Auto

  • Anstehende Straßenerneuerungen

    Von Ende Oktober bis Dezember werden Straßen erneuert. Alle Maßnahmen sollen noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Scharfenbergstraße Bodenfeld: Die Straße einschließlich ihrer beiden Gehwege ist in einem schlechten Zustand. Teilweise ist bereits der Unterbau / Straßenschotter sichtbar. Der Asphalt ist teilweise brüchig, die Erneuerung der Straße, in Asphaltbauweise, ist notwendig. Der Verkehrsraum soll neu ...
    10-17    
  • BWIHK fordert: Bund und Land dürfen den Neckar nicht aufgeben

    Dr. Axel Nitschke, Hauptgeschäftsführer der IHK Rhein-Neckar, die im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) in Verkehrsfragen federführend ist, betont: „Der Bund hält seine dem Land gegebene Finanzierungszusage für den Ausbau der Neckarschleusen für 135-Meter-Schiffe nicht ein. Dass das Land seine finanzielle Unterstützung nun einstellt, ist leider folgerichtig. Das Ergebnis ist ein Scherbenhaufen: Die Unternehmen konnten ...
    10-17    
  • Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Göppingen & Umgebung 2025: Vielfalt nicht nur beim Schlemmen – Facettenreiche Angebote – mit neuen Partnern jetzt auch online sparen

    Deutschlands erfolgreichstes Gutscheinbuch ist zurück mit neuen Angeboten, die nicht nur Genießer und Feinschmecker, sondern auch Freizeitenthusiasten gleichermaßen begeistern werden. Die neuen Gutscheinbuch.de Schlemmerblöcke versprechen sowohl kulinarische Reisen durch die vielfältige Welt der Gastronomie als auch spannende Freizeiterlebnisse in der jeweiligen Region. Ab dieser Auflage lässt sich mit zahlreichen neuen Partnern nun auch online sparen. ...
    10-17    
  • Deutschlandweit einmaliges Feuerwerk der Künste – Pop-Gala mit Literatur und Sandmalerei begeistert Zuschauer in Eislingen

    Kulturell ist der Landkreis Göppingen zwischen Stuttgart und Ulm eher Provinz, selten verirren sich große Künstler in den Landkreis. Meist bezieht sich die überregionale Kultur, die im Landkreis Göppingen zu Gast ist auf Coverbands und Tourneetheater. Aber es gibt eine Ausnahme: Das Kulturamt Eislingen unter der Leitung von Anna Reukauf versucht immer wieder herausragende Kultur ...
    10-15    
  • RadAKTIONSTAG 2024

    Am Sonntag den 29. September 2024 feiert der Landkreis Göppingen einen großen RadAKTIONSTAG in Eislingen/Fils. Geplant ist eine Gemeinsame Radfahrt von Göppingen nach Eislingen über die B 10 und viele Aktionen rund ums Fahrrad. Besucherinnen und Besucher dürfen sich in Eislingen auf eine Fahrradwaschanlage, einen Dunkeltunnel, ein Smoothie Bike und mehr freuen. Kinder dürfen sich besonders ...
    09-24    
  • Deutsche Bahn modernisiert Ulmer Hauptbahnhof: Neue Wegeleitung für Reisende

    DB gestaltet Empfangsgebäude heller und fahrgastfreundlicher • Neue Wegeleitung ab Ende September 2024 • Gleiszugänge bleiben gewährleistet Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert das Empfangsgebäude des Ulmer Hauptbahnhofs, um einen helleren und fahrgastfreundlicheren Bahnhof zu schaffen. Die Vorarbeiten laufen seit April 2024, im Oktober soll der Umbau beginnen. Ab dem 30. September 2024 tritt eine neue ...
    09-21     filstalexpress.de
  • Terrassenüberdachung – Mehr als nur Schutz vor Regen

    Eine Terrassenüberdachung kann viel mehr sein als nur ein Schutz vor schlechtem Wetter. Sie verwandelt Ihren Außenbereich in einen multifunktionalen Raum, der das ganze Jahr über genutzt werden kann – egal ob bei Regen oder Sonnenschein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine Terrassenüberdachung Ihren Alltag bereichern kann und warum sie eine lohnende Investition ist. ...
    09-20     filstalexpress.de
  • Göppinger Delegation auf dem Landesparteitag der Jusos

    Am vergangenen Wochenende ging es für die Göppinger Jusos zur Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Baden-Württemberg. Vier Delegierte und Ersatzdelegierte machten sich auf nach Mannheim, um am Wochenende über verschiedenste Anträge zu debattieren und einen neuen Landesvorsitz zu wählen. Die Göppinger Jungpolitiker um Kreisvorsitzenden Bircan Ergün aus Donzdorf brachten dabei unter anderem die im Vorfeld lange ausgearbeiteten ...
    09-19     filstalexpress.de
  • Appell an die Bevölkerung zur Mithilfe bei der Prävention der Afrikanischen Schweinepest (ASP): Biobeutel mit Speiseabfällen tierischer Herkunft im geschlossenen Gefäß und erst am Abholtag vor 6 Uhr bereitstellen

    Die Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde Anfang August bei einem Wildschwein in Baden-Württemberg (Rhein-Neckar-Kreis) festgestellt. Das für den Menschen ungefährliche Virus wird aber insbesondere durch menschliches Handeln weiterverbreitet, zum Beispiel durch mit dem ASP-Virus kontaminierte Speiseabfälle tierischer Herkunft (ASP als sog. „Wurstbrotseuche“). Im Falle eines Ausbruchs der ASP im Landkreis Göppingen würden
    09-18     filstalexpress.de
  • Ausbildungspreis der Handwerkskammer Region Stuttgart: Das sind die sechs Ausbildungspreisträger 2024

    Über 3.700 Handwerksunternehmen der Region Stuttgart bilden regelmäßig den Nachwuchs der Branche aus. Sechs Betriebe aus den Landkreisen Ludwigsburg, Esslingen, Göppingen, Böblingen, Rems-Murr sowie dem Stadtkreis Stuttgart haben sich dieses Jahr besonders hervorgetan – und werden für ihr Engagement mit einem Elektro-Smart belohnt. Eine eigene Azubi-Werkstatt, Team-Ausflüge und regelmäßige Feedback-Gespräche – die sechs Gewinner-Betriebe des ...
    09-17     filstalexpress.de
Zuhause Zurück 12 13 14 15 16 17 18 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 15 / 18) Insgesamt 173 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap