Auto

  • 2024 über 174.000 Reptilien nach Deutschland importiert – PETA fordert: „Ausverkauf der Natur muss von neuer Bundesregierung endlich gestoppt werden“ 

    Aktuellen von PETA recherchierten EUROSTAT-Daten zufolge wurden 2024 circa 174.872 Reptilien aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland importiert. 2019 waren es rund 170.000 Tiere. Während der Corona-Pandemie stiegen die Importe stark an und erreichten 2020 über 357.000. Nun haben sich die Zahlen auf das Vorkrisenniveau eingependelt, doch der Handel geht ungebremst weiter. Aufgrund der fehlenden Regularien werden ...
    03-13    
  • 2024 über 174.000 Reptilien nach Deutschland importiert – PETA fordert: „Ausverkauf der Natur muss von neuer Bundesregierung endlich gestoppt werden“ 

    Aktuellen von PETA recherchierten EUROSTAT-Daten zufolge wurden 2024 circa 174.872 Reptilien aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland importiert. 2019 waren es rund 170.000 Tiere. Während der Corona-Pandemie stiegen die Importe stark an und erreichten 2020 über 357.000. Nun haben sich die Zahlen auf das Vorkrisenniveau eingependelt, doch der Handel geht ungebremst weiter. Aufgrund der fehlenden Regularien werden ...
    03-13    
  • Schließung der Saunawelt und Wellnessoase in den Barbarossa-Thermen aufgrund des Warnstreiks

    Aufgrund des heutigen Warnstreiks von ver.di bleibt die Saunawelt und Wellnessoase in den Barbarossa-Thermen am 11. März 2025 geschlossen. Die Stadtwerke Göppingen gehen davon aus, dass die Badearena wie gewohnt geöffnet bleibt. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund des Warnstreiks kurzfristig zu weiteren Änderungen der Öffnungszeiten kommen kann – sowohl heute als auch am Mittwoch, ...
    03-12    
  • Schließung der Saunawelt und Wellnessoase in den Barbarossa-Thermen aufgrund des Warnstreiks

    Aufgrund des heutigen Warnstreiks von ver.di bleibt die Saunawelt und Wellnessoase in den Barbarossa-Thermen am 11. März 2025 geschlossen. Die Stadtwerke Göppingen gehen davon aus, dass die Badearena wie gewohnt geöffnet bleibt. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund des Warnstreiks kurzfristig zu weiteren Änderungen der Öffnungszeiten kommen kann – sowohl heute als auch am Mittwoch, ...
    03-12    
  • Erfolgreiche Überwachungsbegutachtung des EVF-Zentrallabors

    Das Zentrallabor der Energieversorgung Filstal (EVF) hat die jüngste Überwachungsbegutachtung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) im Dezember 2024 erfolgreich bestanden und bestätigt damit erneut seine hohe Kompetenz bei der Trinkwasseranalyse. Gemäß den Vorgaben der aktuellen Trinkwasserverordnung dürfen die Untersuchungen des Trinkwassers nur von dafür zugelassenen (akkreditierten) Untersuchungsstellen durchgeführt werden. Das Zentrallabor der Energieversorgung Filstal ist ...
    03-06    
  • Tourismus- und Kulturbüro Bad Ditzenbach ist neue Verkaufsstelle für die ErlebnisCard der Region Stuttgart

    Das Tourismus- und Kulturbüro Bad Ditzenbach erweitert sein Angebot und ist ab sofort eine von 24 offiziellen Verkaufsstellen für die ErlebnisCard der Region Stuttgart. Die Karte bietet zahlreiche Vorteile für Besucherinnen und Besucher der Region Stuttgart sowie für Einheimische, die ihre Umgebung neu entdecken möchten. Mit der ErlebnisCard erhalten Inhaber einmalig freien Eintritt in zahlreiche ...
    03-05    
  • Ehrenamt beim Maientag

    Für den Maientagsfestzug am Samstag, 31. Mai, von 9 bis 12 Uhr, werden noch Koordinatoren und Koordinatorinnen gesucht, die Freude am Maientag haben. Sie stehen mittendrin und helfen den Festzugsgruppen ihre Stellplätze zu finden und sich richtig in den Festzug einzugliedern. Nur so wird der Festzug für alle Teilnehmenden und das Publikum zum Erfolg. Rückfragen ...
    03-05    
  • Neuer Geschäftsführer für die Stiftungen der Kreissparkasse Göppingen

    Der Stiftungsvorstand der Schloss-Filseck-Stiftung bestellte Uwe Janke als neuen Geschäftsführer der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse. Er ist in Personalunion zusätzlich auch Geschäftsführer der Jugendstiftung und zusammen mit dem Leiter des Kreisarchivs, Dr. Stefan Lang, verantwortlich für die Staufer-Stiftung der Kreissparkasse. Uwe Janke war über 32 Jahre in leitender Position bei der Kreissparkasse Göppingen tätig. Lange Jahre ...
    03-05    
  • NABU: Erste Zugvögel kehren nach Baden-Württemberg zurück – Hausrotschwanz gesehen? Vogel des Jahres 2025 ist ein Frühaufsteher

    Schon den ersten Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) gesehen oder gehört? Markenzeichen: knirschender, kratziger und melancholischer Gesang, wippender rostorange-farbiger Schwanz, ständiges Bein-Knicksen. „Der Vogel des Jahres 2025 überwintert bevorzugt im Mittelmeerraum und ist unter den ersten Zugvögeln, die ab Anfang März in ihr Brutgebiet zurückkehren“, sagt NABU-Ornithologe Stefan Bosch. Wieder da, gilt es, keine Zeit zu verlieren. ...
    03-05    
  • Palmöl-Anbau: EDEKA lässt Menschen in Guatemala im Stich – Beschwerde wegen Menschenrechtsverletzungen in der Palmöllieferkette eingereicht

    Das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) und die Verbraucherorganisation foodwatch haben der Handelskette EDEKA schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzungen im Palmölanbau vorgeworfen. Das Unternehmen habe für die Herstellung von Margarine und Pflanzenfett Landraub, Niedriglöhne und die Verseuchung von Trinkwasser in seiner Lieferkette geduldet und dabei auf frühere Kritik nur unzureichend reagiert. Die Angehörigen ...
    03-03    
Zuhause Zurück 3 4 5 6 7 8 9 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 6 / 18) Insgesamt 173 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap