay's 'Matrix III' Patented Image Processing Algorithm


Thermal camera detectors capture heat to convert into thermal images, but the absence of an imager lens may result in image unevenness. InfiRay developed Matrix III, an integrated algorithm to enhance original thermal images and improve the visibility and feasibility of object recognition. Matrix III compensates for blind pixels that appear in the imaging process, so final thermal imager can generate superior contrast and completeness, and realize detail and definition processing based on thermal imaging.



New Applications with the 8 Micron Thermal Camera Detector?


Thermal imagers are tending toward smaller, smarter, and easier to integrate. InfiRay's 8 micron thermal camera detector will drive new demand for thermal imaging applications on mobile phone, AI, IoT (Internet of Things), autonomous driving, consumer electronics, outdoor night vision, smart home, and smart security.


InfiRay's P2 Thermal Camera for Smartphone (2021), which can be directly connected to the mobile phone, is ultra-thin (only 9mm) and ultra-light (only 9g). With the new 8 micron era, the sizes of thermal camera detectors have been increasingly reduced. Thus high-definition thermal imagers can be perfectly integrated with mobile phones. Let's look forward to the breakout applications that will follow in our lives.


Media Contact

Echo Sun, orders@infiray.com

W: www.infiray.com

T: +86 535 3410616


SOURCE: InfiRay Technologies Co., Ltd.


Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap