Spiel

  • Mitten in der Unternehmenskrise Tesla will Musk bis zu einer Billion Dollar zahlen

    Die Absatzzahlen sinken, der Chef ist beim US-Präsidenten in Ungnade gefallen: Dennoch lockt Tesla nun Elon Musk mit einem Vergütungspaket in Rekordhöhe. Zuvor muss er allerdings einige Bedingungen erfüllen.
    09-08     https://www.spiegel.de/wirtschaft/elon-musk-tesla-will-ceo-bis-zu-einer-billion-dollar-zahlen-a-d148e25e-fb51-4679-9ebc-af3be52585cf
  • Stotternde Energiewende Netzbetreiber sind überfordert mit Anträgen für Stromspeicher

    Bei den Netzbetreibern stapeln sich die Anträge für den Anschluss von Stromspeichern für Solar- und Windkraftanlagen. Der Andrang ist so groß, dass sie mit der Bearbeitung nicht hinterherkommen.
    09-05     https://www.spiegel.de/wirtschaft/energiewende-netzbetreiber-sind-ueberfordert-mit-antraegen-fuer-stromspeicher-a-50661546-7bf0-469d-bce2-142319a3f197
  • Gefährdete Stromversorgung Warum Katherina Reiche massenhaft Gaskraftwerke bauen lassen will

    Die Bundesnetzagentur warnt vor Lücken in der Stromversorgung. Die Wirtschaftsministerin nimmt das als Steilvorlage, um den Neubau fossiler Kraftwerke voranzutreiben. Doch die Strategie ist hochriskant.
    09-04     https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/gaskraftwerke-katherina-reiches-rolle-rueckwaerts-in-die-fossile-welt-a-ca60442e-b195-4c21-a874-2193224fdc8b
  • Weltweit größte Freihandelszone EU-Kommission billigt Mercosur-Abkommen

    Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nennt es einen »Meilenstein«: Die EU kommt der geplanten Freihandelszone mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten deutlich näher. Sie soll auch ein Signal an die USA sein.
    09-04     https://www.spiegel.de/wirtschaft/mercosur-abkommen-eu-kommission-billigt-freihandelszone-mit-suedamerika-a-fda9a9f4-cae9-4032-8670-e7a52d54324b
  • Stromsteuer-Novelle darf Biomasse nicht mit fossilen Energien gleichsetzen

    Heute hat das Bundeskabinett den Kabinettsentwurf zur Novellierung des Energie- und Stromsteuergesetzes beschlossen. Die Verbände im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) bemängeln weiterhin den nicht hinnehmbaren Umstand, dass Biomasse per Definition aus dem Begriff der „erneuerbaren Energieträger“ im Sinne des Stromsteuerrechts gestrichen werden soll. „Es ist nicht nachvollziehbar, warum nun auch die Bundesregierung dem Vorschlag aus dem ...
    09-04    
  • „Liebesrausch“ – neuer Roman von Charlotte von Feyerabend

    Vielen Lesern im Landkreis Göppingen ist die Autorin Charlotte von Feyerabend bekannt durch ihren Roman über Caroline Märklin. Mit „Liebesrausch“ erscheint jetzt ein mitreißender biografischer Roman über das ungezügelte und skandalöse Liebesleben der legendären Schriftstellerin Anaïs Nin. Paris, 1931: Die Begegnung mit dem zwölf Jahre älteren Henry Miller entfacht ein Feuer der Leidenschaft und Kreativität. ...
    09-04    
  • Erster Gemeindebesuch von Landrat Markus Möller in Drackenstein und Hohenstadt

    Beim Besuch von Landrat Markus Möller in Drackenstein und Hohenstadt stand der Austausch über aktuelle Themen im Fokus. Besichtigt wurden der Windpark Drackenstein sowie Biogasanlage und Heizzentrale in Hohenstadt. Der erste Gemeindebesuch in der Amtszeit von Landrat Markus Möller führte bewusst in zwei kleine Gemeinden, darunter mit Drackenstein die kleinste Gemeinde des Landkreises. Beide Gemeinden ...
    09-03    
  • Zwei Aktionstage im Doppelpack in der Wilhelma: Orchideen & Insektivoren am Welt-Geier-Tag

    Am Samstag, den 6. September 2025 begeistert die Wilhelma ihre Besucherinnen und Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm zu ganz unterschiedlichen Themen: Zum einen geht es um Orchideen und fleischfressende Pflanzen, zum anderen um Geier. Zusammen mit der Ortsgruppe der Deutschen Orchideengesellschaft und der Gesellschaft für fleischfressende Pflanzen (GFP) lädt der Fachbereich Botanik der Wilhelma zum ...
    09-03    
  • Konzerntochter in Brasilien VW wegen sklavenähnlicher Arbeitsbedingungen zu Millionenstrafe verurteilt

    Die Vorwürfe wiegen schwer: Zwischen 1974 und 1986 sollen Hunderte Menschen auf einer Rinderfarm von Volkswagen in Brasilien unter entwürdigenden Umständen gearbeitet haben. Nun gibt es ein Urteil.
    09-01     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vw-in-brasilien-gericht-verurteilt-vokswagen-wegen-sklavenaehnlicher-arbeitsbedingungen-a-0fbce586-bdb4-4d6a-9349-faf07a146c19
  • Nutzlose technologische Innovationen in der Automobilindustrie

    Die Automobilindustrie ist ein Bereich, in dem die regelmäßige Einführung technologischer Innovationen längst zur Norm geworden ist. Dieser Prozess ermöglicht es uns, Autos kontinuierlich zu verbessern und sie sicherer, komfortabler, umweltfreundlicher und benutzerfreundlicher zu machen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Manche technologischen Innovationen, die zunächst nur ideal erscheinen, erweisen sich in Wirklichkeit für ...
    08-29    
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 31) Insgesamt 306 Artikel

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap