Nachrichten

  • 07-19    
  • Studierende aus zehn Ländern nahmen an der Veranstaltung zum Thema „Esskultur“ von China Eastern Airlines teil

    Am 25. Juni fand im Institut für internationalen Kulturaustausch an der Tongji-Universität eine Veranstaltung mit dem Thema „Luftfahrtkultur“ unter dem Titel „Meet U in CEAir“ statt, die von China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) organisiert wurde.
    07-04    
  • Erkundung der Geschichte von CEA über ihre soziale Verantwortung

    Kürzlich hat China Eastern Airlines (im Folgend als „CEA“) den Nachhaltigkeitsbericht (ESG-Bericht) für das Jahr 2023 veröffentlicht, der umfassend darstellt, wie sie gemeinsam mit verschiedenen Partnern aktive Maßnahmen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung ergriffen hat. Dank der Unterstützung von CEA zeigen die beiden Landkreise in der Provinz Yunnan - Cangyuan und Shuangjiang - ein immer harmonischeres und lebenswerteres Bild.
    07-01    
  • Kaffeegenuss lässt Uhinger Hochwasser-Spendenkonto auf mehr als 20.000 Euro steigen

    Das Team des Uhinger Café Fair spendet 1000 Euro für die Bürgerstiftung der Stadt Uhingen. Menschen, die vom Hochwasser und Starkregen Anfang Juni betroffen sind, können bei der Bürgerstiftung Soforthilfe beantragen. Die Stiftung kann aber nur helfen, solange es genügend Geld gibt.  Da hat Uhingens Bürgermeister Matthias Wittlinger nicht schlecht gestaunt, als Margarete Wais und ...
    06-25     filstalexpress.de
  • Boykottieren die Ärzte ein neues innovatives Angebot am Helfenstein-Gesundheitszentrum?

    Der Landkreis und die Alb Fils Klinik GmbH (AFK) versuchen mit allen Mitteln den Gesundheitsstandort Geislingen an der ehemaliegen Helfenstein-Klinik am Leben zu halten. Dazu wurde schon vor einigen Jahren das Gesundheitszentrum gebaut, in dem sich einige Fachärzte niedergelassen haben. Aber auch das alte Klinikgebäude soll mit Leben gefüllt werden. Hierfür wurde extra mit der ...
    06-24     filstalexpress.de
  • Tipp-Champion gesucht: Die Stadtbücherei im Fußballfieber

    Ab sofort kann sich jedes Kind von 6 bis 12 Jahre zum großen Tippspiel im Rahmen der Europameisterschaft anmelden und Tipp-Champion der Stadtbücherei werden. Wer alle Spiele ab dem Achtelfinale tippt, sichert sich damit die Chance auf einen Pokal und einen Tischkicker. Seit vergangener Woche geht es auch in der Stadtbücherei sportlich zu. Neben einer ...
    06-20     filstalexpress.de
  • Göppinger Einrichtungen und Institutionen mit gemeinsamem MINT-Bildungsprogramm

    Aus der festen Überzeugung heraus, dass digitale Kompetenzen Zukunftskompetenzen sind, ist die städtische MINT-Programmbroschüre „MAKS“ entstanden. „MAKS“ steht dabei für „MINT-Angebote für Kitas und Schulen“ und richtet sich an Göppinger Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 14 Jahren. Gesellschaftliche Teilhabe und Karrierechancen hängen bereits heute maßgeblich von der Fähigkeit ab, mit neuen Technologien ...
    06-19     filstalexpress.de
  • Lebensmittelwarnungen per Push-Nachricht aufs Smartphone – Bundesländer und BVL haben ihr gemeinsames Portal weiterentwickelt 

    Das gemeinsame Verbraucherschutzportal des Bundes und der Länder lebensmittelwarnung.de startet nach seinem umfassenden Relaunch mit neuem Design und neuen Funktionen. Mit im Gepäck: eine nutzerfreundliche App für mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones. Auf lebensmittelwarnung.de veröffentlichen die Bundesländer und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) schon seit 2011 unter anderem Produktrückrufe von Unternehmen. Gemeinsam ...
    06-19     filstalexpress.de
  • Update für die Digitalisierungspolitik: Handwerk legt konkrete Forderungen vor

    Von verlässlichem Infrastrukturausbau über die Digitalisierung der Energiewende bis hin zur Nutzung Künstlicher Intelligenz in Betrieben – die Nutzung digitaler Technologien ist für das Handwerk essenziell, um als Wirtschaftsmacht und Stabilitätsgarant zukunftsfähig zu bleiben. Handwerk BW hat dazu ein aktualisiertes Positionspapier vorgelegt. „Wir sehen schon seit Jahren, dass die Digitalisierung auch im Handwerk angekommen ist ...
    06-19     filstalexpress.de
  • 2024年媒介传播怎么做?

    在2023年线下恢复正常后,现象级的营销案例和网络热词揭示着消费者的心智已经发生了某些“质“的变化。“于无色中见繁花”正是比喻通过对消费者长期的观察,前瞻性地看到一些趋势走向,并对未来的媒介趋势有所预测。
    06-17    
Zuhause Zurück 28 29 30 31 32 33 34 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 31 / 52) Insgesamt 518 Artikel

Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap