BYD Introduces New DM-i Hybrid Technology and 1.5L New Xiaoyun Engine

2020-11-19   


Shenzhen, China – On November 13, BYD launched the DM-i hybrid technology alongside the official announcement of the high efficiency version, which is dedicated for plug-in hybrid vehicles (PHEVs), of the 1.5L Xiaoyun engine. As a leader in new energy vehicles (NEVs), the announcements underline BYD’s lead in strategically segmenting its plug-in hybrid technologies. After defining new performance standards for PHEVs with the DM-p technology, BYD continues to break new ground with the DM-i , this time prioritizing ultra-efficient fuel consumption.


33.jpg


Eric Li, Deputy General Manager of BYD Auto Sales (Middle) presenting tech details of Xiaoyun Engine.

 

The new highly efficient 1.5L plug-in hybrid engine, is specifically built for the DM-i hybrid technology. With a Brake Thermal Efficiency (BTE) of 43%, it stands as the world’s highest thermally efficient gasoline engine in production. The engine’s immense fuel efficiency easily meets China’s newest national emissions standards, while also providing a distinctly smooth and quiet driving experience.

 

The DM-i Hybrid Technology – Bold new advances for a more fuel-efficient world

 

In the Chinese government’s recent New Energy Vehicle Industry Development Plan (2021-2035), NEVs are expected to account for 20% of the total sales of new vehicles in China by 2025. Among these, the path for PHEVs shows immense potential.

 

By leveraging its Dual Platform strategy, BYD’s dual-mode (DM) hybrid technologies – the DM-p and the DM-i – further enhances the competitiveness of PHEVs against traditional fuel vehicles.

 

The DM-p platform, with a focus on exceptional performance, provides a power output that surpasses large fuel cars. This has drawn the interest of consumer groups that strongly care about environmental protection and sustainable lifestyles, while also holding high expectations for driving experiences.

 

New models with the DM-i hybrid technology will see a wide array of improvements, including further reductions in fuel consumption, faster acceleration, smoother and quieter rides, and more environmentally-friendly electric power. When compared to traditional fuel cars, vehicles equipped with DM-i hybrid technology stand out as superior products with their enhancement of driving experiences while being less reliant on fossil fuels. In addition, the prices of models with the DM-i hybrid technology are similar to the cost (tax and fee included) of fuel vehicles of the same type from outside of China. This is positioned to be a significant shift in the competition between PHEVs and fuel vehicles, impacting consumer and market perceptions of NEVs.

 

Eric Li, Deputy General Manager of BYD Auto Sales, said, "BYD has always insisted on self-reliance to build its core technology. With our advantages in new energy technologies, we have achieved major breakthroughs in several key areas. The DM-i hybrid will rigorously accelerate the replacement of traditional fuel cars with new energy vehicles."

 

The Xiaoyun engine – Hardcore technology for premium thermal efficiency

 

Powering the ultra-high thermal efficiency of the Xiaoyun is a multitude of innovative technical features, allowing it to reach its world-leading 43% BTE.

 

The Xiaoyun boasts an ultra-high compression ratio (CR) of 15.5, an increased B/S ratio, an Atkinson cycle for improved combustion efficiency, an Exhaust Gas Recirculation (EGR) system, a series of friction-reducing measures and an engine control system that is uniquely optimized for high thermal efficiency targets.

 

In addition, the Xiaoyun engine takes full advantage of the electrification of plug-in hybrid models, electrifying accessories and removing the traditional front-engine accessory drive system, further reducing wear and tear and improving efficiency.

 

For the first time ever, BYD has implemented split cooling technology for an engine. Through on-demand cylinder head and cylinder block temperature measurements, this enables precise and accurate cooling for the Xiaoyun engine to reach optimal running temperatures. By mitigating 

heating losses, this shortens the length of warming up the engine after a cold start by 15-20%, reducing fuel consumption and carbon emissions during the process.

 

To dramatically improve noise, vibration, and harshness (NVH) performance, the engine has specially-optimized designs for the crankshaft, bearings, cylinder block, intake manifold, oil pan, timing cover, cylinder head cover and other components of the plug-in hybrid system.


####


About BYD


BYD Company Ltd. is one of China’s largest privately-owned enterprises. Since its inception in 1995, the company quickly developed solid expertise in rechargeable batteries and became a relentless advocate of sustainable development, successfully expanding its renewable energy solutions globally with operations in over 50 countries and regions. Its creation of a Zero Emissions Energy Ecosystem – comprising affordable solar power generation, reliable energy storage, and cutting-edge electrified transportation – has made it an industry leader in the energy and transportation sectors. BYD is listed on the Hong Kong and Shenzhen Stock Exchanges. More information on the company can be found at http://www.byd.com.


Contacts In Asia-Pacific: Richard Li

pr@byd.com; tel:+86-755-8988-8888-61777

In North America: Frank Girardot

frank.girardot@byd.com; tel: +1 213 245 6503

In Europe: Penny Peng

penny.peng@byd.com; tel: +31-102070888


Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap