Intelligente Interaktion

  • Insolvenzverfahren des Brillenherstellers Menrad eröffnet

    - Investorengespräche zur Übernahme der Markenrechte laufen - Standort in Schwäbisch Gmünd muss leider geschlossen werden - Sozialplan mit Betriebsrat abgeschlossen Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Ferdinand Menrad GmbH + Co. KG wurde Ende Mai 2025 eröffnet. Der vom Amtsgericht Ulm eingesetzte Insolvenzverwalter Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH führt weiterhin Gespräche mit ...
    05-30    
  • PRESSEMITTEILUNG Student Entrepreneurship Monitor 2025: Mehrheit deutscher Studierender wünscht sich schon in der Schule mehr Entrepreneurship – Potenzial von jährlich bis zu 18.000 Neugründungen bleibt ungenutzt

    Der Startup-Verband veröffentlicht heute den Student Entrepreneurship Monitor 2025. Die Studie beleuchtet das Gründungspotenzial unter Studierenden in Deutschland und zeigt: Die nächste Gründer*innen-Generation steht in den Startlöchern. Jede*r fünfte Studierende kann sich vorstellen, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Aktuell werden pro Jahr etwa 3.000 Startups gegründet. Wenn nur ein kleiner Teil des vorhandenen Potenzials gehoben würde, ...
    05-30    
  • Gemeinsam wirksam: EU und nationale Regulierer gehen gegen Pornoplattformen vor

    Ein System, das funktioniert – Medienanstalten begrüßen Verfahren der EU-Kommission als Signal erfolgreicher Aufsicht Die EU-Kommission hat Verfahren gegen vier reichweitenstarke Pornografie-Plattformen wegen systemischer Verstöße gegen den Digital Services Act (DSA) eingeleitet. Die Medienanstalten sehen darin eine Bestätigung für das erfolgreiche Zusammenspiel nationaler und europäischer Regulierung. Essenziell bleibt, dass auch die nationalen Behörden entschlossen gegen ausgelistete Plattformen ...
    05-30    
  • 05-30    
  • Nachwuchs bei den Grevyzebras in der Wilhelma: Ein Fohlen mit schwarz-weißen Streifen

    Bei den Grevyzebras in der Wilhelma hat Mitte Mai 2025 ein Fohlen das Licht der Welt erblickt. Die Mutter des kleinen Hengstes ist die 20 Jahre alte Milly, die schon seit 2013 in der Wilhelma lebt. Für Dr. Ulrike Rademacher, die für Huftiere zuständige Kuratorin, ein Grund zur Freude: „Unsere Stute Milly hat zuletzt vor ...
    05-28    
  • 19. Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg: Zwischen Wiese und Wertschöpfung – Streuobst wirtschaftlich denken

    Wie lässt sich mit Streuobstwiesen Einkommen erzielen, ohne ihre ökologischen, kulturellen und sozialen Werte zu gefährden? Diese Frage stand im Zentrum des 19. Landesweiten Streuobsttags Baden-Württemberg. Unter dem Motto „Geld verdienen mit Streuobst“ trafen sich rund 180 Akteurinnen und Akteure aus Praxis, Forschung und Verbänden – vor Ort in Stuttgart-Hohenheim und online. Veranstaltet wurde die ...
    05-27    
  • Schulpolitik birgt Risiken für Fachkräfteversorgung – Landesregierung muss Fairness für alle Schularten garantieren

    Die aktuellen bildungspolitischen Weichenstellungen werfen Fragen auf: Handwerk BW warnt vor einer Vernachlässigung praxisnaher Schulangebote - und sieht die Fachkräftesicherung gefährdet. Die jüngsten bildungspolitischen Entwicklungen in Baden-Württemberg stoßen im Handwerk auf Sorge. Handwerk BW nimmt die Hinweise des Realschullehrerverbands ernst: Wenn die geplanten Änderungen in der Schulstruktur dazu führen, dass praxisnahe Schulformen wie Haupt-, Real- ...
    05-27    
  • Imagefilm der Wohlfühlstadt Süßen

    Wir freuen uns, den neuen Imagefilm über unsere lebens- und liebenswerte Stadt präsentieren zu dürfen. Er ist ab sofort unter folgendem Link öffentlich zugänglich: www.suessen.de/imagefilm. Mit eindrucksvollen Bildern und authentischen Einblicken zeigt der Imagefilm, der gemeinsam mit der Filstalwelle produziert wurde, warum Süßen zu Recht als "Wohlfühlstadt" gilt. Eingebettet in die reizvolle Landschaft zwischen Stuttgart ...
    05-26    
  • Bad Ditzenbach lädt ein: Jetzt noch zum Trödelmarkt 2025 anmelden!

    Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender von Bad Ditzenbach: Am Sonntag, den 6. Juli 2025, findet im Rahmen der Ditzenbacher Festtage wieder der traditionelle Trödelmarkt statt. Rund um das Festwochenende erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Musik, kulinarischen Angeboten und geselligem Miteinander. Zwischen liebevoll sortierten ...
    05-26    
  • Schottergärten in Zeiten des Klimawandels

    Schottergärten sind nicht nur gesetzlich verboten (vgl. §9 Landesbauordnung und § 21a Landesnaturschutzgesetz), sondern wirken sich auch negativ auf die Artenvielfalt in den Siedlungsräumen aus. Hier einige Gründe, die gegen Schottergärten sprechen: Schottergärten sind Hitzeinseln Im Sommer erhitzen sich die Steine und strahlen die Wärme dann nachts ab. Schotterflächen können Wasser schlechter speichern. Meist fehlen ...
    05-26    
Zuhause Zurück 9 10 11 12 13 14 15 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 12 / 29) Insgesamt 287 Artikel

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap