Nachrichten

  • Work4future@skills.BW – Unser Förderprojekt für SIE und IHR Unternehmen

    Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor immense Herausforderungen, die nicht nur technischer Natur sind. Vielmehr geht es darum, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Wandel zu begeistern und Hemmschwellen abzubauen. Genau hier setzt das Förderprojekt work4future@skills.BW an. Es vermittelt entscheidende Future Skills und bereitet Fachkräfte gezielt auf die digitale Transformation vor. Die Notwendigkeit
    03-05    
  • Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe zu Gast beim Evangelischen Arbeitskreis der CDU (EAK) im Kreis GP

    Mit Konvertiten hat man beim Evangelischen Arbeitskreis der CDU Erfahrung. Sind sie doch nicht selten besonders stark in der Überzeugung, die besten Botschafter des neuen Weges. Letzten Endes hat der ganze evangelische Glaube seine Wurzeln darin, daß es nicht gelungen war, die Kirche zur reformieren, wichtige Dinge zu korrigieren. Es war daher naheliegend, Ayla Cataltepe ...
    03-03    
  • Live-Casino-Revolution: Wie Crazy Time das Spielgefühl neu definiert

    Live-Casino-Spiele haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Während klassische Tischspiele wie Roulette und Blackjack über Jahrzehnte hinweg das Fundament bildeten, haben moderne Game-Shows das Genre auf eine völlig neue Stufe gehoben. Crazy Time Casino ist ein Beispiel für diese Entwicklung – ein Spiel, das die Grenze zwischen Glücksspiel und Unterhaltung verschwimmen lässt. Die ...
    03-03    
  • Faschingsferien in Marbach vom 01. bis 09. März 2025 – Sehnsucht nach Frühling: Zeit für einen pferdigen Besuch in Marbach

    FASCHINGSFERIEN – Abgesetzte Bürgermeister, gestürmte Rathäuser, buntes Konfetti und rote Pappnasen – wild, bunt und einzigartig, so ist die schwäbisch-alemannische Fasnet auf der Alb.  Mittendrin eine Oase der Ruhe im Einklang mit der Natur - das Haupt-und Landgestüt Marbach. Besucher, die im bunten Treiben eine kleine Pause suchen, sind im Haupt- und Landgestüt Marbach genau ...
    03-03    
  • Michael Schilling als stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr bestätigt

    Die Freiwillige Feuerwehr Geislingen an der Steige hat einen neuen stellvertretenden Kommandanten: Michael Schilling wurde bei der Hauptversammlung der Feuerwehr am 14. Februar 2025 mit deutlicher Mehrheit in geheimer Wahl für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Der Gemeinderat hat der Wahl am 26. Februar 2025 zugestimmt. Die Neuwahl wurde erforderlich, da der bisherige stellvertretende ...
    02-28    
  • Göppinger Städtepartnerschaften

    AK-Sprecher bestätigt In seiner jüngsten Sitzung wurden im AK Klosterneuburg die Sprecher Wolfgang Mayer und Rudolf Bühler in ihren Ämtern erneut bestätigt. Beide engagieren sich schon seit vielen Jahren für die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen dem niederösterreichischen Klosterneuburg und Göppingen und pflegen viele, über die Jahre entstandene Freundschaften. Oberbürgermeister Alex Maier gratulierte herzlich und dankte den ...
    02-26    
  • Narri, Narro in der Stadtbücherei – Buntes Treiben mit Überraschungen am Faschingsdienstag

    Am Faschingsdienstag, 04.03.2025 lädt die Stadtbücherei alle Kinder ein, verkleidet vorbeizukommen. Belohnt werden die kleinen Närrinnen und Narren mit einer Wundertüte und einem fantasievollen Tattoo. Außerdem gibt es eine spannende Medienausstellung rund um Fasching. Lust auf eine tolle Überraschung? Die Stadtbücherei feiert Fasching – und lädt kleine Faschingsfans herzlich ein. Am Faschingsdienstag, gibt es von ...
    02-26    
  • Marius Hick möchte „Geislingen gestalten“

    Marius Hick möchte Oberbürgermeister in Geislingen an der Steige werden. Nach dem Rücktritt von Amtsinhaber Frank Dehmer habe sich für den 59-jährigen Bürgermeister von Gingen überraschend eine neue Herausforderung ergeben. Darum will Marius Hick kandidieren und wirbt um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger bei der Wahl am 6. April.  Mit Erfahrung, mit Kompetenz und ...
    02-26    
  • Amphibien im Land starten Wanderung zu Laichgewässern – Bitte im Straßenverkehr auf bedrohte Tiere und ihre Helfer*innen Rücksicht nehmen

    Milde Temperaturen als Startsignal für Wanderung Straßenverkehr ist große Gefahr für die bedrohten Tierarten Zahlreiche Ehrenamtliche im Einsatz   Durch die milden Temperaturen im Land erwachen die heimischen Amphibienarten aus ihrer Winterstarre. Sobald die Werte auch nachts wieder einige Zeit lang über fünf Grad liegen, machen sich zuerst Spring- und Grasfrösche, dann Erdkröten und Molche ...
    02-25    
  • Tondratex App Erfahrungen 2025: Betrug aufgedeckt – unbedingt lesen!

    In den letzten Jahren hat der Krypto-Handel enorm an Popularität gewonnen, was das wachsende Interesse an Investitionen in digitale Vermögenswerte widerspiegelt. Dies ist ein direktes Resultat des anhaltenden Wachstums und der vielversprechenden Chancen, die der Krypto-Markt bietet. Doch in der schnellen Welt des Krypto-Handels immer einen Schritt voraus zu sein, kann eine echte Herausforderung darstellen. ...
    02-25    
Zuhause Zurück 27 28 29 30 31 32 33 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 30 / 65) Insgesamt 646 Artikel

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap